Verschaff' ich einen neuen ihr, und mir verschaff' ich einen Mann; Und wenn mich auch, wie früher ich geschwärmt, der Ehe süßes Joch Mit meinem Houwald nicht vereint, bekomm' ich einen Dichter doch! (Ab.) Felsiger Weg mit einem Zollhäuschen.
Die Sphinx(allein). Ein traurig Loos bestimmten mir die Mören: Ich muß verbannt, auf diesem öden Berge, So lang ich lebe, schlechte Verse hören, Und dieß Geschlecht bestrafen dann als Scherge; Und zeigt sich Einer, der mit Musenchören Vertrauter ist, als diese Dichterzwerge, So muß ich selbst in Charons Nachen steigen, Anstatt dem süßen Klang das Ohr zu neigen. Man nennt mich herb und allzuhart und spröde, Doch geht's mit mir wie mit den andern Dingen: Wer leicht und frech mit mir verfährt und schnöde, Dem wird der Sieg zu keiner Zeit gelingen! Mich quälen täglich Sänger und Tragöde, Doch Keiner konnte mich bis jetzt bezwingen: Unüberwindlich ward ich schon gescholten Von Einem, welcher mir so viel gegolten!
Verſchaff' ich einen neuen ihr, und mir verſchaff' ich einen Mann; Und wenn mich auch, wie fruͤher ich geſchwaͤrmt, der Ehe ſuͤßes Joch Mit meinem Houwald nicht vereint, bekomm' ich einen Dichter doch! (Ab.) Felſiger Weg mit einem Zollhaͤuschen.
Die Sphinx(allein). Ein traurig Loos beſtimmten mir die Moͤren: Ich muß verbannt, auf dieſem oͤden Berge, So lang ich lebe, ſchlechte Verſe hoͤren, Und dieß Geſchlecht beſtrafen dann als Scherge; Und zeigt ſich Einer, der mit Muſenchoͤren Vertrauter iſt, als dieſe Dichterzwerge, So muß ich ſelbſt in Charons Nachen ſteigen, Anſtatt dem ſuͤßen Klang das Ohr zu neigen. Man nennt mich herb und allzuhart und ſproͤde, Doch geht's mit mir wie mit den andern Dingen: Wer leicht und frech mit mir verfaͤhrt und ſchnoͤde, Dem wird der Sieg zu keiner Zeit gelingen! Mich quaͤlen taͤglich Saͤnger und Tragoͤde, Doch Keiner konnte mich bis jetzt bezwingen: Unuͤberwindlich ward ich ſchon geſcholten Von Einem, welcher mir ſo viel gegolten!
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><spwho="#JOK"><p><pbfacs="#f0059"n="53"/>
Verſchaff' ich einen neuen ihr, und mir verſchaff' ich einen<lb/>
Mann;<lb/>
Und wenn mich auch, wie fruͤher ich geſchwaͤrmt, der Ehe<lb/>ſuͤßes Joch<lb/>
Mit meinem Houwald nicht vereint, bekomm' ich einen<lb/>
Dichter doch!</p><lb/><stage><hirendition="#right">(Ab.)</hi></stage><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><stage><hirendition="#c"><hirendition="#g">Felſiger Weg mit einem Zollhaͤuschen</hi>.</hi></stage></sp><lb/><spwho="#SPH"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Die Sphinx</hi></hi></speaker><stage><hirendition="#c">(allein).</hi></stage><lb/><p>Ein traurig Loos beſtimmten mir die Moͤren:<lb/>
Ich muß verbannt, auf dieſem oͤden Berge,<lb/>
So lang ich lebe, ſchlechte Verſe hoͤren,<lb/>
Und dieß Geſchlecht beſtrafen dann als Scherge;<lb/>
Und zeigt ſich Einer, der mit Muſenchoͤren<lb/>
Vertrauter iſt, als dieſe Dichterzwerge,<lb/>
So muß ich ſelbſt in Charons Nachen ſteigen,<lb/>
Anſtatt dem ſuͤßen Klang das Ohr zu neigen.</p><lb/><p>Man nennt mich herb und allzuhart und ſproͤde,<lb/>
Doch geht's mit mir wie mit den andern Dingen:<lb/>
Wer leicht und frech mit mir verfaͤhrt und ſchnoͤde,<lb/>
Dem wird der Sieg zu keiner Zeit gelingen!<lb/>
Mich quaͤlen taͤglich Saͤnger und Tragoͤde,<lb/>
Doch Keiner konnte mich bis jetzt bezwingen:<lb/>
Unuͤberwindlich ward ich ſchon geſcholten<lb/>
Von Einem, welcher mir ſo viel gegolten!</p><lb/></sp></div></div></body></text></TEI>
[53/0059]
Verſchaff' ich einen neuen ihr, und mir verſchaff' ich einen
Mann;
Und wenn mich auch, wie fruͤher ich geſchwaͤrmt, der Ehe
ſuͤßes Joch
Mit meinem Houwald nicht vereint, bekomm' ich einen
Dichter doch!
(Ab.)
Felſiger Weg mit einem Zollhaͤuschen.
Die Sphinx (allein).
Ein traurig Loos beſtimmten mir die Moͤren:
Ich muß verbannt, auf dieſem oͤden Berge,
So lang ich lebe, ſchlechte Verſe hoͤren,
Und dieß Geſchlecht beſtrafen dann als Scherge;
Und zeigt ſich Einer, der mit Muſenchoͤren
Vertrauter iſt, als dieſe Dichterzwerge,
So muß ich ſelbſt in Charons Nachen ſteigen,
Anſtatt dem ſuͤßen Klang das Ohr zu neigen.
Man nennt mich herb und allzuhart und ſproͤde,
Doch geht's mit mir wie mit den andern Dingen:
Wer leicht und frech mit mir verfaͤhrt und ſchnoͤde,
Dem wird der Sieg zu keiner Zeit gelingen!
Mich quaͤlen taͤglich Saͤnger und Tragoͤde,
Doch Keiner konnte mich bis jetzt bezwingen:
Unuͤberwindlich ward ich ſchon geſcholten
Von Einem, welcher mir ſo viel gegolten!
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/59>, abgerufen am 11.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.