Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Nothwendiger Vorbericht nem grossen Schalle auff der Glokken anzu-zeigen/ wie viel es geschlagen/ daß übrige wird er selber vielleicht nachdenken und errahten können. Damit nun ein jeder redlicher Teutschge- Daß Jch nun wieder zu meinem Simei kom-
Nothwendiger Vorbericht nem groſſen Schalle auff der Glokken anzu-zeigen/ wie viel es geſchlagen/ daß uͤbrige wird er ſelber vielleicht nachdenken und errahten koͤnnen. Damit nun ein jeder redlicher Teutſchge- Daß Jch nun wieder zu meinem Simei kom-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0030"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Nothwendiger Vorbericht</hi></fw><lb/> nem groſſen Schalle auff der Glokken anzu-<lb/> zeigen/ wie viel es geſchlagen/ daß uͤbrige wird<lb/><hi rendition="#k">e</hi>r ſelber vielleicht nachdenken und errahten<lb/> koͤnnen.</p><lb/> <p>Damit nun ein jeder redlicher Teutſchge-<lb/> ſinneter Chriſt vor Augen ſehen muͤge/ wie of-<lb/> fenbahr dieſer Geſell bei der Wahrheit her<lb/> ſpatzieret und welcher geſtalt <hi rendition="#k">e</hi>r aus lauterem<lb/> gifftigem Neid und Haſſe ehrliche und un-<lb/> ſchuͤldige Leute zuer Bank hauet/ habe Jch<lb/> mein ſo hochverlaͤumdetes <hi rendition="#fr">Friedewuͤn-<lb/> ſchendes Teutſchland</hi> an das offne Liecht<lb/> wollen kom̃en laſſen/ zumahlen auch der gnaͤ-<lb/> digſter Befehl derjenigen hiezu mich angefri-<lb/> ſchet/ welchem in unterthaͤnigkeit nachzukom-<lb/> men meine Weinigkeit ſich ſchon laͤngſt ver-<lb/> pflichtet befindet/ zu geſchweigen des vielfaͤlti-<lb/> gen Begehrens anderer hoher Perſonen/ aus<lb/> manchem Ohrt und Lande/ welchen mit der<lb/> Abſchrifft deſſelben ein genuͤgen zu thun/ mir<lb/> unmuͤglich gefallen/ immittelſt wird einem jed-<lb/> weden nach ſeinem vernuͤnfftigem Guhtduͤn-<lb/> ken von dieſem meinem Schauſpiele auff rich-<lb/> tig zu urtheilen/ billich anheim geſtellet.</p><lb/> <p>Daß Jch nun wieder zu meinem Simei<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0030]
Nothwendiger Vorbericht
nem groſſen Schalle auff der Glokken anzu-
zeigen/ wie viel es geſchlagen/ daß uͤbrige wird
er ſelber vielleicht nachdenken und errahten
koͤnnen.
Damit nun ein jeder redlicher Teutſchge-
ſinneter Chriſt vor Augen ſehen muͤge/ wie of-
fenbahr dieſer Geſell bei der Wahrheit her
ſpatzieret und welcher geſtalt er aus lauterem
gifftigem Neid und Haſſe ehrliche und un-
ſchuͤldige Leute zuer Bank hauet/ habe Jch
mein ſo hochverlaͤumdetes Friedewuͤn-
ſchendes Teutſchland an das offne Liecht
wollen kom̃en laſſen/ zumahlen auch der gnaͤ-
digſter Befehl derjenigen hiezu mich angefri-
ſchet/ welchem in unterthaͤnigkeit nachzukom-
men meine Weinigkeit ſich ſchon laͤngſt ver-
pflichtet befindet/ zu geſchweigen des vielfaͤlti-
gen Begehrens anderer hoher Perſonen/ aus
manchem Ohrt und Lande/ welchen mit der
Abſchrifft deſſelben ein genuͤgen zu thun/ mir
unmuͤglich gefallen/ immittelſt wird einem jed-
weden nach ſeinem vernuͤnfftigem Guhtduͤn-
ken von dieſem meinem Schauſpiele auff rich-
tig zu urtheilen/ billich anheim geſtellet.
Daß Jch nun wieder zu meinem Simei
kom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/30 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/30>, abgerufen am 16.02.2025. |