Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



Wie herzlich wollen ſie dieſelbe lieben! ‒ ‒ Was
fuͤr gute Lehren wollen ſie von ihr annehmen! ‒ ‒
Dennoch wollte Charlotte, welche Adlersaugen
haben will, in der Schreibart und Einkleidung
der Gedanken etwas Geheimnißvolles finden, bis
ich ſie uͤbertaͤubte und desfalls auslachte.

Der Lord M. hat von einer Stunde zur an-
dern gewartet, daß von der Harloweiſchen Fami-
lie Vorſchlaͤge von einer oder der andern Art an
ihn geſchickt werden ſollten: und will noch immer
behaupten, daß der Obriſt Morden ſolche Vor-
ſchlaͤge thun werde, wenn er kommt, und daß das
Harloweiſche Haus nur den Schein der Unver-
ſoͤhnlichkeit annehme, bis ſie den Ausſchlag von
Mordens Beſuch erfahren, damit ſie auf deſto
beſſere Bedingungen mit uns ſchließen koͤnnen.

Jn der That, wenn ich nicht, wie geſagt,
unleugbare Gruͤnde haͤtte zu glauben, daß ihre
Feindſeligkeit gegen mich, und ihre Unverſoͤhn-
lichkeit gegen die Fraͤulein noch fortdaurete:
ſo wuͤrde ich denken koͤnnen, daß die Muthma-
ßung meines Lords einigen Grund haͤtte. Denn
es herrſcht verflucht viele niedertraͤchtige Argliſt
iu dieſer ganzen Familie: nur allein nicht in dem
Engel unter derſelben, welcher ſo edel und groß-
muͤthig geſinnt iſt, daß er alle Argliſt, ſo wohl
dem Namen, als der That nach, verachtet.

Meine Abſicht bey dieſem allen iſt, dir zu zeigen,
was fuͤr eine alberne Perſon ich ſelbſt bey meiner ei-
gnen ganzen Familie ſpielen wuͤrde, wo meine Cla-
riſſa im Stande geweſen iſt, wie es Gulliver in ſeiner

ſcheus-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/165
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/165>, abgerufen am 20.02.2025.