Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



meiner Geliebten mit ihren Freunden komme, und
was die Urſache ſey, daß ſie mich ſo großmuͤthig
einladet, nach Verlauf einiger Zeit in ihres Va-
ters Haus zu ihr zu kommen?

Du mußt itzo gewiß um das Geheimniß wiſ-
ſen: und ich kann dir ſagen, ich werde gewaltig
eiferſuͤchtig ſeyn, wo irgend etwas zwiſchen mei-
nem Engel und dir vorgeht, das vor mir geheim
gehalten werden ſoll. Denn entweder ich bin ei-
ne Hauptperſon in dieſer Sache, oder ich bin
nichts. Jch habe meinen Wilhelm eiligſt abge-
fertigt, damit ich die Urſache deiner Nachlaͤßigkeit
erfahre.

Aber ich muß dir ein oder ein paar Worte
ins Ohr ſagen. Jch fange an zu beſorgen, nach-
dem ich alles uͤberlege, daß dieſer Brief nur ein
Kunſtgriff geweſen, mich aus London zu bringen,
und ſonſt zu nichts diene: denn fuͤrs erſte meldet
mir Tourville in einem Briefe, den ich heute fruͤ-
he bekommen habe, daß ſich die Fraͤulein wirklich
ſehr ſchlecht befindet ‒ ‒ Es iſt mir von ganzem
Herzen leid! ‒ Dieß, wirſt du ſagen, mag ich
als eine Urſache anſehen, warum ſie noch nicht
abreiſen
kann: allein hiernaͤchſt habe ich auch
an der andern Seite nur erſt geſtern Abends ge-
hoͤret, daß ihre Familie noch eben ſo unverſoͤhn-
lich iſt, als ſie jemals geweſen; und mein Lord und
ich erwarten eben dieſen Nachmittag einen Be-
ſuch von dem Obriſten Morden, welcher willens
iſt, wie es ſcheint, mich wegen meiner Geſinnung
gegen ſeine Baſe zu befragen.

Dieß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/160
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/160>, abgerufen am 20.02.2025.