Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

II. Cl. Salinische Steine: Gyps.
gebirge aus, Wölbungen von mehreren Hundert Fußen Durchmesser findet
man in den Alpen überkleidet, der kleinste Spalt reicht zu ihrer Bildung
hin. Viele dieser Krystalle sind offenbar ganz neuern Ursprungs, denn
in Bohrlöchern zu Wilhelmglück bei Hall am Kocher, die noch nicht über
30 Jahr alt sind, finden sich in den Räumen, wo die Sole im Gebirge
stand, die schönsten Krystalle unter Verhältnissen, die es ganz außer
Zweifel setzen, daß die Salzsole selbst erst die Veranlassung zu diesen
Krystallbildungen gegeben hat. In den Dornsteinen der Saline Rehme
oberhalb Preußisch-Minden kann man die Gypskrystalle von mehr als
1/2 Zoll Größe sehr deutlich erkennen. Riesige Krystalle füllen nicht selten
große Spalten aus, prachtvoll sind in dieser Beziehung die schenkeldicken
wasserhellen Zwillinge von Friedrichroda im Zechstein am Nordrande des
Thüringer Waldes, die Flächen sind hier trotz der Größe scharf und meß-
bar, die Krystalle durch Druck oft auffallend gekrümmt. Dann nimmt
aber die Deutlichkeit der Krystallflächen ab, höchstens zeigt die Oberfläche
linsenförmige Rundung, so findet man sie in riesenhafter Größe in einer
Muschelkalkspalte des Siweckenberges bei Quedlinburg, weingelb oder
wasserhell erfüllen sie in verworrener Masse Theile der Spalten, man
kann hier Blätter von mehr als Fuß Durchmesser bekommen, sie sind aber
nicht ganz so hart und glasig, als die Pariser Zwillingslinsen, welche im
Klebschiefer oder dichten Gypsgebirge eingesprengt vorkommen.

Fraueneis (Marienglas) heißen in der Volkssprache schon längst
diese späthigen Massen. Da das Klare derselben ein Sinnbild der Keusch-
heit bot, so liebt man es, die Marienbilder damit zu schmücken, wie schon
bei den Circensischen Spielen der Boden damit bestreut wurde "ut sit
in commendatione candor."
Ohne Zweifel das Fensterglas, lapis specu-
laris (faciliore multo natura finditur in quamlibet tenues crustas Plinius
hist. nat.
36. 45), das vorzugsweise aus Spanien kam, und 5' Durchmesser
haben konnte. Auch von ihm glaubten die Alten, daß es wie der Berg-
krystall gefrorenes Wasser sein könnte, "denn wenn Thiere in solche
Quellen fielen, so sei schon nach einem Jahre das Mark ihrer Knochen
in den gleichen Stein verwandelt (hier schwebten dem Schriftsteller viel-
leicht die Kalkspäthe vor, welche man z. B. in den Markröhren bei Ma-
rathon findet) jetzt ertragen sie die stärksten Sonnenstrahlen." Er diente
zu Bienenkörben, um die Bienen darin arbeiten zu sehen, l. c. 21. 47.
Uebrigens verwechselten die Alten nicht blos den Glimmer damit, sondern
alles was klar und blättrig war, namentlich Kalkspath und Schwerspath.
So scheint Plinius l. c. 36. 45 schon den Schwerspath von Bologna (in
Bononiensi Italiae etc.
) als Gyps gekannt zu haben. Agricola deutet das
griechische selenites (Mondstein) auf Gyps, und Plinius hist. nat. 37. 67
sagt: Selinitis ex candido tranlucet melleo fulgore, das könnte wohl auf
die beim Gyps so häufige weingelbe Eisenfärbung anspielen, aber von
einer Sicherheit kann bei solchen Deutungen entfernt nicht die Rede sein.
Doch haben sich Viele über die Deutung des Namens den Kopf zerbrochen.

Fasergyps kommt besonders gern plattig vor, die Platten durch-
schwärmen das Gestein auch wohl nach verschiedenen Richtungen. Parallel
der Faser sieht man oft noch den ersten Blätterbruch P, ja in der Dau-
phine finden sich handhohe Platten, woran der muschelige Bruch noch

II. Cl. Saliniſche Steine: Gyps.
gebirge aus, Wölbungen von mehreren Hundert Fußen Durchmeſſer findet
man in den Alpen überkleidet, der kleinſte Spalt reicht zu ihrer Bildung
hin. Viele dieſer Kryſtalle ſind offenbar ganz neuern Urſprungs, denn
in Bohrlöchern zu Wilhelmglück bei Hall am Kocher, die noch nicht über
30 Jahr alt ſind, finden ſich in den Räumen, wo die Sole im Gebirge
ſtand, die ſchönſten Kryſtalle unter Verhältniſſen, die es ganz außer
Zweifel ſetzen, daß die Salzſole ſelbſt erſt die Veranlaſſung zu dieſen
Kryſtallbildungen gegeben hat. In den Dornſteinen der Saline Rehme
oberhalb Preußiſch-Minden kann man die Gypskryſtalle von mehr als
½ Zoll Größe ſehr deutlich erkennen. Rieſige Kryſtalle füllen nicht ſelten
große Spalten aus, prachtvoll ſind in dieſer Beziehung die ſchenkeldicken
waſſerhellen Zwillinge von Friedrichroda im Zechſtein am Nordrande des
Thüringer Waldes, die Flächen ſind hier trotz der Größe ſcharf und meß-
bar, die Kryſtalle durch Druck oft auffallend gekrümmt. Dann nimmt
aber die Deutlichkeit der Kryſtallflächen ab, höchſtens zeigt die Oberfläche
linſenförmige Rundung, ſo findet man ſie in rieſenhafter Größe in einer
Muſchelkalkſpalte des Siweckenberges bei Quedlinburg, weingelb oder
waſſerhell erfüllen ſie in verworrener Maſſe Theile der Spalten, man
kann hier Blätter von mehr als Fuß Durchmeſſer bekommen, ſie ſind aber
nicht ganz ſo hart und glaſig, als die Pariſer Zwillingslinſen, welche im
Klebſchiefer oder dichten Gypsgebirge eingeſprengt vorkommen.

Fraueneis (Marienglas) heißen in der Volksſprache ſchon längſt
dieſe ſpäthigen Maſſen. Da das Klare derſelben ein Sinnbild der Keuſch-
heit bot, ſo liebt man es, die Marienbilder damit zu ſchmücken, wie ſchon
bei den Circenſiſchen Spielen der Boden damit beſtreut wurde „ut sit
in commendatione candor.“
Ohne Zweifel das Fenſterglas, lapis specu-
laris (faciliore multo natura finditur in quamlibet tenues crustas Plinius
hist. nat.
36. 45), das vorzugsweiſe aus Spanien kam, und 5′ Durchmeſſer
haben konnte. Auch von ihm glaubten die Alten, daß es wie der Berg-
kryſtall gefrorenes Waſſer ſein könnte, „denn wenn Thiere in ſolche
Quellen fielen, ſo ſei ſchon nach einem Jahre das Mark ihrer Knochen
in den gleichen Stein verwandelt (hier ſchwebten dem Schriftſteller viel-
leicht die Kalkſpäthe vor, welche man z. B. in den Markröhren bei Ma-
rathon findet) jetzt ertragen ſie die ſtärkſten Sonnenſtrahlen.“ Er diente
zu Bienenkörben, um die Bienen darin arbeiten zu ſehen, l. c. 21. 47.
Uebrigens verwechſelten die Alten nicht blos den Glimmer damit, ſondern
alles was klar und blättrig war, namentlich Kalkſpath und Schwerſpath.
So ſcheint Plinius l. c. 36. 45 ſchon den Schwerſpath von Bologna (in
Bononiensi Italiae etc.
) als Gyps gekannt zu haben. Agricola deutet das
griechiſche σεληνίτης (Mondſtein) auf Gyps, und Plinius hist. nat. 37. 67
ſagt: Selinitis ex candido tranlucet melleo fulgore, das könnte wohl auf
die beim Gyps ſo häufige weingelbe Eiſenfärbung anſpielen, aber von
einer Sicherheit kann bei ſolchen Deutungen entfernt nicht die Rede ſein.
Doch haben ſich Viele über die Deutung des Namens den Kopf zerbrochen.

Faſergyps kommt beſonders gern plattig vor, die Platten durch-
ſchwärmen das Geſtein auch wohl nach verſchiedenen Richtungen. Parallel
der Faſer ſieht man oft noch den erſten Blätterbruch P, ja in der Dau-
phiné finden ſich handhohe Platten, woran der muſchelige Bruch noch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0377" n="365"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi> Cl. Salini&#x017F;che Steine: Gyps.</fw><lb/>
gebirge aus, Wölbungen von mehreren Hundert Fußen Durchme&#x017F;&#x017F;er findet<lb/>
man in den Alpen überkleidet, der klein&#x017F;te Spalt reicht zu ihrer Bildung<lb/>
hin. Viele die&#x017F;er Kry&#x017F;talle &#x017F;ind offenbar ganz neuern Ur&#x017F;prungs, denn<lb/>
in Bohrlöchern zu Wilhelmglück bei Hall am Kocher, die noch nicht über<lb/>
30 Jahr alt &#x017F;ind, finden &#x017F;ich in den Räumen, wo die Sole im Gebirge<lb/>
&#x017F;tand, die &#x017F;chön&#x017F;ten Kry&#x017F;talle unter Verhältni&#x017F;&#x017F;en, die es ganz außer<lb/>
Zweifel &#x017F;etzen, daß die Salz&#x017F;ole &#x017F;elb&#x017F;t er&#x017F;t die Veranla&#x017F;&#x017F;ung zu die&#x017F;en<lb/>
Kry&#x017F;tallbildungen gegeben hat. In den Dorn&#x017F;teinen der Saline Rehme<lb/>
oberhalb Preußi&#x017F;ch-Minden kann man die Gypskry&#x017F;talle von mehr als<lb/>
½ Zoll Größe &#x017F;ehr deutlich erkennen. Rie&#x017F;ige Kry&#x017F;talle füllen nicht &#x017F;elten<lb/>
große Spalten aus, prachtvoll &#x017F;ind in die&#x017F;er Beziehung die &#x017F;chenkeldicken<lb/>
wa&#x017F;&#x017F;erhellen Zwillinge von Friedrichroda im Zech&#x017F;tein am Nordrande des<lb/>
Thüringer Waldes, die Flächen &#x017F;ind hier trotz der Größe &#x017F;charf und meß-<lb/>
bar, die Kry&#x017F;talle durch Druck oft auffallend gekrümmt. Dann nimmt<lb/>
aber die Deutlichkeit der Kry&#x017F;tallflächen ab, höch&#x017F;tens zeigt die Oberfläche<lb/>
lin&#x017F;enförmige Rundung, &#x017F;o findet man &#x017F;ie in rie&#x017F;enhafter Größe in einer<lb/>
Mu&#x017F;chelkalk&#x017F;palte des Siweckenberges bei Quedlinburg, weingelb oder<lb/>
wa&#x017F;&#x017F;erhell erfüllen &#x017F;ie in verworrener Ma&#x017F;&#x017F;e Theile der Spalten, man<lb/>
kann hier Blätter von mehr als Fuß Durchme&#x017F;&#x017F;er bekommen, &#x017F;ie &#x017F;ind aber<lb/>
nicht ganz &#x017F;o hart und gla&#x017F;ig, als die Pari&#x017F;er Zwillingslin&#x017F;en, welche im<lb/>
Kleb&#x017F;chiefer oder dichten Gypsgebirge einge&#x017F;prengt vorkommen.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#g">Fraueneis</hi> (Marienglas) heißen in der Volks&#x017F;prache &#x017F;chon läng&#x017F;t<lb/>
die&#x017F;e &#x017F;päthigen Ma&#x017F;&#x017F;en. Da das Klare der&#x017F;elben ein Sinnbild der Keu&#x017F;ch-<lb/>
heit bot, &#x017F;o liebt man es, die Marienbilder damit zu &#x017F;chmücken, wie &#x017F;chon<lb/>
bei den Circen&#x017F;i&#x017F;chen Spielen der Boden damit be&#x017F;treut wurde <hi rendition="#aq">&#x201E;ut sit<lb/>
in commendatione candor.&#x201C;</hi> Ohne Zweifel das Fen&#x017F;terglas, <hi rendition="#aq">lapis specu-<lb/>
laris (faciliore multo natura finditur in quamlibet tenues crustas Plinius<lb/>
hist. nat.</hi> 36. <hi rendition="#sub">45</hi>), das vorzugswei&#x017F;e aus Spanien kam, und 5&#x2032; Durchme&#x017F;&#x017F;er<lb/>
haben konnte. Auch von ihm glaubten die Alten, daß es wie der Berg-<lb/>
kry&#x017F;tall gefrorenes Wa&#x017F;&#x017F;er &#x017F;ein könnte, &#x201E;denn wenn Thiere in &#x017F;olche<lb/>
Quellen fielen, &#x017F;o &#x017F;ei &#x017F;chon nach einem Jahre das Mark ihrer Knochen<lb/>
in den gleichen Stein verwandelt (hier &#x017F;chwebten dem Schrift&#x017F;teller viel-<lb/>
leicht die Kalk&#x017F;päthe vor, welche man z. B. in den Markröhren bei Ma-<lb/>
rathon findet) jetzt ertragen &#x017F;ie die &#x017F;tärk&#x017F;ten Sonnen&#x017F;trahlen.&#x201C; Er diente<lb/>
zu Bienenkörben, um die Bienen darin arbeiten zu &#x017F;ehen, <hi rendition="#aq">l. c.</hi> 21. <hi rendition="#sub">47.</hi><lb/>
Uebrigens verwech&#x017F;elten die Alten nicht blos den Glimmer damit, &#x017F;ondern<lb/>
alles was klar und blättrig war, namentlich Kalk&#x017F;path und Schwer&#x017F;path.<lb/>
So &#x017F;cheint Plinius <hi rendition="#aq">l. c.</hi> 36. <hi rendition="#sub">45</hi> &#x017F;chon den Schwer&#x017F;path von Bologna (<hi rendition="#aq">in<lb/>
Bononiensi Italiae etc.</hi>) als Gyps gekannt zu haben. Agricola deutet das<lb/>
griechi&#x017F;che &#x03C3;&#x03B5;&#x03BB;&#x03B7;&#x03BD;&#x03AF;&#x03C4;&#x03B7;&#x03C2; (Mond&#x017F;tein) auf Gyps, und <hi rendition="#aq">Plinius hist. nat.</hi> 37. <hi rendition="#sub">67</hi><lb/>
&#x017F;agt: <hi rendition="#aq">Selinitis ex candido tranlucet melleo fulgore,</hi> das könnte wohl auf<lb/>
die beim Gyps &#x017F;o häufige weingelbe Ei&#x017F;enfärbung an&#x017F;pielen, aber von<lb/>
einer Sicherheit kann bei &#x017F;olchen Deutungen entfernt nicht die Rede &#x017F;ein.<lb/>
Doch haben &#x017F;ich Viele über die Deutung des Namens den Kopf zerbrochen.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#g">Fa&#x017F;ergyps</hi> kommt be&#x017F;onders gern plattig vor, die Platten durch-<lb/>
&#x017F;chwärmen das Ge&#x017F;tein auch wohl nach ver&#x017F;chiedenen Richtungen. Parallel<lb/>
der Fa&#x017F;er &#x017F;ieht man oft noch den er&#x017F;ten Blätterbruch <hi rendition="#aq">P</hi>, ja in der Dau-<lb/>
phiné finden &#x017F;ich handhohe Platten, woran der mu&#x017F;chelige Bruch noch<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[365/0377] II. Cl. Saliniſche Steine: Gyps. gebirge aus, Wölbungen von mehreren Hundert Fußen Durchmeſſer findet man in den Alpen überkleidet, der kleinſte Spalt reicht zu ihrer Bildung hin. Viele dieſer Kryſtalle ſind offenbar ganz neuern Urſprungs, denn in Bohrlöchern zu Wilhelmglück bei Hall am Kocher, die noch nicht über 30 Jahr alt ſind, finden ſich in den Räumen, wo die Sole im Gebirge ſtand, die ſchönſten Kryſtalle unter Verhältniſſen, die es ganz außer Zweifel ſetzen, daß die Salzſole ſelbſt erſt die Veranlaſſung zu dieſen Kryſtallbildungen gegeben hat. In den Dornſteinen der Saline Rehme oberhalb Preußiſch-Minden kann man die Gypskryſtalle von mehr als ½ Zoll Größe ſehr deutlich erkennen. Rieſige Kryſtalle füllen nicht ſelten große Spalten aus, prachtvoll ſind in dieſer Beziehung die ſchenkeldicken waſſerhellen Zwillinge von Friedrichroda im Zechſtein am Nordrande des Thüringer Waldes, die Flächen ſind hier trotz der Größe ſcharf und meß- bar, die Kryſtalle durch Druck oft auffallend gekrümmt. Dann nimmt aber die Deutlichkeit der Kryſtallflächen ab, höchſtens zeigt die Oberfläche linſenförmige Rundung, ſo findet man ſie in rieſenhafter Größe in einer Muſchelkalkſpalte des Siweckenberges bei Quedlinburg, weingelb oder waſſerhell erfüllen ſie in verworrener Maſſe Theile der Spalten, man kann hier Blätter von mehr als Fuß Durchmeſſer bekommen, ſie ſind aber nicht ganz ſo hart und glaſig, als die Pariſer Zwillingslinſen, welche im Klebſchiefer oder dichten Gypsgebirge eingeſprengt vorkommen. Fraueneis (Marienglas) heißen in der Volksſprache ſchon längſt dieſe ſpäthigen Maſſen. Da das Klare derſelben ein Sinnbild der Keuſch- heit bot, ſo liebt man es, die Marienbilder damit zu ſchmücken, wie ſchon bei den Circenſiſchen Spielen der Boden damit beſtreut wurde „ut sit in commendatione candor.“ Ohne Zweifel das Fenſterglas, lapis specu- laris (faciliore multo natura finditur in quamlibet tenues crustas Plinius hist. nat. 36. 45), das vorzugsweiſe aus Spanien kam, und 5′ Durchmeſſer haben konnte. Auch von ihm glaubten die Alten, daß es wie der Berg- kryſtall gefrorenes Waſſer ſein könnte, „denn wenn Thiere in ſolche Quellen fielen, ſo ſei ſchon nach einem Jahre das Mark ihrer Knochen in den gleichen Stein verwandelt (hier ſchwebten dem Schriftſteller viel- leicht die Kalkſpäthe vor, welche man z. B. in den Markröhren bei Ma- rathon findet) jetzt ertragen ſie die ſtärkſten Sonnenſtrahlen.“ Er diente zu Bienenkörben, um die Bienen darin arbeiten zu ſehen, l. c. 21. 47. Uebrigens verwechſelten die Alten nicht blos den Glimmer damit, ſondern alles was klar und blättrig war, namentlich Kalkſpath und Schwerſpath. So ſcheint Plinius l. c. 36. 45 ſchon den Schwerſpath von Bologna (in Bononiensi Italiae etc.) als Gyps gekannt zu haben. Agricola deutet das griechiſche σεληνίτης (Mondſtein) auf Gyps, und Plinius hist. nat. 37. 67 ſagt: Selinitis ex candido tranlucet melleo fulgore, das könnte wohl auf die beim Gyps ſo häufige weingelbe Eiſenfärbung anſpielen, aber von einer Sicherheit kann bei ſolchen Deutungen entfernt nicht die Rede ſein. Doch haben ſich Viele über die Deutung des Namens den Kopf zerbrochen. Faſergyps kommt beſonders gern plattig vor, die Platten durch- ſchwärmen das Geſtein auch wohl nach verſchiedenen Richtungen. Parallel der Faſer ſieht man oft noch den erſten Blätterbruch P, ja in der Dau- phiné finden ſich handhohe Platten, woran der muſchelige Bruch noch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/377
Zitationshilfe: Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 365. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/377>, abgerufen am 21.11.2024.