Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ranke, Leopold von: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Bd. 3. Berlin, 1840.

Bild:
<< vorherige Seite

Sechstes Buch. Sechstes Capitel.
rich, weigerte sich vorzurücken. Das machte hauptsächlich,
daß Ferdinand durch den Eifer für das Papstthum, den
er bewies, die Gunst der Nation wieder verloren hatte:
sie wollte keine Eroberungen für ihn machen. Sie wollte
ihn lieber schwächer als stärker sehn, wie sich das sogleich
weiter an den Tag legte.


Sechstes Buch. Sechstes Capitel.
rich, weigerte ſich vorzurücken. Das machte hauptſächlich,
daß Ferdinand durch den Eifer für das Papſtthum, den
er bewies, die Gunſt der Nation wieder verloren hatte:
ſie wollte keine Eroberungen für ihn machen. Sie wollte
ihn lieber ſchwächer als ſtärker ſehn, wie ſich das ſogleich
weiter an den Tag legte.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0450" n="434"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Sechstes Buch. Sechstes Capitel</hi>.</fw><lb/>
rich, weigerte &#x017F;ich vorzurücken. Das machte haupt&#x017F;ächlich,<lb/>
daß Ferdinand durch den Eifer für das Pap&#x017F;tthum, den<lb/>
er bewies, die Gun&#x017F;t der Nation wieder verloren hatte:<lb/>
&#x017F;ie wollte keine Eroberungen für ihn machen. Sie wollte<lb/>
ihn lieber &#x017F;chwächer als &#x017F;tärker &#x017F;ehn, wie &#x017F;ich das &#x017F;ogleich<lb/>
weiter an den Tag legte.</p>
          </div>
        </div><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[434/0450] Sechstes Buch. Sechstes Capitel. rich, weigerte ſich vorzurücken. Das machte hauptſächlich, daß Ferdinand durch den Eifer für das Papſtthum, den er bewies, die Gunſt der Nation wieder verloren hatte: ſie wollte keine Eroberungen für ihn machen. Sie wollte ihn lieber ſchwächer als ſtärker ſehn, wie ſich das ſogleich weiter an den Tag legte.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_reformation03_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_reformation03_1840/450
Zitationshilfe: Ranke, Leopold von: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Bd. 3. Berlin, 1840, S. 434. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_reformation03_1840/450>, abgerufen am 16.06.2024.