Kommt nichts Ihm gleich; es besiegt sein Lied Der Cicade Gezirp und den Unkengesang Und des Kuckucks reiche Gedanken! Auf, auf, o Genossen! Er kommt! O bedenkt, Da ein Schöpfer er selbst, was bieten wir ihm? Ach! Würde sofort des Gehegs Sumpfteich Ein befruchtender Strom, und ein Lorbeerwald Dieß Haidegewächs, und die Wolken umher Babylonische hangende Gärten! Auf, auf, o Genossen! Er wandelt heran Lichtschön wie Apoll, der Köcher und Pfeil Im Gebüsch ablegt, und die Leier bezieht Mit Saiten! Es spühlt der kastalische Quell An die Knöchel des Gotts, und es schleicht Sehnsucht In die liebliche Seele der Musen!
Nimmermann. Mit Dank empfang' ich wohlverdienten Lobtribut.
Publicum. Dich selber übertrafst du nun, das herrliche, Superlativische Trauerspiel Cardenio, Und manches andere Kraftprodukt, durch neidische Kritiken blos verspottet.
Verstand. Diese nannten es Hochschule für die Wissenschaft der Gähnerei, Des Mittelmäßigen Mittelmeer, und ähnliche Verbrauchte Bilder.
Nimmermann. Und du selbst? Was denkst du denn?
Kommt nichts Ihm gleich; es beſiegt ſein Lied Der Cicade Gezirp und den Unkengeſang Und des Kuckucks reiche Gedanken! Auf, auf, o Genoſſen! Er kommt! O bedenkt, Da ein Schoͤpfer er ſelbſt, was bieten wir ihm? Ach! Wuͤrde ſofort des Gehegs Sumpfteich Ein befruchtender Strom, und ein Lorbeerwald Dieß Haidegewaͤchs, und die Wolken umher Babyloniſche hangende Gaͤrten! Auf, auf, o Genoſſen! Er wandelt heran Lichtſchoͤn wie Apoll, der Koͤcher und Pfeil Im Gebuͤſch ablegt, und die Leier bezieht Mit Saiten! Es ſpuͤhlt der kaſtaliſche Quell An die Knoͤchel des Gotts, und es ſchleicht Sehnſucht In die liebliche Seele der Muſen!
Nimmermann. Mit Dank empfang' ich wohlverdienten Lobtribut.
Publicum. Dich ſelber uͤbertrafſt du nun, das herrliche, Superlativiſche Trauerſpiel Cardenio, Und manches andere Kraftprodukt, durch neidiſche Kritiken blos verſpottet.
Verſtand. Dieſe nannten es Hochſchule fuͤr die Wiſſenſchaft der Gaͤhnerei, Des Mittelmaͤßigen Mittelmeer, und aͤhnliche Verbrauchte Bilder.
Nimmermann. Und du ſelbſt? Was denkſt du denn?
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><spwho="#CHO"><p><pbfacs="#f0091"n="85"/>
Kommt nichts Ihm gleich; es beſiegt ſein Lied<lb/>
Der Cicade Gezirp und den Unkengeſang<lb/>
Und des Kuckucks reiche Gedanken!</p><lb/><p>Auf, auf, o Genoſſen! Er kommt! O bedenkt,<lb/>
Da ein Schoͤpfer er ſelbſt, was bieten wir ihm?<lb/>
Ach! Wuͤrde ſofort des Gehegs Sumpfteich<lb/>
Ein befruchtender Strom, und ein Lorbeerwald<lb/>
Dieß Haidegewaͤchs, und die Wolken umher<lb/>
Babyloniſche hangende Gaͤrten!</p><lb/><p>Auf, auf, o Genoſſen! Er wandelt heran<lb/>
Lichtſchoͤn wie Apoll, der Koͤcher und Pfeil<lb/>
Im Gebuͤſch ablegt, und die Leier bezieht<lb/>
Mit Saiten! Es ſpuͤhlt der kaſtaliſche Quell<lb/>
An die Knoͤchel des Gotts, und es ſchleicht Sehnſucht<lb/>
In die liebliche Seele der Muſen!</p></sp><lb/><spwho="#NIM"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Nimmermann</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Mit Dank empfang' ich wohlverdienten Lobtribut.</p></sp><lb/><spwho="#PUB"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Publicum</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Dich ſelber uͤbertrafſt du nun, das herrliche,<lb/>
Superlativiſche Trauerſpiel Cardenio,<lb/>
Und manches andere Kraftprodukt, durch neidiſche<lb/>
Kritiken blos verſpottet.</p></sp><lb/><spwho="#VER"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Verſtand</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Dieſe nannten es<lb/>
Hochſchule fuͤr die Wiſſenſchaft der Gaͤhnerei,<lb/>
Des Mittelmaͤßigen Mittelmeer, und aͤhnliche<lb/>
Verbrauchte Bilder.</p></sp><lb/><spwho="#NIM"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Nimmermann</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Und du ſelbſt? Was denkſt du denn?</p></sp><lb/></div></div></body></text></TEI>
[85/0091]
Kommt nichts Ihm gleich; es beſiegt ſein Lied
Der Cicade Gezirp und den Unkengeſang
Und des Kuckucks reiche Gedanken!
Auf, auf, o Genoſſen! Er kommt! O bedenkt,
Da ein Schoͤpfer er ſelbſt, was bieten wir ihm?
Ach! Wuͤrde ſofort des Gehegs Sumpfteich
Ein befruchtender Strom, und ein Lorbeerwald
Dieß Haidegewaͤchs, und die Wolken umher
Babyloniſche hangende Gaͤrten!
Auf, auf, o Genoſſen! Er wandelt heran
Lichtſchoͤn wie Apoll, der Koͤcher und Pfeil
Im Gebuͤſch ablegt, und die Leier bezieht
Mit Saiten! Es ſpuͤhlt der kaſtaliſche Quell
An die Knoͤchel des Gotts, und es ſchleicht Sehnſucht
In die liebliche Seele der Muſen!
Nimmermann.
Mit Dank empfang' ich wohlverdienten Lobtribut.
Publicum.
Dich ſelber uͤbertrafſt du nun, das herrliche,
Superlativiſche Trauerſpiel Cardenio,
Und manches andere Kraftprodukt, durch neidiſche
Kritiken blos verſpottet.
Verſtand.
Dieſe nannten es
Hochſchule fuͤr die Wiſſenſchaft der Gaͤhnerei,
Des Mittelmaͤßigen Mittelmeer, und aͤhnliche
Verbrauchte Bilder.
Nimmermann.
Und du ſelbſt? Was denkſt du denn?
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/91>, abgerufen am 11.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.