Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 7. Berlin, Wien, 1915.

Bild:
<< vorherige Seite

als Rohkupfer. Sie führen noch eine Reihe fremder Bestandteile wie Gold, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kobalt, Eisen, Schwefel, Arsen, Antimon, Tellur, Selen und deren Verbindungen, die mit Ausnahme der Edelmetalle Gold und Silber ihre technische Verwendung mehr oder weniger beeinträchtigen. Deshalb ist eine tunlichste Beseitigung dieser fremden Bestandteile durch besondere Verfahren nötig, deren Art und Weise von der Gegenwart oder Abwesenheit der Edelmetalle Gold und Silber abhängig ist. Bei Abwesenheit von Gold und Silber wird man stets den Raffinierprozeß im Flammofen wählen, dagegen bei ihrer Gegenwart die elektrolytische Metallraffination, nach der heute etwas mehr als 3/4 des Rohkupfers der Weltproduktion verarbeitet wird. Durch die Raffination im Flammofen werden die fremden Bestandteile bis auf Spuren entfernt. Zunächst wird ein kupferoxydulhaltiges rohgares K. dargestellt, das Spuren schwefliger Säure gelöst führt. Dann macht man dieses rohgare K. durch Einwirkung sog. Polgase, die beim Verbrennen frischer, in das flüssige Metallbad eingetauchter Holzstangen entstehen, dicht und hammergar; dicht durch Austreibung der schwefligen Säure und hammergar nach Aufgabe von Holzkohlen durch Reduktion des in Spuren vorhandenen Kupferoxyduls zu metallischem K. Für die mechanische Verarbeitung ist die Durchführung sorgfältigster Polungen von größter Bedeutung, weil schwefelhaltiges K. Rotbruch und kupferoxydulhaltiges K. Kaltbruch verursacht. Ebenso ist eine Überpolung zu vermeiden, weil durch den Einfluß der okkludierten Polgase ein Steigen des K. beim Abguß herbeigeführt wird, das es undicht und auch zu Rotbruch neigend macht. Für die elektrolytische Metallraffination gießt man ein dichtgemachtes K. zu Platten aus und hängt diese als Anoden am positiven Pole in mit Blei ausgeschlagene Holzkasten, die mit einem aus schwefelsaurer Kupfervitriollösung bestehenden Elektrolyten angefüllt sind. Zwischen diese Anodenplatten werden ganz schwache Platten aus elektrolytischem Feinkupfer als Kathoden am negativen Pole eingehängt. Ein durchgeleiteter Gleichstrom bewirkt nun die Lösung der Anoden und den Niederschlag des reinen elektrolytischen Feinkupfers an der Kathode, während die fremden Beimengungen teils in den Elektrolyten, teils, u. zw. mit den Edelmetallen, als Schlamm zu Boden sinken und eine besondere Aufarbeitung erfahren. Das elektrolytische Feinkupfer, im Handel Elektrolyt- oder Kathodenkupfer genannt, wird entweder für Legierungszwecke direkt verwendet oder in umgeschmolzenem Zustande für mechanische Verarbeitung in den Handel gebracht.

Im Jahre 1913 betrug die Weltproduktion 1,009.150 t K. Hiervon entfielen aus einheimischen Erzen 555,050 t = 55·00% auf die Vereinigten Staaten von Amerika.

Da in den Vereinigten Staaten auch erhebliche Mengen ausländischen Schmelzmaterials für die Zwecke der Raffination eingeführt werden, so wuchs im Jahre 1913 die Produktion dieses Landes auf 735.897 m t an, was einer Leistung von etwa 73% der Weltproduktion entsprach.

Der internationale Kupferhandel kennt vier Arten von tonangebenden Stapelgattungen, u. zw. das Lake- und Elektrolytkupfer in Nordamerika und das Best-selected- und Standardkupfer in Europa. Die Preisnotierungen erfolgen in New York in Cents (1 Cent = 4·2 Pf.) f. d. amerikanische Pfund (1 amerikanisches Pfund = 0·454 kg) und in London in Pfund Sterling (1 Pfund Sterling = 20·40 M.) f. d. englische t (1 englische t = 1016 kg).

Die Durchschnittspreise von Lake-, Elektrolyt-, Best-selected-, Standard- und Mansfelder Kupfer stellten sich im Jahre 1913 nach den statistischen Angaben der Metallgesellschaft in Frankfurt a. M. wie folgt:



als Rohkupfer. Sie führen noch eine Reihe fremder Bestandteile wie Gold, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kobalt, Eisen, Schwefel, Arsen, Antimon, Tellur, Selen und deren Verbindungen, die mit Ausnahme der Edelmetalle Gold und Silber ihre technische Verwendung mehr oder weniger beeinträchtigen. Deshalb ist eine tunlichste Beseitigung dieser fremden Bestandteile durch besondere Verfahren nötig, deren Art und Weise von der Gegenwart oder Abwesenheit der Edelmetalle Gold und Silber abhängig ist. Bei Abwesenheit von Gold und Silber wird man stets den Raffinierprozeß im Flammofen wählen, dagegen bei ihrer Gegenwart die elektrolytische Metallraffination, nach der heute etwas mehr als 3/4 des Rohkupfers der Weltproduktion verarbeitet wird. Durch die Raffination im Flammofen werden die fremden Bestandteile bis auf Spuren entfernt. Zunächst wird ein kupferoxydulhaltiges rohgares K. dargestellt, das Spuren schwefliger Säure gelöst führt. Dann macht man dieses rohgare K. durch Einwirkung sog. Polgase, die beim Verbrennen frischer, in das flüssige Metallbad eingetauchter Holzstangen entstehen, dicht und hammergar; dicht durch Austreibung der schwefligen Säure und hammergar nach Aufgabe von Holzkohlen durch Reduktion des in Spuren vorhandenen Kupferoxyduls zu metallischem K. Für die mechanische Verarbeitung ist die Durchführung sorgfältigster Polungen von größter Bedeutung, weil schwefelhaltiges K. Rotbruch und kupferoxydulhaltiges K. Kaltbruch verursacht. Ebenso ist eine Überpolung zu vermeiden, weil durch den Einfluß der okkludierten Polgase ein Steigen des K. beim Abguß herbeigeführt wird, das es undicht und auch zu Rotbruch neigend macht. Für die elektrolytische Metallraffination gießt man ein dichtgemachtes K. zu Platten aus und hängt diese als Anoden am positiven Pole in mit Blei ausgeschlagene Holzkasten, die mit einem aus schwefelsaurer Kupfervitriollösung bestehenden Elektrolyten angefüllt sind. Zwischen diese Anodenplatten werden ganz schwache Platten aus elektrolytischem Feinkupfer als Kathoden am negativen Pole eingehängt. Ein durchgeleiteter Gleichstrom bewirkt nun die Lösung der Anoden und den Niederschlag des reinen elektrolytischen Feinkupfers an der Kathode, während die fremden Beimengungen teils in den Elektrolyten, teils, u. zw. mit den Edelmetallen, als Schlamm zu Boden sinken und eine besondere Aufarbeitung erfahren. Das elektrolytische Feinkupfer, im Handel Elektrolyt- oder Kathodenkupfer genannt, wird entweder für Legierungszwecke direkt verwendet oder in umgeschmolzenem Zustande für mechanische Verarbeitung in den Handel gebracht.

Im Jahre 1913 betrug die Weltproduktion 1,009.150 t K. Hiervon entfielen aus einheimischen Erzen 555,050 t = 55·00% auf die Vereinigten Staaten von Amerika.

Da in den Vereinigten Staaten auch erhebliche Mengen ausländischen Schmelzmaterials für die Zwecke der Raffination eingeführt werden, so wuchs im Jahre 1913 die Produktion dieses Landes auf 735.897 m t an, was einer Leistung von etwa 73% der Weltproduktion entsprach.

Der internationale Kupferhandel kennt vier Arten von tonangebenden Stapelgattungen, u. zw. das Lake- und Elektrolytkupfer in Nordamerika und das Best-selected- und Standardkupfer in Europa. Die Preisnotierungen erfolgen in New York in Cents (1 Cent = 4·2 Pf.) f. d. amerikanische Pfund (1 amerikanisches Pfund = 0·454 kg) und in London in Pfund Sterling (1 Pfund Sterling = 20·40 M.) f. d. englische t (1 englische t = 1016 kg).

Die Durchschnittspreise von Lake-, Elektrolyt-, Best-selected-, Standard- und Mansfelder Kupfer stellten sich im Jahre 1913 nach den statistischen Angaben der Metallgesellschaft in Frankfurt a. M. wie folgt:



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0026" n="18"/>
als <hi rendition="#g">Rohkupfer</hi>. Sie führen noch eine Reihe fremder Bestandteile wie Gold, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kobalt, Eisen, Schwefel, Arsen, Antimon, Tellur, Selen und deren Verbindungen, die mit Ausnahme der Edelmetalle Gold und Silber ihre technische Verwendung mehr oder weniger beeinträchtigen. Deshalb ist eine tunlichste Beseitigung dieser fremden Bestandteile durch besondere Verfahren nötig, deren Art und Weise von der Gegenwart oder Abwesenheit der Edelmetalle Gold und Silber abhängig ist. Bei Abwesenheit von Gold und Silber wird man stets den Raffinierprozeß im Flammofen wählen, dagegen bei ihrer Gegenwart die elektrolytische Metallraffination, nach der heute etwas mehr als <hi rendition="#sup">3</hi>/<hi rendition="#sub">4</hi> des Rohkupfers der Weltproduktion verarbeitet wird. Durch die Raffination im Flammofen werden die fremden Bestandteile bis auf Spuren entfernt. Zunächst wird ein kupferoxydulhaltiges <hi rendition="#g">rohgares</hi> K. dargestellt, das Spuren schwefliger Säure gelöst führt. Dann macht man dieses rohgare K. durch Einwirkung sog. Polgase, die beim Verbrennen frischer, in das flüssige Metallbad eingetauchter Holzstangen entstehen, dicht und hammergar; dicht durch Austreibung der schwefligen Säure und hammergar nach Aufgabe von Holzkohlen durch Reduktion des in Spuren vorhandenen Kupferoxyduls zu metallischem K. Für die mechanische Verarbeitung ist die Durchführung sorgfältigster Polungen von größter Bedeutung, weil schwefelhaltiges K. Rotbruch und kupferoxydulhaltiges K. Kaltbruch verursacht. Ebenso ist eine Überpolung zu vermeiden, weil durch den Einfluß der okkludierten Polgase ein Steigen des K. beim Abguß herbeigeführt wird, das es undicht und auch zu Rotbruch neigend macht. Für die elektrolytische Metallraffination gießt man ein dichtgemachtes K. zu Platten aus und hängt diese als Anoden am positiven Pole in mit Blei ausgeschlagene Holzkasten, die mit einem aus schwefelsaurer Kupfervitriollösung bestehenden Elektrolyten angefüllt sind. Zwischen diese Anodenplatten werden ganz schwache Platten aus elektrolytischem Feinkupfer als Kathoden am negativen Pole eingehängt. Ein durchgeleiteter Gleichstrom bewirkt nun die Lösung der Anoden und den Niederschlag des reinen elektrolytischen Feinkupfers an der Kathode, während die fremden Beimengungen teils in den Elektrolyten, teils, u. zw. mit den Edelmetallen, als Schlamm zu Boden sinken und eine besondere Aufarbeitung erfahren. Das elektrolytische Feinkupfer, im Handel <hi rendition="#g">Elektrolyt</hi>- oder <hi rendition="#g">Kathodenkupfer</hi> genannt, wird entweder für Legierungszwecke direkt verwendet oder in umgeschmolzenem Zustande für mechanische Verarbeitung in den Handel gebracht.</p><lb/>
          <p>Im Jahre 1913 betrug die Weltproduktion 1,009.150 <hi rendition="#i">t</hi> K. Hiervon entfielen aus einheimischen Erzen 555,050 <hi rendition="#i">t</hi> = 55·00<hi rendition="#i">%</hi> auf die Vereinigten Staaten von Amerika.</p><lb/>
          <p>Da in den Vereinigten Staaten auch erhebliche Mengen ausländischen Schmelzmaterials für die Zwecke der Raffination eingeführt werden, so wuchs im Jahre 1913 die Produktion dieses Landes auf 735.897 <hi rendition="#i">m t</hi> an, was einer Leistung von etwa 73<hi rendition="#i">%</hi> der Weltproduktion entsprach.</p><lb/>
          <p>Der internationale Kupferhandel kennt vier Arten von tonangebenden Stapelgattungen, u. zw. das Lake- und Elektrolytkupfer in Nordamerika und das Best-selected- und Standardkupfer in Europa. Die Preisnotierungen erfolgen in New York in Cents (1 Cent = 4·2 Pf.) f. d. amerikanische Pfund (1 amerikanisches Pfund = 0·454 <hi rendition="#i">kg</hi>) und in London in Pfund Sterling (1 Pfund Sterling = 20·40 M.) f. d. englische <hi rendition="#i">t</hi> (1 englische <hi rendition="#i">t</hi> = 1016 <hi rendition="#i">kg</hi>).</p><lb/>
          <p>Die Durchschnittspreise von Lake-, Elektrolyt-, Best-selected-, Standard- und Mansfelder Kupfer stellten sich im Jahre 1913 nach den statistischen Angaben der Metallgesellschaft in Frankfurt a. M. wie folgt:</p><lb/>
          <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0010.jpg" rendition="#c">
            <row>
              <cell/>
            </row>
          </table><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[18/0026] als Rohkupfer. Sie führen noch eine Reihe fremder Bestandteile wie Gold, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kobalt, Eisen, Schwefel, Arsen, Antimon, Tellur, Selen und deren Verbindungen, die mit Ausnahme der Edelmetalle Gold und Silber ihre technische Verwendung mehr oder weniger beeinträchtigen. Deshalb ist eine tunlichste Beseitigung dieser fremden Bestandteile durch besondere Verfahren nötig, deren Art und Weise von der Gegenwart oder Abwesenheit der Edelmetalle Gold und Silber abhängig ist. Bei Abwesenheit von Gold und Silber wird man stets den Raffinierprozeß im Flammofen wählen, dagegen bei ihrer Gegenwart die elektrolytische Metallraffination, nach der heute etwas mehr als 3/4 des Rohkupfers der Weltproduktion verarbeitet wird. Durch die Raffination im Flammofen werden die fremden Bestandteile bis auf Spuren entfernt. Zunächst wird ein kupferoxydulhaltiges rohgares K. dargestellt, das Spuren schwefliger Säure gelöst führt. Dann macht man dieses rohgare K. durch Einwirkung sog. Polgase, die beim Verbrennen frischer, in das flüssige Metallbad eingetauchter Holzstangen entstehen, dicht und hammergar; dicht durch Austreibung der schwefligen Säure und hammergar nach Aufgabe von Holzkohlen durch Reduktion des in Spuren vorhandenen Kupferoxyduls zu metallischem K. Für die mechanische Verarbeitung ist die Durchführung sorgfältigster Polungen von größter Bedeutung, weil schwefelhaltiges K. Rotbruch und kupferoxydulhaltiges K. Kaltbruch verursacht. Ebenso ist eine Überpolung zu vermeiden, weil durch den Einfluß der okkludierten Polgase ein Steigen des K. beim Abguß herbeigeführt wird, das es undicht und auch zu Rotbruch neigend macht. Für die elektrolytische Metallraffination gießt man ein dichtgemachtes K. zu Platten aus und hängt diese als Anoden am positiven Pole in mit Blei ausgeschlagene Holzkasten, die mit einem aus schwefelsaurer Kupfervitriollösung bestehenden Elektrolyten angefüllt sind. Zwischen diese Anodenplatten werden ganz schwache Platten aus elektrolytischem Feinkupfer als Kathoden am negativen Pole eingehängt. Ein durchgeleiteter Gleichstrom bewirkt nun die Lösung der Anoden und den Niederschlag des reinen elektrolytischen Feinkupfers an der Kathode, während die fremden Beimengungen teils in den Elektrolyten, teils, u. zw. mit den Edelmetallen, als Schlamm zu Boden sinken und eine besondere Aufarbeitung erfahren. Das elektrolytische Feinkupfer, im Handel Elektrolyt- oder Kathodenkupfer genannt, wird entweder für Legierungszwecke direkt verwendet oder in umgeschmolzenem Zustande für mechanische Verarbeitung in den Handel gebracht. Im Jahre 1913 betrug die Weltproduktion 1,009.150 t K. Hiervon entfielen aus einheimischen Erzen 555,050 t = 55·00% auf die Vereinigten Staaten von Amerika. Da in den Vereinigten Staaten auch erhebliche Mengen ausländischen Schmelzmaterials für die Zwecke der Raffination eingeführt werden, so wuchs im Jahre 1913 die Produktion dieses Landes auf 735.897 m t an, was einer Leistung von etwa 73% der Weltproduktion entsprach. Der internationale Kupferhandel kennt vier Arten von tonangebenden Stapelgattungen, u. zw. das Lake- und Elektrolytkupfer in Nordamerika und das Best-selected- und Standardkupfer in Europa. Die Preisnotierungen erfolgen in New York in Cents (1 Cent = 4·2 Pf.) f. d. amerikanische Pfund (1 amerikanisches Pfund = 0·454 kg) und in London in Pfund Sterling (1 Pfund Sterling = 20·40 M.) f. d. englische t (1 englische t = 1016 kg). Die Durchschnittspreise von Lake-, Elektrolyt-, Best-selected-, Standard- und Mansfelder Kupfer stellten sich im Jahre 1913 nach den statistischen Angaben der Metallgesellschaft in Frankfurt a. M. wie folgt:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:42Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:42Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915/26
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 7. Berlin, Wien, 1915, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915/26>, abgerufen am 03.12.2024.