Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875.
Verhängniß! Ha, ich weiß es. Das schauerliche Ende eines Monats ist eingetreten. Schicksal! ich frage dich: Warum? warum, rum, rum, rum etc.? Grethl. Warum? -- darum: Weil'st schon drei Monat den Zins wieder nicht bezahlt hast. Jetzt ziehn wir heuer schon das fünfte Mal aus. Es ist ein wahre Schand! Casperl. Dieses Aus- und Einziehen ist aber doch all- weil eine gesunde Beschäftigung. Ein sogenanntes Wanderleben, eine Art Nomaderie. Grethl. Ja -- kein Mensch will uns mehr im Haus behalten wegen deiner saubern Wirthschaft. Casperl. Was? Wer soll denn die Wirthschaft sauber halten? Wer? -- das Woib, welches schon seit Adam und Eva zur Wirthschaftshalterin bustimmt ist. Was sagen Sie dazu? Madame? Grethl. Was ich sag? -- Daß du das schlechte Ele- ment im Haus bist. Ohne mich wären wir schon längst zu Grund gegangen.
Verhängniß! Ha, ich weiß es. Das ſchauerliche Ende eines Monats iſt eingetreten. Schickſal! ich frage dich: Warum? warum, rum, rum, rum ꝛc.? Grethl. Warum? — darum: Weil’ſt ſchon drei Monat den Zins wieder nicht bezahlt haſt. Jetzt ziehn wir heuer ſchon das fünfte Mal aus. Es iſt ein wahre Schand! Casperl. Dieſes Aus- und Einziehen iſt aber doch all- weil eine geſunde Beſchäftigung. Ein ſogenanntes Wanderleben, eine Art Nomaderie. Grethl. Ja — kein Menſch will uns mehr im Haus behalten wegen deiner ſaubern Wirthſchaft. Casperl. Was? Wer ſoll denn die Wirthſchaft ſauber halten? Wer? — das Woib, welches ſchon ſeit Adam und Eva zur Wirthſchaftshalterin buſtimmt iſt. Was ſagen Sie dazu? Madame? Grethl. Was ich ſag? — Daß du das ſchlechte Ele- ment im Haus biſt. Ohne mich wären wir ſchon längſt zu Grund gegangen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CAS"> <p><pb facs="#f0232" n="228"/> Verhängniß! Ha, ich weiß es. Das ſchauerliche<lb/> Ende eines Monats iſt eingetreten. Schickſal! ich<lb/> frage dich: Warum? warum, rum, rum, rum ꝛc.?</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#g">Warum? — darum:</hi> Weil’ſt ſchon drei<lb/> Monat den Zins wieder nicht bezahlt haſt. Jetzt<lb/> ziehn wir heuer ſchon das fünfte Mal aus. Es iſt<lb/> ein wahre Schand!</p> </sp><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Dieſes Aus- und Einziehen iſt aber doch all-<lb/> weil eine geſunde Beſchäftigung. Ein ſogenanntes<lb/> Wanderleben, eine Art Nomaderie.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja — kein Menſch will uns mehr im Haus<lb/> behalten wegen deiner ſaubern Wirthſchaft.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was? <hi rendition="#g">Wer</hi> ſoll denn die Wirthſchaft ſauber<lb/> halten? <hi rendition="#g">Wer?</hi> — das <hi rendition="#g">Woib,</hi> welches ſchon ſeit<lb/> Adam und Eva zur Wirthſchaftshalterin <hi rendition="#g">buſtimmt</hi><lb/> iſt. Was ſagen Sie <hi rendition="#g">dazu?</hi> Madame?</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was ich ſag? — Daß <hi rendition="#g">du</hi> das ſchlechte Ele-<lb/> ment im Haus biſt. Ohne <hi rendition="#g">mich</hi> wären wir ſchon<lb/> längſt zu Grund gegangen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0232]
Verhängniß! Ha, ich weiß es. Das ſchauerliche
Ende eines Monats iſt eingetreten. Schickſal! ich
frage dich: Warum? warum, rum, rum, rum ꝛc.?
Grethl.
Warum? — darum: Weil’ſt ſchon drei
Monat den Zins wieder nicht bezahlt haſt. Jetzt
ziehn wir heuer ſchon das fünfte Mal aus. Es iſt
ein wahre Schand!
Casperl.
Dieſes Aus- und Einziehen iſt aber doch all-
weil eine geſunde Beſchäftigung. Ein ſogenanntes
Wanderleben, eine Art Nomaderie.
Grethl.
Ja — kein Menſch will uns mehr im Haus
behalten wegen deiner ſaubern Wirthſchaft.
Casperl.
Was? Wer ſoll denn die Wirthſchaft ſauber
halten? Wer? — das Woib, welches ſchon ſeit
Adam und Eva zur Wirthſchaftshalterin buſtimmt
iſt. Was ſagen Sie dazu? Madame?
Grethl.
Was ich ſag? — Daß du das ſchlechte Ele-
ment im Haus biſt. Ohne mich wären wir ſchon
längſt zu Grund gegangen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/232 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/232>, abgerufen am 16.02.2025. |