Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].
Ihre Sach steht gar nicht gut/ darffs doch den Artzt nicht klagen/ Wenn ich eine Suppe wil/ Bringt sie mir den Besenstiel O Jammer! etc. etc. Ach es liegt ihr doch der Dreck So nahe bey dem Herzen/ Hole mich der Guckguck weg/ Ich sag es ohne Schertzen/ Kriegt sie nicht bald einen Mann/ Thut sie selbst ein Leid ihr an/ O Jammer/ etc. etc. Art von Art läst nimmer nicht/ Es ist ihr angebohren/ Wenn ihr nicht ihr Recht geschicht/ So ists mit ihr verlohren. Sie sieht schon gantz blaß und bleich/ Nicht mehr einer Jungfer gleich/ O Jammer! Ich halt es ihr vor übel nicht/ Dieweil ich muß gestehen/ Wenn ein Mädgen mein Gesicht Nur freundlich thut ansehen/ So werd ich/ ich alter Mann/ Alsobald gefochten an/ vom Kützel/ etc. Entree
Ihre Sach ſteht gar nicht gut/ darffs doch den Artzt nicht klagen/ Wenn ich eine Suppe wil/ Bringt ſie mir den Beſenſtiel O Jammer! ꝛc. ꝛc. Ach es liegt ihr doch der Dreck So nahe bey dem Herzen/ Hole mich der Guckguck weg/ Ich ſag es ohne Schertzen/ Kriegt ſie nicht bald einen Mann/ Thut ſie ſelbſt ein Leid ihr an/ O Jammer/ ꝛc. ꝛc. Art von Art laͤſt nimmer nicht/ Es iſt ihr angebohren/ Wenn ihr nicht ihr Recht geſchicht/ So iſts mit ihr verlohren. Sie ſieht ſchon gantz blaß und bleich/ Nicht mehr einer Jungfer gleich/ O Jammer! Ich halt es ihr vor uͤbel nicht/ Dieweil ich muß geſtehen/ Wenn ein Maͤdgen mein Geſicht Nur freundlich thut anſehen/ So werd ich/ ich alter Mann/ Alſobald gefochten an/ vom Kuͤtzel/ ꝛc. Entrée
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CLAU"> <p><pb facs="#f0088" n="14"/> Ihre Sach ſteht gar nicht gut/<lb/><hi rendition="#et">darffs doch den Artzt nicht klagen/<lb/> Wenn ich eine Suppe wil/<lb/> Bringt ſie mir den Beſenſtiel<lb/> O Jammer! ꝛc. ꝛc.</hi><lb/> Ach es liegt ihr doch der Dreck<lb/><hi rendition="#et">So nahe bey dem Herzen/</hi><lb/> Hole mich der Guckguck weg/<lb/><hi rendition="#et">Ich ſag es ohne Schertzen/<lb/> Kriegt ſie nicht bald einen Mann/<lb/> Thut ſie ſelbſt ein Leid ihr an/<lb/> O Jammer/ ꝛc. ꝛc.</hi><lb/> Art von Art laͤſt nimmer nicht/<lb/><hi rendition="#et">Es iſt ihr angebohren/</hi><lb/> Wenn ihr nicht ihr Recht geſchicht/<lb/><hi rendition="#et">So iſts mit ihr verlohren.<lb/> Sie ſieht ſchon gantz blaß und bleich/<lb/> Nicht mehr einer Jungfer gleich/<lb/> O Jammer!<lb/> Ich halt es ihr vor uͤbel nicht/<lb/> Dieweil ich muß geſtehen/</hi><lb/> Wenn ein Maͤdgen mein Geſicht<lb/><hi rendition="#et">Nur freundlich thut anſehen/<lb/> So werd ich/ ich alter Mann/<lb/> Alſobald gefochten an/<lb/> vom Kuͤtzel/ ꝛc.</hi></p> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Entrée</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [14/0088]
Ihre Sach ſteht gar nicht gut/
darffs doch den Artzt nicht klagen/
Wenn ich eine Suppe wil/
Bringt ſie mir den Beſenſtiel
O Jammer! ꝛc. ꝛc.
Ach es liegt ihr doch der Dreck
So nahe bey dem Herzen/
Hole mich der Guckguck weg/
Ich ſag es ohne Schertzen/
Kriegt ſie nicht bald einen Mann/
Thut ſie ſelbſt ein Leid ihr an/
O Jammer/ ꝛc. ꝛc.
Art von Art laͤſt nimmer nicht/
Es iſt ihr angebohren/
Wenn ihr nicht ihr Recht geſchicht/
So iſts mit ihr verlohren.
Sie ſieht ſchon gantz blaß und bleich/
Nicht mehr einer Jungfer gleich/
O Jammer!
Ich halt es ihr vor uͤbel nicht/
Dieweil ich muß geſtehen/
Wenn ein Maͤdgen mein Geſicht
Nur freundlich thut anſehen/
So werd ich/ ich alter Mann/
Alſobald gefochten an/
vom Kuͤtzel/ ꝛc.
Entrée
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/88 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/88>, abgerufen am 16.02.2025. |