Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Der fliegende Mensch. Übers. v. Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius. 2. Aufl. Dresden u. a., 1785.Die Hochzeitfeier war prächtig, iedoch ungekün- Der alte Patagonier. Weshalb erscheint Antwort. "Um uns durch das Band der Ehe Warum ehelicht ihr einander? "Weil Liebe in unsere Herzen gesprochen hat." Was sagte sie? "Verbindet euch um Wonne kennen zu lernen." Jhr habt also ein Verlangen darnach? "Ja, ehrwürdiger Alter; das Vergnügen ist Wünscht ihr, ein unfruchtbares oder fruchtbares "Ein fruchtbares, denn das unfruchtbare ist Was soll euer Vergnügen hervorbringen? "Das Meisterstück der Natur, den Menschen." Bedenkts wohl, meine Kinder: Nichts ist heili- schen.
Die Hochzeitfeier war praͤchtig, iedoch ungekuͤn- Der alte Patagonier. Weshalb erſcheint Antwort. „Um uns durch das Band der Ehe Warum ehelicht ihr einander? „Weil Liebe in unſere Herzen geſprochen hat.‟ Was ſagte ſie? „Verbindet euch um Wonne kennen zu lernen.‟ Jhr habt alſo ein Verlangen darnach? „Ja, ehrwuͤrdiger Alter; das Vergnuͤgen iſt Wuͤnſcht ihr, ein unfruchtbares oder fruchtbares „Ein fruchtbares, denn das unfruchtbare iſt Was ſoll euer Vergnuͤgen hervorbringen? „Das Meiſterſtuͤck der Natur, den Menſchen.‟ Bedenkts wohl, meine Kinder: Nichts iſt heili- ſchen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0165" n="157"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Die Hochzeitfeier war praͤchtig, iedoch ungekuͤn-<lb/> ſtelt. Der Alte im eigentlichſten Verſtande, ein<lb/> Mann von hundert und ſechzig Jahren — denn die-<lb/> ſe Rieſen leben laͤnger als unſer Geſchlecht — gab<lb/> die beiden Verlobten zuſammen und that folgende<lb/> Fragen an ſie, auf deren Beantwortung ſie ſchon<lb/> vorbereitet waren.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Der alte Patagonier.</hi> Weshalb erſcheint<lb/> ihr vor mir?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Antwort.</hi> „Um uns durch das Band der Ehe<lb/> zu verknuͤpfen.‟</p><lb/> <p>Warum ehelicht ihr einander?</p><lb/> <p>„Weil Liebe in unſere Herzen geſprochen hat.‟</p><lb/> <p>Was ſagte ſie?</p><lb/> <p>„Verbindet euch um Wonne kennen zu lernen.‟</p><lb/> <p>Jhr habt alſo ein Verlangen darnach?</p><lb/> <p>„Ja, ehrwuͤrdiger Alter; das Vergnuͤgen iſt<lb/> die vollkommenſte Entwickelung von dem Daſein ie-<lb/> des lebenden Weſens.‟</p><lb/> <p>Wuͤnſcht ihr, ein unfruchtbares oder fruchtbares<lb/> Vergnuͤgen?</p><lb/> <p>„Ein fruchtbares, denn das unfruchtbare iſt<lb/> kein wahres Vergnuͤgen.‟</p><lb/> <p>Was ſoll euer Vergnuͤgen hervorbringen?</p><lb/> <p>„Das Meiſterſtuͤck der Natur, den Menſchen.‟</p><lb/> <p>Bedenkts wohl, meine Kinder: Nichts iſt heili-<lb/> ger als das Vergnuͤgen der Ehe, der Keim der Men-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchen.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0165]
Die Hochzeitfeier war praͤchtig, iedoch ungekuͤn-
ſtelt. Der Alte im eigentlichſten Verſtande, ein
Mann von hundert und ſechzig Jahren — denn die-
ſe Rieſen leben laͤnger als unſer Geſchlecht — gab
die beiden Verlobten zuſammen und that folgende
Fragen an ſie, auf deren Beantwortung ſie ſchon
vorbereitet waren.
Der alte Patagonier. Weshalb erſcheint
ihr vor mir?
Antwort. „Um uns durch das Band der Ehe
zu verknuͤpfen.‟
Warum ehelicht ihr einander?
„Weil Liebe in unſere Herzen geſprochen hat.‟
Was ſagte ſie?
„Verbindet euch um Wonne kennen zu lernen.‟
Jhr habt alſo ein Verlangen darnach?
„Ja, ehrwuͤrdiger Alter; das Vergnuͤgen iſt
die vollkommenſte Entwickelung von dem Daſein ie-
des lebenden Weſens.‟
Wuͤnſcht ihr, ein unfruchtbares oder fruchtbares
Vergnuͤgen?
„Ein fruchtbares, denn das unfruchtbare iſt
kein wahres Vergnuͤgen.‟
Was ſoll euer Vergnuͤgen hervorbringen?
„Das Meiſterſtuͤck der Natur, den Menſchen.‟
Bedenkts wohl, meine Kinder: Nichts iſt heili-
ger als das Vergnuͤgen der Ehe, der Keim der Men-
ſchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785/165 |
Zitationshilfe: | Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Der fliegende Mensch. Übers. v. Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius. 2. Aufl. Dresden u. a., 1785, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785/165>, abgerufen am 16.02.2025. |