Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pischel, Richard: Gedächtnisrede auf Albrecht Weber. Berlin, 1903.

Bild:
<< vorherige Seite


R. PISCHEL:

specimen cum commentario". Die Arbeit erschloß das ebenso wichtige wie
schwierige und umfangreiche Gebiet der Sakralliteratur. Alle Fortschritte,
die wir seitdem darin gemacht haben, gehen auf Weber zurück, der stets
der unerreichte Meister in diesem Zweige der indischen Literatur geblieben
ist. Die Dissertation zeigt bereits alle Eigenheiten von Webers Arbeits-
weise. Der 9. Adhyanya der Vanjasaneyisamhitan wird erst in Nangarischrift
gegeben, dann in lateinischer Umschrift, deren eifriger Verteidiger Weber
stets gewesen ist. Dann folgt eine lateinische Übersetzung und sehr um-
fangreiche Adnotationes, die Webers Belesenheit in hellstes Licht setzen,
zugleich aber schon seine Vorliebe fürs Etymologisieren zeigen, die sich
aus der damaligen Richtung der indischen Philologie erklärt. Weber hat
sich nie davon freimachen können. In seinen Vorlesungen über den Rg-
und Atharvaveda spielten die Etymologie der dunklen vedischen Worte und
die Annahme von Textverderbnissen, wenn der Text sich einer voraus-
gesetzten Erklärung nicht fügen wollte, die Hauptrolle. Weber hielt daran
mit großer Zähigkeit fest und wies jeden Versuch, den Veda auf andere
Weise zu erklären, zurück. Das starre Hängen an dem, was er einmal
ausgesprochen hatte und für richtig hielt, war ein Grundzug seines Cha-
rakters. Unter Umständen konnte er auch gegen seine besten Freunde
schroff werden, und er wachte ängstlich darüber, daß seine Ansichten von
ihnen genau so wiedergegeben wurden, wie er es wünschte. Aber er war
auch immer bereit, für seine Freunde einzutreten und jeden Angriff auf sie
abzuwehren. Er wurde bald und blieb immer der Mittelpunkt des Kreises,
dessen Mitgliedern die indische Philologie ihr rasches Emporblühen zum
größten Teile verdankt.

Ein Reisestipendium der Akademie der Wissenschaften ermöglichte es
Weber, nach der Promotion auf zwei Jahre nach Paris, London und Ox-
ford zu gehen, um die handschriftlichen Schätze der dortigen Bibliotheken
auszunutzen, worauf man damals angewiesen war. Vor allem wollte er
das Material zu einer Ausgabe des weißen Yajurveda und der zu ihm ge-
hörenden Schriften sammeln, eine Aufgabe, zu der ihn Stenzler angeregt
und die er mit seiner Dissertation zu lösen begonnen hatte. Er begnügte
sich aber damit nicht. Als er 1848 nach Deutschland zurückkam, brachte
er eine riesige Masse sorgfältiger Abschriften von Manuskripten mit sich,
die von seiner Arbeitskraft und seinem unermüdlichen Fleiße beredtes
Zeugnis ablegten. Bald nach seiner Rückkehr habilitierte er sich in Berlin,


R. PISCHEL:

specimen cum commentario«. Die Arbeit erschloß das ebenso wichtige wie
schwierige und umfangreiche Gebiet der Sakralliteratur. Alle Fortschritte,
die wir seitdem darin gemacht haben, gehen auf Weber zurück, der stets
der unerreichte Meister in diesem Zweige der indischen Literatur geblieben
ist. Die Dissertation zeigt bereits alle Eigenheiten von Webers Arbeits-
weise. Der 9. Adhyāya der Vājasaneyisamhitā wird erst in Nāgarīschrift
gegeben, dann in lateinischer Umschrift, deren eifriger Verteidiger Weber
stets gewesen ist. Dann folgt eine lateinische Übersetzung und sehr um-
fangreiche Adnotationes, die Webers Belesenheit in hellstes Licht setzen,
zugleich aber schon seine Vorliebe fürs Etymologisieren zeigen, die sich
aus der damaligen Richtung der indischen Philologie erklärt. Weber hat
sich nie davon freimachen können. In seinen Vorlesungen über den Ṛg-
und Atharvaveda spielten die Etymologie der dunklen vedischen Worte und
die Annahme von Textverderbnissen, wenn der Text sich einer voraus-
gesetzten Erklärung nicht fügen wollte, die Hauptrolle. Weber hielt daran
mit großer Zähigkeit fest und wies jeden Versuch, den Veda auf andere
Weise zu erklären, zurück. Das starre Hängen an dem, was er einmal
ausgesprochen hatte und für richtig hielt, war ein Grundzug seines Cha-
rakters. Unter Umständen konnte er auch gegen seine besten Freunde
schroff werden, und er wachte ängstlich darüber, daß seine Ansichten von
ihnen genau so wiedergegeben wurden, wie er es wünschte. Aber er war
auch immer bereit, für seine Freunde einzutreten und jeden Angriff auf sie
abzuwehren. Er wurde bald und blieb immer der Mittelpunkt des Kreises,
dessen Mitgliedern die indische Philologie ihr rasches Emporblühen zum
größten Teile verdankt.

Ein Reisestipendium der Akademie der Wissenschaften ermöglichte es
Weber, nach der Promotion auf zwei Jahre nach Paris, London und Ox-
ford zu gehen, um die handschriftlichen Schätze der dortigen Bibliotheken
auszunutzen, worauf man damals angewiesen war. Vor allem wollte er
das Material zu einer Ausgabe des weißen Yajurveda und der zu ihm ge-
hörenden Schriften sammeln, eine Aufgabe, zu der ihn Stenzler angeregt
und die er mit seiner Dissertation zu lösen begonnen hatte. Er begnügte
sich aber damit nicht. Als er 1848 nach Deutschland zurückkam, brachte
er eine riesige Masse sorgfältiger Abschriften von Manuskripten mit sich,
die von seiner Arbeitskraft und seinem unermüdlichen Fleiße beredtes
Zeugnis ablegten. Bald nach seiner Rückkehr habilitierte er sich in Berlin,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0006" n="4"/><lb/>
<fw type="pageNum" place="top">4</fw><fw type="header" place="top">R. <hi rendition="#k">P</hi>ISCHEL:</fw><lb/>
specimen cum commentario«. Die Arbeit erschloß das ebenso wichtige wie<lb/>
schwierige und umfangreiche Gebiet der Sakralliteratur. Alle Fortschritte,<lb/>
die wir seitdem darin gemacht haben, gehen auf Weber zurück, der stets<lb/>
der unerreichte Meister in diesem Zweige der indischen Literatur geblieben<lb/>
ist. Die Dissertation zeigt bereits alle Eigenheiten von Webers Arbeits-<lb/>
weise. Der 9. Adhya&#x0304;ya der Va&#x0304;jasaneyisamhita&#x0304; wird erst in Na&#x0304;gar&#x012B;schrift<lb/>
gegeben, dann in lateinischer Umschrift, deren eifriger Verteidiger Weber<lb/>
stets gewesen ist. Dann folgt eine lateinische Übersetzung und sehr um-<lb/>
fangreiche Adnotationes, die Webers Belesenheit in hellstes Licht setzen,<lb/>
zugleich aber schon seine Vorliebe fürs Etymologisieren zeigen, die sich<lb/>
aus der damaligen Richtung der indischen Philologie erklärt. Weber hat<lb/>
sich nie davon freimachen können. In seinen Vorlesungen über den R&#x0323;g-<lb/>
und Atharvaveda spielten die Etymologie der dunklen vedischen Worte und<lb/>
die Annahme von Textverderbnissen, wenn der Text sich einer voraus-<lb/>
gesetzten Erklärung nicht fügen wollte, die Hauptrolle. Weber hielt daran<lb/>
mit großer Zähigkeit fest und wies jeden Versuch, den Veda auf andere<lb/>
Weise zu erklären, zurück. Das starre Hängen an dem, was er einmal<lb/>
ausgesprochen hatte und für richtig hielt, war ein Grundzug seines Cha-<lb/>
rakters. Unter Umständen konnte er auch gegen seine besten Freunde<lb/>
schroff werden, und er wachte ängstlich darüber, daß seine Ansichten von<lb/>
ihnen genau so wiedergegeben wurden, wie er es wünschte. Aber er war<lb/>
auch immer bereit, für seine Freunde einzutreten und jeden Angriff auf sie<lb/>
abzuwehren. Er wurde bald und blieb immer der Mittelpunkt des Kreises,<lb/>
dessen Mitgliedern die indische Philologie ihr rasches Emporblühen zum<lb/>
größten Teile verdankt.</p><lb/>
        <p>Ein Reisestipendium der Akademie der Wissenschaften ermöglichte es<lb/>
Weber, nach der Promotion auf zwei Jahre nach Paris, London und Ox-<lb/>
ford zu gehen, um die handschriftlichen Schätze der dortigen Bibliotheken<lb/>
auszunutzen, worauf man damals angewiesen war. Vor allem wollte er<lb/>
das Material zu einer Ausgabe des weißen Yajurveda und der zu ihm ge-<lb/>
hörenden Schriften sammeln, eine Aufgabe, zu der ihn Stenzler angeregt<lb/>
und die er mit seiner Dissertation zu lösen begonnen hatte. Er begnügte<lb/>
sich aber damit nicht. Als er 1848 nach Deutschland zurückkam, brachte<lb/>
er eine riesige Masse sorgfältiger Abschriften von Manuskripten mit sich,<lb/>
die von seiner Arbeitskraft und seinem unermüdlichen Fleiße beredtes<lb/>
Zeugnis ablegten. Bald nach seiner Rückkehr habilitierte er sich in Berlin,
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[4/0006] 4 R. PISCHEL: specimen cum commentario«. Die Arbeit erschloß das ebenso wichtige wie schwierige und umfangreiche Gebiet der Sakralliteratur. Alle Fortschritte, die wir seitdem darin gemacht haben, gehen auf Weber zurück, der stets der unerreichte Meister in diesem Zweige der indischen Literatur geblieben ist. Die Dissertation zeigt bereits alle Eigenheiten von Webers Arbeits- weise. Der 9. Adhyāya der Vājasaneyisamhitā wird erst in Nāgarīschrift gegeben, dann in lateinischer Umschrift, deren eifriger Verteidiger Weber stets gewesen ist. Dann folgt eine lateinische Übersetzung und sehr um- fangreiche Adnotationes, die Webers Belesenheit in hellstes Licht setzen, zugleich aber schon seine Vorliebe fürs Etymologisieren zeigen, die sich aus der damaligen Richtung der indischen Philologie erklärt. Weber hat sich nie davon freimachen können. In seinen Vorlesungen über den Ṛg- und Atharvaveda spielten die Etymologie der dunklen vedischen Worte und die Annahme von Textverderbnissen, wenn der Text sich einer voraus- gesetzten Erklärung nicht fügen wollte, die Hauptrolle. Weber hielt daran mit großer Zähigkeit fest und wies jeden Versuch, den Veda auf andere Weise zu erklären, zurück. Das starre Hängen an dem, was er einmal ausgesprochen hatte und für richtig hielt, war ein Grundzug seines Cha- rakters. Unter Umständen konnte er auch gegen seine besten Freunde schroff werden, und er wachte ängstlich darüber, daß seine Ansichten von ihnen genau so wiedergegeben wurden, wie er es wünschte. Aber er war auch immer bereit, für seine Freunde einzutreten und jeden Angriff auf sie abzuwehren. Er wurde bald und blieb immer der Mittelpunkt des Kreises, dessen Mitgliedern die indische Philologie ihr rasches Emporblühen zum größten Teile verdankt. Ein Reisestipendium der Akademie der Wissenschaften ermöglichte es Weber, nach der Promotion auf zwei Jahre nach Paris, London und Ox- ford zu gehen, um die handschriftlichen Schätze der dortigen Bibliotheken auszunutzen, worauf man damals angewiesen war. Vor allem wollte er das Material zu einer Ausgabe des weißen Yajurveda und der zu ihm ge- hörenden Schriften sammeln, eine Aufgabe, zu der ihn Stenzler angeregt und die er mit seiner Dissertation zu lösen begonnen hatte. Er begnügte sich aber damit nicht. Als er 1848 nach Deutschland zurückkam, brachte er eine riesige Masse sorgfältiger Abschriften von Manuskripten mit sich, die von seiner Arbeitskraft und seinem unermüdlichen Fleiße beredtes Zeugnis ablegten. Bald nach seiner Rückkehr habilitierte er sich in Berlin,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek: Bereitstellung der Digitalisate und OCR. (2020-03-03T12:13:05Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, OCR-D: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-03-04T12:13:05Z)

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.

  • Bogensignaturen: nicht übernommen;
  • Druckfehler: ignoriert;
  • fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;
  • Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
  • Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;
  • I/J in Fraktur: wie Vorlage;
  • i/j in Fraktur: wie Vorlage;
  • Kolumnentitel: nicht übernommen;
  • Kustoden: nicht übernommen;
  • langes s (ſ): wie Vorlage;
  • Normalisierungen: keine;
  • rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
  • Seitenumbrüche markiert: ja;
  • Silbentrennung: wie Vorlage;
  • u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
  • Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
  • Vollständigkeit: vollständig erfasst;
  • Zeichensetzung: wie Vorlage;
  • Zeilenumbrüche markiert: ja;



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pischel_weber_1903
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pischel_weber_1903/6
Zitationshilfe: Pischel, Richard: Gedächtnisrede auf Albrecht Weber. Berlin, 1903, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pischel_weber_1903/6>, abgerufen am 10.12.2024.