Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].
Tebel holmer wenn mir meine Frau Mutter kein Geld geschickt/ ich wäre noch nicht wieder loß. Nun will ich auch der Tebel hohlmer nicht mehr rei- sen/ sondern bey meiner Frau Mutter bleiben und die Zeit weil ich lebe mit faulen Tagen zubringen. (sie- het sich um) Wo ist denn nun ihr Hauß? kömmt mir doch ber Tebel holmer alles so fremde in Plißine vor/ doch hier wird es seyn/ ich sehe es an den Schilde/ ich will anpochen und hören/ ob sie mich auch kennen werden. (pocht an) holla! holla! Scena IV. Ursil. kömmt heraus. Urs. Was wolt ihr? Schelm. Glück zu junges Mensch! Urs. Helff euch GOtt/ ich kan euch nichts ge- ben/ ihr seyd ein junger starcker Flegel ihr könnet wohl arbeiten (gehet wieder hinein.) Schelm. Der Tebel holmer/ die Köchin sahe mich gar vor einen Bettler an. Sapperment! bin ich denn so unkäntbar worden? ich will es noch einmal versuchen/ vielleicht hat sie mich zu vor nicht recht gesehen. (pocht an.) Scena V. Schlampampe kömmt heraus. Ihr Leute wenn man allen wolte geben/ es sind ih- Schelm.
Tebel holmer wenn mir meine Frau Mutter kein Geld geſchickt/ ich waͤre noch nicht wieder loß. Nun will ich auch der Tebel hohlmer nicht mehr rei- ſen/ ſondern bey meiner Frau Mutter bleiben und die Zeit weil ich lebe mit faulen Tagen zubringen. (ſie- het ſich um) Wo iſt denn nun ihr Hauß? koͤmmt mir doch ber Tebel holmer alles ſo fremde in Plißine vor/ doch hier wird es ſeyn/ ich ſehe es an den Schilde/ ich will anpochen und hoͤren/ ob ſie mich auch kennen werden. (pocht an) holla! holla! Scena IV. Urſil. koͤmmt heraus. Urſ. Was wolt ihr? Schelm. Gluͤck zu junges Menſch! Urſ. Helff euch GOtt/ ich kan euch nichts ge- ben/ ihr ſeyd ein junger ſtarcker Flegel ihr koͤnnet wohl arbeiten (gehet wieder hinein.) Schelm. Der Tebel holmer/ die Koͤchin ſahe mich gar vor einen Bettler an. Sapperment! bin ich denn ſo unkaͤntbar worden? ich will es noch einmal verſuchen/ vielleicht hat ſie mich zu vor nicht recht geſehen. (pocht an.) Scena V. Schlampampe koͤm̃t heraus. Ihr Leute wenn man allen wolte geben/ es ſind ih- Schelm.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#SCH"> <p><pb facs="#f0055" n="43"/> Tebel holmer wenn mir meine Frau Mutter kein<lb/> Geld geſchickt/ ich waͤre noch nicht wieder loß. Nun<lb/> will ich auch der Tebel hohlmer nicht mehr rei-<lb/> ſen/ ſondern bey meiner Frau Mutter bleiben und die<lb/> Zeit weil ich lebe mit faulen Tagen zubringen.</p> <stage>(ſie-<lb/> het ſich um)</stage> <p>Wo iſt denn nun ihr Hauß? koͤmmt mir<lb/> doch ber Tebel holmer alles ſo fremde in Plißine vor/<lb/> doch hier wird es ſeyn/ ich ſehe es an den Schilde/<lb/> ich will anpochen und hoͤren/ ob ſie mich auch kennen<lb/> werden.</p> <stage>(pocht an)</stage> <p>holla! holla!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Scena</hi> IV.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#b"><hi rendition="#fr">U</hi>rſil. koͤmmt heraus.</hi> </stage><lb/> <sp who="#URS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Urſ.</hi> </speaker> <p>Was wolt ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Schelm.</hi> </speaker> <p>Gluͤck zu junges Menſch!</p> </sp><lb/> <sp who="#URS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Urſ.</hi> </speaker> <p>Helff euch GOtt/ ich kan euch nichts ge-<lb/> ben/ ihr ſeyd ein junger ſtarcker Flegel ihr koͤnnet<lb/> wohl arbeiten</p> <stage>(gehet wieder hinein.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker>Schelm.</speaker> <p>Der Tebel holmer/ die Koͤchin ſahe<lb/> mich gar vor einen Bettler an. Sapperment!<lb/> bin ich denn ſo unkaͤntbar worden? ich will es<lb/> noch einmal verſuchen/ vielleicht hat ſie mich zu<lb/> vor nicht recht geſehen.</p> <stage>(pocht an.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Scena</hi> V.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Schlampampe koͤm̃t heraus.</hi> </stage><lb/> <p>Ihr Leute wenn man allen wolte geben/ es ſind ih-<lb/> rer heute wohl hundert ſchon da geweſen. Ihr muͤſ-<lb/> ſet zum Allmoſen Herrn gehn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schelm.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [43/0055]
Tebel holmer wenn mir meine Frau Mutter kein
Geld geſchickt/ ich waͤre noch nicht wieder loß. Nun
will ich auch der Tebel hohlmer nicht mehr rei-
ſen/ ſondern bey meiner Frau Mutter bleiben und die
Zeit weil ich lebe mit faulen Tagen zubringen. (ſie-
het ſich um) Wo iſt denn nun ihr Hauß? koͤmmt mir
doch ber Tebel holmer alles ſo fremde in Plißine vor/
doch hier wird es ſeyn/ ich ſehe es an den Schilde/
ich will anpochen und hoͤren/ ob ſie mich auch kennen
werden. (pocht an) holla! holla!
Scena IV.
Urſil. koͤmmt heraus.
Urſ. Was wolt ihr?
Schelm. Gluͤck zu junges Menſch!
Urſ. Helff euch GOtt/ ich kan euch nichts ge-
ben/ ihr ſeyd ein junger ſtarcker Flegel ihr koͤnnet
wohl arbeiten (gehet wieder hinein.)
Schelm. Der Tebel holmer/ die Koͤchin ſahe
mich gar vor einen Bettler an. Sapperment!
bin ich denn ſo unkaͤntbar worden? ich will es
noch einmal verſuchen/ vielleicht hat ſie mich zu
vor nicht recht geſehen. (pocht an.)
Scena V.
Schlampampe koͤm̃t heraus.
Ihr Leute wenn man allen wolte geben/ es ſind ih-
rer heute wohl hundert ſchon da geweſen. Ihr muͤſ-
ſet zum Allmoſen Herrn gehn.
Schelm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/55 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/55>, abgerufen am 16.02.2025. |