Raabe, Wilhelm: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte. Berlin, 1891.Es dauerte noch anderthalb Tage, ehe wir landen "Vader, wat hebt gij uns mitgebracht uit het Ende. Berliner Buchdruckerei-Aktien-Gesellschaft (Setzerinnen-Schule des Lette-Vereins.)
Es dauerte noch anderthalb Tage, ehe wir landen „Vader, wat hebt gij uns mitgebracht uit het Ende. Berliner Buchdruckerei-Aktien-Geſellſchaft (Setzerinnen-Schule des Lette-Vereins.)
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0294" n="284"/> <p>Es dauerte noch anderthalb Tage, ehe wir landen<lb/> konnten, und während dieſer Zeit wanderte ich noch<lb/> recht oft auf der Landſtraße der Heimath mit dem<lb/> Landbriefträger Störzer, und hörte Den mit ſonder-<lb/> baren Seitenblicken auf die rothe Schanze vom Le<lb/> Vaillant und von dem Innern Südafrikas erzählen;<lb/> zu aller froh-unruhigen Gewißheit: nun hängt bald<lb/> Dein Weib wieder an Deinem Halſe und dazu Deine<lb/> doppelläſchgige deutſch-holländiſche Brut Dir an den<lb/> Rockſchößen:</p><lb/> <p>„Vader, wat hebt gij uns mitgebracht uit het<lb/> Vaderland, aus dem Deutſchland?“</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ende</hi>.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Berliner Buchdruckerei-Aktien-Geſellſchaft (Setzerinnen-Schule des Lette-Vereins.)</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [284/0294]
Es dauerte noch anderthalb Tage, ehe wir landen
konnten, und während dieſer Zeit wanderte ich noch
recht oft auf der Landſtraße der Heimath mit dem
Landbriefträger Störzer, und hörte Den mit ſonder-
baren Seitenblicken auf die rothe Schanze vom Le
Vaillant und von dem Innern Südafrikas erzählen;
zu aller froh-unruhigen Gewißheit: nun hängt bald
Dein Weib wieder an Deinem Halſe und dazu Deine
doppelläſchgige deutſch-holländiſche Brut Dir an den
Rockſchößen:
„Vader, wat hebt gij uns mitgebracht uit het
Vaderland, aus dem Deutſchland?“
Ende.
Berliner Buchdruckerei-Aktien-Geſellſchaft (Setzerinnen-Schule des Lette-Vereins.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/raabe_stopfkuchen_1891 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/raabe_stopfkuchen_1891/294 |
Zitationshilfe: | Raabe, Wilhelm: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte. Berlin, 1891, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/raabe_stopfkuchen_1891/294>, abgerufen am 16.02.2025. |