Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.sem Gifft hinterstellig blieben: So bald sie hernach ein Musicalisches. Instrument hören klingen / empfinden sie als die Entzücketen eine wunderliche Bewegung des Leibes und des Geistes/ welches sie durch Regung ihrer Hände und Füsse anzeigen/ biß daß sie vollkömmlich geheilet worden. Alexander ab Alexandro lib. 2. dier. genial. cap. 17. & ibi Tiraquellus in notis. LXIX. Meineidiger Fluch gestrafft. ZWeene Bürger zu Pariß lagen mit einander im Rechte: Der Proceß ward durch eine Appellation ans Parlament gewaltzt/ die Sachen wurden auf erkäntnüß gestellet: Der Parlaments-Raht wolte sie im Gemach hören: Und ließ erstlich einen nach dem andern fordern/ darnach verhörete er sie gegen einander. Der eine ward eidlich über einem Puncte/ der zur Erörterung der Sachen dienlich / gefragt: Und als er darauf antwortete/ gedachte er seine Antwort und Eid desto mehr zu bekräftigen/ und sagte diese Worte darzu: Wofern das jenige/ das ich euch sage/ nicht wahr ist/ so gebe GOTT/ daß/ wenn ich mich lege/ ich niemals wieder könne aufstehen. sem Gifft hinterstellig blieben: So bald sie hernach ein Musicalisches. Instrument hören klingen / empfinden sie als die Entzücketen eine wunderliche Bewegung des Leibes und des Geistes/ welches sie durch Regung ihrer Hände und Füsse anzeigen/ biß daß sie vollkömmlich geheilet worden. Alexander ab Alexandro lib. 2. dier. genial. cap. 17. & ibi Tiraquellus in notis. LXIX. Meineidiger Fluch gestrafft. ZWeene Bürger zu Pariß lagen mit einander im Rechte: Der Proceß ward durch eine Appellation ans Parlament gewaltzt/ die Sachen wurden auf erkäntnüß gestellet: Der Parlaments-Raht wolte sie im Gemach hören: Und ließ erstlich einen nach dem andern fordern/ darnach verhörete er sie gegen einander. Der eine ward eidlich über einem Puncte/ der zur Erörterung der Sachen dienlich / gefragt: Und als er darauf antwortete/ gedachte er seine Antwort und Eid desto mehr zu bekräftigen/ und sagte diese Worte darzu: Wofern das jenige/ das ich euch sage/ nicht wahr ist/ so gebe GOTT/ daß/ wenn ich mich lege/ ich niemals wieder könne aufstehen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0156" n="136"/> sem Gifft hinterstellig blieben: So bald sie hernach ein Musicalisches. Instrument hören klingen / empfinden sie als die Entzücketen eine wunderliche Bewegung des Leibes und des Geistes/ welches sie durch Regung ihrer Hände und Füsse anzeigen/ biß daß sie vollkömmlich geheilet worden.</p> <p>Alexander ab Alexandro lib. 2. dier. genial. cap. 17. & ibi Tiraquellus in notis.</p> <p>LXIX.</p> <p>Meineidiger Fluch gestrafft.</p> <p>ZWeene Bürger zu Pariß lagen mit einander im Rechte: Der Proceß ward durch eine Appellation ans Parlament gewaltzt/ die Sachen wurden auf erkäntnüß gestellet: Der Parlaments-Raht wolte sie im Gemach hören: Und ließ erstlich einen nach dem andern fordern/ darnach verhörete er sie gegen einander.</p> <p>Der eine ward eidlich über einem Puncte/ der zur Erörterung der Sachen dienlich / gefragt: Und als er darauf antwortete/ gedachte er seine Antwort und Eid desto mehr zu bekräftigen/ und sagte diese Worte darzu: Wofern das jenige/ das ich euch sage/ nicht wahr ist/ so gebe GOTT/ daß/ wenn ich mich lege/ ich niemals wieder könne aufstehen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [136/0156]
sem Gifft hinterstellig blieben: So bald sie hernach ein Musicalisches. Instrument hören klingen / empfinden sie als die Entzücketen eine wunderliche Bewegung des Leibes und des Geistes/ welches sie durch Regung ihrer Hände und Füsse anzeigen/ biß daß sie vollkömmlich geheilet worden.
Alexander ab Alexandro lib. 2. dier. genial. cap. 17. & ibi Tiraquellus in notis.
LXIX.
Meineidiger Fluch gestrafft.
ZWeene Bürger zu Pariß lagen mit einander im Rechte: Der Proceß ward durch eine Appellation ans Parlament gewaltzt/ die Sachen wurden auf erkäntnüß gestellet: Der Parlaments-Raht wolte sie im Gemach hören: Und ließ erstlich einen nach dem andern fordern/ darnach verhörete er sie gegen einander.
Der eine ward eidlich über einem Puncte/ der zur Erörterung der Sachen dienlich / gefragt: Und als er darauf antwortete/ gedachte er seine Antwort und Eid desto mehr zu bekräftigen/ und sagte diese Worte darzu: Wofern das jenige/ das ich euch sage/ nicht wahr ist/ so gebe GOTT/ daß/ wenn ich mich lege/ ich niemals wieder könne aufstehen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/156 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/156>, abgerufen am 16.02.2025. |