[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.Jch war nicht willens, ihr hierinn gefällig Hier muß ich meine ermüdete Feder nieder- O Angedenken! O herznagendes Angeden- Der ein und zwanzigste Brief von Fräulein Clarissa Harlowe an Fräulein Howe. Mitten unter jenen angenehmen Unterredun- Jch schützte meine Kleidung vor. Allein die stellte
Jch war nicht willens, ihr hierinn gefaͤllig Hier muß ich meine ermuͤdete Feder nieder- O Angedenken! O herznagendes Angeden- Der ein und zwanzigſte Brief von Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein Howe. Mitten unter jenen angenehmen Unterredun- Jch ſchuͤtzte meine Kleidung vor. Allein die ſtellte
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0126" n="120"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Jch war nicht willens, ihr hierinn gefaͤllig<lb/> zu ſeyn. Weil ich mir aber nicht einbildete, daß<lb/> ſie auf dieſe Zumuthung, mit ihnen nach London<lb/> zu fahren, beſtehen wuͤrde: ſo antwortete ich dar-<lb/> auf nicht.</p><lb/> <p>Hier muß ich meine ermuͤdete Feder nieder-<lb/> legen.</p><lb/> <p>O Angedenken! O herznagendes Angeden-<lb/> ken! Wie ſehr quaͤlet es mich!</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Der ein und zwanzigſte Brief</hi><lb/> von<lb/><hi rendition="#fr">Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein<lb/> Howe.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>itten unter jenen angenehmen Unterredun-<lb/> gen kam die Kutſche vor die Thuͤr. Die<lb/> falſche Lady Eliſabeth bat mich, ſie zu ihrer Ba-<lb/> ſe Leeſon zu begleiten. Jch bat um Entſchuldi-<lb/> gung: aber hatte dabey keinen Argwohn. Sie<lb/> wollte es ſich nicht abſchlagen laſſen. Wie gluͤck-<lb/> lich wuͤrde ein Beſuch, mit einer ſo gefaͤlligen<lb/> Herablaſſung an meiner Seite, ihre Baſe Leeſon<lb/> machen! ‒ ‒ Jhre Baſe Leeſon waͤre meiner<lb/> Bekanntſchaft nicht unwuͤrdig: und wuͤrde es<lb/> fuͤr die groͤßte Gewogenheit von der Welt an-<lb/> ſehen.</p><lb/> <p>Jch ſchuͤtzte meine Kleidung vor. Allein die<lb/> Einwendung ward nicht angenommen. Sie be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtellte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0126]
Jch war nicht willens, ihr hierinn gefaͤllig
zu ſeyn. Weil ich mir aber nicht einbildete, daß
ſie auf dieſe Zumuthung, mit ihnen nach London
zu fahren, beſtehen wuͤrde: ſo antwortete ich dar-
auf nicht.
Hier muß ich meine ermuͤdete Feder nieder-
legen.
O Angedenken! O herznagendes Angeden-
ken! Wie ſehr quaͤlet es mich!
Der ein und zwanzigſte Brief
von
Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein
Howe.
Mitten unter jenen angenehmen Unterredun-
gen kam die Kutſche vor die Thuͤr. Die
falſche Lady Eliſabeth bat mich, ſie zu ihrer Ba-
ſe Leeſon zu begleiten. Jch bat um Entſchuldi-
gung: aber hatte dabey keinen Argwohn. Sie
wollte es ſich nicht abſchlagen laſſen. Wie gluͤck-
lich wuͤrde ein Beſuch, mit einer ſo gefaͤlligen
Herablaſſung an meiner Seite, ihre Baſe Leeſon
machen! ‒ ‒ Jhre Baſe Leeſon waͤre meiner
Bekanntſchaft nicht unwuͤrdig: und wuͤrde es
fuͤr die groͤßte Gewogenheit von der Welt an-
ſehen.
Jch ſchuͤtzte meine Kleidung vor. Allein die
Einwendung ward nicht angenommen. Sie be-
ſtellte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/126 |
Zitationshilfe: | [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/126>, abgerufen am 16.02.2025. |