Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



dem aͤrgſten Waiſenſtande leiden muͤßte. Dieß
waren ihre eigene Worte.

Hierauf kam ſie wieder auf ihre erſte Sache
zuruͤck: auf ihre Unruhe, vor Furcht, daß ihr ſie
wiederum belaͤſtigen moͤchtet. Wo ſie etwas
uͤber ihn vermoͤgen, Herr Belford, ſagte ſie: ſo
bewegen ſie ihn, mir die Verſicherung zu geben,
daß der kurze Ueberreſt meiner Zeit mir gaͤnzlich
als eigen gelaſſen werde. Jch brauche ihn. Jn
Wahrheit, ich brauche ihn. Warum will er
wuͤnſchen, mich in meiner Pflicht zu ſtoͤren? Hat
er mich fuͤr den Vorzug, den ich ihm vor allen an-
dern ſeines Geſchlechts gegeben habe, nicht genug
geſtrafet? Hat er nicht meinen guten Namen
und mein Gluͤck zernichtet? Und wird ſeine un-
verſchuldete Rache uͤber mich nicht vollkommen
ſeyn, wofern er nicht auch meine Seele ins Ver-
derben ſtuͤrzet? ‒ ‒ Verzeihen ſie mir dieſe Hef-
tigkeit, mein Herr! Allein es iſt mir viel daran
gelegen, zu wiſſen, daß ich von ihm nicht mehr
werde beunruhigt werden. Jedoch wollte ich,
bey allem dieſem Abſcheu, viel lieber ſeinen Be-
ſuch leiden, wenn ich auch den Augenblick, da ich
ihn ſehen wuͤrde, den Geiſt aufgeben ſollte, als
an irgend einem ungluͤcklichen Misverſtaͤndniſſe
zwiſchen ihnen und ihm ſchuld ſeyn.

Jch verſicherte ſie, ich wollte euch die Sache
und den Zuſtand ihrer Geſundheit auf eine ſolche
Art vorſtellen, daß ich es uͤber mich nehmen koͤnn-
te, fuͤr euch Gewaͤhr zu leiſten, daß ihr nicht
verſuchen wuͤrdet zu ihr zu kommen.

Aus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/179
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/179>, abgerufen am 20.02.2025.