Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Kasperl. O nein, meine Abkünftlinge waren keine Maurer. Mauroscordatos Caballeros! Kuno. Jch komm mit dem Frühsten zu Euch, um Euch anzukündigen, daß ich diesen Morgen noch Euere Verlobung mit meiner Tochter feiern will. Kasperl. O ja, aber zuvor noch an Caffe, Caffe! Kuno. Jhr sollt sogleich euern Morgenimbiß haben; dann zieh'n wir in die Burgkapelle, wo Hildegardis euch die Hand reichen soll laut ihres Gelöbnisses. Kasperl. O ja! Jch muß nur noch zuvor meinen spani- schen Kragen umhängen als Brautgwand. Cragalo spaniolo! (beide ab.) Kasperl. O nein, meine Abkünftlinge waren keine Maurer. Mauroscordatos Caballeros! Kuno. Jch komm mit dem Frühſten zu Euch, um Euch anzukündigen, daß ich dieſen Morgen noch Euere Verlobung mit meiner Tochter feiern will. Kasperl. O ja, aber zuvor noch an Caffé, Caffé! Kuno. Jhr ſollt ſogleich euern Morgenimbiß haben; dann zieh’n wir in die Burgkapelle, wo Hildegardis euch die Hand reichen ſoll laut ihres Gelöbniſſes. Kasperl. O ja! Jch muß nur noch zuvor meinen ſpani- ſchen Kragen umhängen als Brautgwand. Cragalo spaniolo! (beide ab.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0089" n="85"/> <sp who="#KASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>O nein, meine Abkünftlinge waren keine Maurer.<lb/><hi rendition="#aq">Mauroscordatos Caballeros!</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch komm mit dem Frühſten zu Euch, um Euch<lb/> anzukündigen, daß ich dieſen Morgen noch Euere<lb/> Verlobung mit meiner Tochter feiern will.</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>O ja, aber zuvor noch an <hi rendition="#aq">Caffé, Caffé!</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jhr ſollt ſogleich euern Morgenimbiß haben; dann<lb/> zieh’n wir in die Burgkapelle, wo Hildegardis euch<lb/> die Hand reichen ſoll laut ihres Gelöbniſſes.</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kasperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>O ja! Jch muß nur noch zuvor meinen ſpani-<lb/> ſchen Kragen umhängen als Brautgwand. <hi rendition="#aq">Cragalo<lb/> spaniolo!</hi></p> <stage>(beide ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0089]
Kasperl.
O nein, meine Abkünftlinge waren keine Maurer.
Mauroscordatos Caballeros!
Kuno.
Jch komm mit dem Frühſten zu Euch, um Euch
anzukündigen, daß ich dieſen Morgen noch Euere
Verlobung mit meiner Tochter feiern will.
Kasperl.
O ja, aber zuvor noch an Caffé, Caffé!
Kuno.
Jhr ſollt ſogleich euern Morgenimbiß haben; dann
zieh’n wir in die Burgkapelle, wo Hildegardis euch
die Hand reichen ſoll laut ihres Gelöbniſſes.
Kasperl.
O ja! Jch muß nur noch zuvor meinen ſpani-
ſchen Kragen umhängen als Brautgwand. Cragalo
spaniolo! (beide ab.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/89 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/89>, abgerufen am 16.02.2025. |