Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668.§. 9. Jm Hartz. sammlen sollen/ ihr Teuffelsfest und Hölli-schen Sabbaht zubegehen. Biß hieher der verteutschte Vechner. Das II. Capittel. Von des Blockes-Berges Beschreibung. WAs diesen Berg insonderheit/ der §. 1. B enennung §. 2. R echtschreibung §. 3. O rt §. 4. C onterfait §. 5. K räuter und Bäume §. 6. S ilber und ander Bergwerck §. 7. B
§. 9. Jm Hartz. ſammlen ſollen/ ihr Teuffelsfeſt und Hoͤlli-ſchen Sabbaht zubegehen. Biß hieher der verteutſchte Vechner. Das II. Capittel. Von des Blockes-Berges Beſchreibung. WAs dieſen Berg inſonderheit/ der §. 1. B enennung §. 2. R echtſchreibung §. 3. O rt §. 4. C onterfait §. 5. K raͤuter und Baͤume §. 6. S ilber und ander Bergwerck §. 7. B
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0055" n="31"/><fw place="top" type="header">§. 9. Jm Hartz.</fw><lb/> ſammlen ſollen/ ihr Teuffelsfeſt und Hoͤlli-<lb/> ſchen Sabbaht zubegehen. <hi rendition="#fr">Biß hieher<lb/> der verteutſchte Vechner.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">II.</hi> Capittel.<lb/><hi rendition="#b">Von des Blockes-Berges</hi><lb/> Beſchreibung.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As dieſen</hi> Berg <hi rendition="#fr">inſonderheit/ der</hi><lb/> andern ungeacht/ betrifft/ ſo bin ich<lb/> wegen des groſſen Geſchreyes/ den<lb/> derſelbe in unſer Nachbarſchafft bey allen hat/<lb/> veranlaſſet woꝛden/ was voͤlligeꝛs und deutli-<lb/> chers von eben gedachten Berge zu Papier zu<lb/> bringen/ und dem begierigẽ Leſer einmal nach<lb/> Verhoffen das Verlangen ſtillen: wann nun<lb/> aber alles vollkom̃en ſol mit genom̃en weꝛden/<lb/> was auf vielgedachtem Brockesberge zu ſehen<lb/> oder darvon geſaget wird; ſo mag ſolches nicht<lb/> in alzuwenige Theile oder Capitul gebracht<lb/> werden. Doch vermeyne ich/ daß gleichwol<lb/> das gantze Werck <hi rendition="#fr">in zehen Stuͤck</hi> koͤnne ab-<lb/> gefaſſet werden; wie hierzu der <hi rendition="#fr">Brocksberg</hi><lb/> ſelber Anlaß giebet/ folgender maſſen: Nem-<lb/> lich es muͤſſen hie wol beobachtet werden:</p><lb/> <list> <item>§. 1. B enennung</item><lb/> <item>§. 2. R echtſchreibung</item><lb/> <item>§. 3. O rt</item><lb/> <item>§. 4. C onterfait</item><lb/> <item>§. 5. K raͤuter und Baͤume</item><lb/> <item>§. 6. S ilber und ander Bergwerck</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">§. 7. B</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0055]
§. 9. Jm Hartz.
ſammlen ſollen/ ihr Teuffelsfeſt und Hoͤlli-
ſchen Sabbaht zubegehen. Biß hieher
der verteutſchte Vechner.
Das II. Capittel.
Von des Blockes-Berges
Beſchreibung.
WAs dieſen Berg inſonderheit/ der
andern ungeacht/ betrifft/ ſo bin ich
wegen des groſſen Geſchreyes/ den
derſelbe in unſer Nachbarſchafft bey allen hat/
veranlaſſet woꝛden/ was voͤlligeꝛs und deutli-
chers von eben gedachten Berge zu Papier zu
bringen/ und dem begierigẽ Leſer einmal nach
Verhoffen das Verlangen ſtillen: wann nun
aber alles vollkom̃en ſol mit genom̃en weꝛden/
was auf vielgedachtem Brockesberge zu ſehen
oder darvon geſaget wird; ſo mag ſolches nicht
in alzuwenige Theile oder Capitul gebracht
werden. Doch vermeyne ich/ daß gleichwol
das gantze Werck in zehen Stuͤck koͤnne ab-
gefaſſet werden; wie hierzu der Brocksberg
ſelber Anlaß giebet/ folgender maſſen: Nem-
lich es muͤſſen hie wol beobachtet werden:
§. 1. B enennung
§. 2. R echtſchreibung
§. 3. O rt
§. 4. C onterfait
§. 5. K raͤuter und Baͤume
§. 6. S ilber und ander Bergwerck
§. 7. B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/55 |
Zitationshilfe: | Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/55>, abgerufen am 16.02.2025. |