Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Fasold. Du hast's gewollt! Jch war in meinem Recht. Mir fiel der Würfel gut, dir aber schlecht, Und darum nahmst die Keule du zum Streite, Versagtest schmählich mir die Beute. Mein war die Jungfrau durch des Looses Spiel Und dich ergrimmt's, daß so der Würfel fiel. Schmach dir, daß du der Ehre bar! Tröll. Fluch dir! Erkämpfen will die Maid ich lieber mir, Weil nur der Zufall lenkt des Spielers Glück. Fasold. Beschlossen war's; ich tret' nicht mehr zurück. Tröll. Jch aber heb' die Keule. Wehre dich! Fasold. Wart', Schuft, dem keiner noch an Frevel glich! (Sie kämpfen mit den Keulen.) Tröll. Halt ein! ich fühle deiner Schläge Macht. Fasold. Lahm ist mein Arm noch nicht, drum habe Acht! 14*
Faſold. Du haſt’s gewollt! Jch war in meinem Recht. Mir fiel der Würfel gut, dir aber ſchlecht, Und darum nahmſt die Keule du zum Streite, Verſagteſt ſchmählich mir die Beute. Mein war die Jungfrau durch des Looſes Spiel Und dich ergrimmt’s, daß ſo der Würfel fiel. Schmach dir, daß du der Ehre bar! Tröll. Fluch dir! Erkämpfen will die Maid ich lieber mir, Weil nur der Zufall lenkt des Spielers Glück. Faſold. Beſchloſſen war’s; ich tret’ nicht mehr zurück. Tröll. Jch aber heb’ die Keule. Wehre dich! Faſold. Wart’, Schuft, dem keiner noch an Frevel glich! (Sie kämpfen mit den Keulen.) Tröll. Halt ein! ich fühle deiner Schläge Macht. Faſold. Lahm iſt mein Arm noch nicht, drum habe Acht! 14*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0217" n="211"/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du haſt’s gewollt! Jch war in meinem Recht.<lb/><hi rendition="#g">Mir</hi> fiel der Würfel <hi rendition="#g">gut, dir</hi> aber <hi rendition="#g">ſchlecht,</hi><lb/> Und darum nahmſt die Keule du zum Streite,<lb/> Verſagteſt ſchmählich mir die Beute.<lb/><hi rendition="#g">Mein</hi> war die Jungfrau durch des Looſes Spiel<lb/> Und dich ergrimmt’s, daß <hi rendition="#g">ſo</hi> der Würfel fiel.<lb/> Schmach dir, daß du der Ehre bar!</p> </sp><lb/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Fluch dir!</hi><lb/> Erkämpfen will die Maid ich lieber mir,<lb/> Weil nur der Zufall lenkt des Spielers Glück.</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Beſchloſſen war’s; ich tret’ nicht mehr zurück.</p> </sp><lb/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch aber heb’ die Keule. Wehre dich!</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wart’, Schuft, dem keiner noch an Frevel glich!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Sie kämpfen mit den Keulen.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Halt ein! ich fühle deiner Schläge Macht.</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Lahm iſt mein Arm noch nicht, drum habe Acht!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">14*</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [211/0217]
Faſold.
Du haſt’s gewollt! Jch war in meinem Recht.
Mir fiel der Würfel gut, dir aber ſchlecht,
Und darum nahmſt die Keule du zum Streite,
Verſagteſt ſchmählich mir die Beute.
Mein war die Jungfrau durch des Looſes Spiel
Und dich ergrimmt’s, daß ſo der Würfel fiel.
Schmach dir, daß du der Ehre bar!
Tröll.
Fluch dir!
Erkämpfen will die Maid ich lieber mir,
Weil nur der Zufall lenkt des Spielers Glück.
Faſold.
Beſchloſſen war’s; ich tret’ nicht mehr zurück.
Tröll.
Jch aber heb’ die Keule. Wehre dich!
Faſold.
Wart’, Schuft, dem keiner noch an Frevel glich!
(Sie kämpfen mit den Keulen.)
Tröll.
Halt ein! ich fühle deiner Schläge Macht.
Faſold.
Lahm iſt mein Arm noch nicht, drum habe Acht!
14*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/217 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/217>, abgerufen am 16.02.2025. |