Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 10. Berlin, Wien, 1923.Holz, Sägespäne, Kohle, Torf, Filz, Seide, Stroh, Hanf, Werg, Baumwolle, Wolle, Federn und ähnliche lockere Körper, die ihre "warmhaltende" Eigenschaft vorzugsweise der in ihren Zwischenräumen festgehaltenen schlecht leitenden Luft verdanken; b) solche, die aus anorganischen oder mineralartigen Naturerzeugnissen bestehen, als: Luft, Dampf, Asche, Schlacke, Magnesia, Lehm, Ton, Kalk, Gips, Asbest, Kieselgur (Infusorienerde), Zinkweiß, Kreide, Bimsstein, Salz, Sand, Stein und steinartige, rohe und gebrannte Mischungen (Glas, Porzellan), die schon etwas besser leiten; c) verschiedene Zusammensetzungen, wie Holzspäne mit Gips, Mehlkleister mit Sägemehl, die Pimontsche Masse (als Plastique Pimont seit 1850 im Handel), Böttersche, Leroysche, Poupliersche und andere Wärmeschutzmassen. Bekanntlich sind organische Stoffe schlechtere Wärmeleiter als anorganische, aber sie vertragen nur mäßige Temperaturen, sind einem baldigen Zerfall durch Verkohlen ausgesetzt und die wertvolleren wie Seide, Kork und Filz sind außerordentlich kostspielig. Die anorganischen Stoffe wiederum können wohl bei hohen Wärmegraden angewendet werden, doch nimmt dann ihr Wärmeschutzvermögen derart ab, daß von einem wirklichen Schutz kaum noch die Rede sein kann. Die Güte der unter a, b und c genannten Stoffe als Wärmeschutzhüllen ermittelt man bei Dampfleitungen, indem entweder die Menge Wasser, die die Flächeneinheit Rohroberfläche niederschlägt, festgestellt wird (vgl. nachstehende erste Versuchsreihe der Industriellen Gesellschaft in Mülhausen); Erste Versuchsreihe: oder aber besser und sicherer nach kalorimetrischer Methode, die die für die Flächeneinheit abgegebenen Wärmeeinheiten mißt, wie die nachstehend ausgezeichnete zweite Versuchsreihe von Professor Ordway in Boston erkennen läßt: Zweite Versuchsreihe: Dampftemperatur 155°, Schutzschicht überall 25 mm dick. Hiernach nimmt im allgemeinen die Wärmeabgabe der Hülle mit dem Prozentsatz an festen Bestandteilen zu. Von den angeführten Stoffen mögen nun die wichtigsten in ihrer Eigenschaft und Anwendung als Wärmeschutzmittel betrachtet werden: 1. Die Luft, d. h. unumhülltes Rohr, findet ausgedehnte Verwendung bei den Dampfkesseln und Dampfzylindern, indem zwischen Kessel- bzw. Zylinderwandung und Bekleidungsblech ein hohler, mit Luft erfüllter Raum als Schutz gegen die abkühlende äußere Luft gelassen wird. Auch heiße Luft in Verbindung mit Verbrennungsgasen dient bei den Ein- und Ausströmungsrohren und dem Verbindungsrohr der Verbundlokomotiven als Schutz gegen Niederschlagen des Dampfes. 2. Dampf, der vielfach an der Dampfverbrauchsstelle bei feststehenden Dampfmaschinen, u. zw. in Form des Dampfmantels an Zylindern gebraucht wird. Zu diesem Zwecke wird Holz, Sägespäne, Kohle, Torf, Filz, Seide, Stroh, Hanf, Werg, Baumwolle, Wolle, Federn und ähnliche lockere Körper, die ihre „warmhaltende“ Eigenschaft vorzugsweise der in ihren Zwischenräumen festgehaltenen schlecht leitenden Luft verdanken; b) solche, die aus anorganischen oder mineralartigen Naturerzeugnissen bestehen, als: Luft, Dampf, Asche, Schlacke, Magnesia, Lehm, Ton, Kalk, Gips, Asbest, Kieselgur (Infusorienerde), Zinkweiß, Kreide, Bimsstein, Salz, Sand, Stein und steinartige, rohe und gebrannte Mischungen (Glas, Porzellan), die schon etwas besser leiten; c) verschiedene Zusammensetzungen, wie Holzspäne mit Gips, Mehlkleister mit Sägemehl, die Pimontsche Masse (als Plastique Pimont seit 1850 im Handel), Böttersche, Leroysche, Poupliersche und andere Wärmeschutzmassen. Bekanntlich sind organische Stoffe schlechtere Wärmeleiter als anorganische, aber sie vertragen nur mäßige Temperaturen, sind einem baldigen Zerfall durch Verkohlen ausgesetzt und die wertvolleren wie Seide, Kork und Filz sind außerordentlich kostspielig. Die anorganischen Stoffe wiederum können wohl bei hohen Wärmegraden angewendet werden, doch nimmt dann ihr Wärmeschutzvermögen derart ab, daß von einem wirklichen Schutz kaum noch die Rede sein kann. Die Güte der unter a, b und c genannten Stoffe als Wärmeschutzhüllen ermittelt man bei Dampfleitungen, indem entweder die Menge Wasser, die die Flächeneinheit Rohroberfläche niederschlägt, festgestellt wird (vgl. nachstehende erste Versuchsreihe der Industriellen Gesellschaft in Mülhausen); Erste Versuchsreihe: oder aber besser und sicherer nach kalorimetrischer Methode, die die für die Flächeneinheit abgegebenen Wärmeeinheiten mißt, wie die nachstehend ausgezeichnete zweite Versuchsreihe von Professor Ordway in Boston erkennen läßt: Zweite Versuchsreihe: Dampftemperatur 155°, Schutzschicht überall 25 mm dick. Hiernach nimmt im allgemeinen die Wärmeabgabe der Hülle mit dem Prozentsatz an festen Bestandteilen zu. Von den angeführten Stoffen mögen nun die wichtigsten in ihrer Eigenschaft und Anwendung als Wärmeschutzmittel betrachtet werden: 1. Die Luft, d. h. unumhülltes Rohr, findet ausgedehnte Verwendung bei den Dampfkesseln und Dampfzylindern, indem zwischen Kessel- bzw. Zylinderwandung und Bekleidungsblech ein hohler, mit Luft erfüllter Raum als Schutz gegen die abkühlende äußere Luft gelassen wird. Auch heiße Luft in Verbindung mit Verbrennungsgasen dient bei den Ein- und Ausströmungsrohren und dem Verbindungsrohr der Verbundlokomotiven als Schutz gegen Niederschlagen des Dampfes. 2. Dampf, der vielfach an der Dampfverbrauchsstelle bei feststehenden Dampfmaschinen, u. zw. in Form des Dampfmantels an Zylindern gebraucht wird. Zu diesem Zwecke wird <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="lexiconEntry" n="2"> <p><pb facs="#f0248" n="233"/> Holz, Sägespäne, Kohle, Torf, Filz, Seide, Stroh, Hanf, Werg, Baumwolle, Wolle, Federn und ähnliche lockere Körper, die ihre „warmhaltende“ Eigenschaft vorzugsweise der in ihren Zwischenräumen festgehaltenen schlecht leitenden Luft verdanken;</p><lb/> <p><hi rendition="#i">b)</hi> solche, die aus anorganischen oder mineralartigen Naturerzeugnissen bestehen, als: Luft, Dampf, Asche, Schlacke, Magnesia, Lehm, Ton, Kalk, Gips, Asbest, Kieselgur (Infusorienerde), Zinkweiß, Kreide, Bimsstein, Salz, Sand, Stein und steinartige, rohe und gebrannte Mischungen (Glas, Porzellan), die schon etwas besser leiten;</p><lb/> <p><hi rendition="#i">c)</hi> verschiedene Zusammensetzungen, wie Holzspäne mit Gips, Mehlkleister mit Sägemehl, die Pimontsche Masse (als Plastique Pimont seit 1850 im Handel), Böttersche, Leroysche, Poupliersche und andere Wärmeschutzmassen.</p><lb/> <p>Bekanntlich sind organische Stoffe schlechtere Wärmeleiter als anorganische, aber sie vertragen nur mäßige Temperaturen, sind einem baldigen Zerfall durch Verkohlen ausgesetzt und die wertvolleren wie Seide, Kork und Filz sind außerordentlich kostspielig. Die anorganischen Stoffe wiederum können wohl bei hohen Wärmegraden angewendet werden, doch nimmt dann ihr Wärmeschutzvermögen derart ab, daß von einem wirklichen Schutz kaum noch die Rede sein kann.</p><lb/> <p>Die Güte der unter <hi rendition="#i">a, b</hi> und <hi rendition="#i">c</hi> genannten Stoffe als Wärmeschutzhüllen ermittelt man bei Dampfleitungen, indem entweder die Menge Wasser, die die Flächeneinheit Rohroberfläche niederschlägt, festgestellt wird (vgl. nachstehende erste Versuchsreihe der Industriellen Gesellschaft in Mülhausen);</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen10_1923/figures/roell_eisenbahnwesen10_1923_figure-0144.jpg" rendition="#c"> <head><hi rendition="#g">Erste Versuchsreihe</hi>:</head><lb/> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p>oder aber besser und sicherer nach kalorimetrischer Methode, die die für die Flächeneinheit abgegebenen Wärmeeinheiten mißt, wie die nachstehend ausgezeichnete zweite Versuchsreihe von Professor Ordway in Boston erkennen läßt:</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen10_1923/figures/roell_eisenbahnwesen10_1923_figure-0143.jpg" rendition="#c"> <head><hi rendition="#g">Zweite Versuchsreihe</hi>:</head><lb/> <head>Dampftemperatur 155°, Schutzschicht überall 25 <hi rendition="#i">mm</hi> dick.</head><lb/> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p>Hiernach nimmt im allgemeinen die Wärmeabgabe der Hülle mit dem Prozentsatz an festen Bestandteilen zu.</p><lb/> <p>Von den angeführten Stoffen mögen nun die wichtigsten in ihrer Eigenschaft und Anwendung als Wärmeschutzmittel betrachtet werden:</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#g">Die Luft</hi>, d. h. unumhülltes Rohr, findet ausgedehnte Verwendung bei den Dampfkesseln und Dampfzylindern, indem zwischen Kessel- bzw. Zylinderwandung und Bekleidungsblech ein hohler, mit Luft erfüllter Raum als Schutz gegen die abkühlende äußere Luft gelassen wird. Auch heiße Luft in Verbindung mit Verbrennungsgasen dient bei den Ein- und Ausströmungsrohren und dem Verbindungsrohr der Verbundlokomotiven als Schutz gegen Niederschlagen des Dampfes.</p><lb/> <p>2. <hi rendition="#g">Dampf</hi>, der vielfach an der Dampfverbrauchsstelle bei feststehenden Dampfmaschinen, u. zw. in Form des Dampfmantels an Zylindern gebraucht wird. Zu diesem Zwecke wird </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [233/0248]
Holz, Sägespäne, Kohle, Torf, Filz, Seide, Stroh, Hanf, Werg, Baumwolle, Wolle, Federn und ähnliche lockere Körper, die ihre „warmhaltende“ Eigenschaft vorzugsweise der in ihren Zwischenräumen festgehaltenen schlecht leitenden Luft verdanken;
b) solche, die aus anorganischen oder mineralartigen Naturerzeugnissen bestehen, als: Luft, Dampf, Asche, Schlacke, Magnesia, Lehm, Ton, Kalk, Gips, Asbest, Kieselgur (Infusorienerde), Zinkweiß, Kreide, Bimsstein, Salz, Sand, Stein und steinartige, rohe und gebrannte Mischungen (Glas, Porzellan), die schon etwas besser leiten;
c) verschiedene Zusammensetzungen, wie Holzspäne mit Gips, Mehlkleister mit Sägemehl, die Pimontsche Masse (als Plastique Pimont seit 1850 im Handel), Böttersche, Leroysche, Poupliersche und andere Wärmeschutzmassen.
Bekanntlich sind organische Stoffe schlechtere Wärmeleiter als anorganische, aber sie vertragen nur mäßige Temperaturen, sind einem baldigen Zerfall durch Verkohlen ausgesetzt und die wertvolleren wie Seide, Kork und Filz sind außerordentlich kostspielig. Die anorganischen Stoffe wiederum können wohl bei hohen Wärmegraden angewendet werden, doch nimmt dann ihr Wärmeschutzvermögen derart ab, daß von einem wirklichen Schutz kaum noch die Rede sein kann.
Die Güte der unter a, b und c genannten Stoffe als Wärmeschutzhüllen ermittelt man bei Dampfleitungen, indem entweder die Menge Wasser, die die Flächeneinheit Rohroberfläche niederschlägt, festgestellt wird (vgl. nachstehende erste Versuchsreihe der Industriellen Gesellschaft in Mülhausen);
Erste Versuchsreihe:
oder aber besser und sicherer nach kalorimetrischer Methode, die die für die Flächeneinheit abgegebenen Wärmeeinheiten mißt, wie die nachstehend ausgezeichnete zweite Versuchsreihe von Professor Ordway in Boston erkennen läßt:
Zweite Versuchsreihe:
Dampftemperatur 155°, Schutzschicht überall 25 mm dick.
Hiernach nimmt im allgemeinen die Wärmeabgabe der Hülle mit dem Prozentsatz an festen Bestandteilen zu.
Von den angeführten Stoffen mögen nun die wichtigsten in ihrer Eigenschaft und Anwendung als Wärmeschutzmittel betrachtet werden:
1. Die Luft, d. h. unumhülltes Rohr, findet ausgedehnte Verwendung bei den Dampfkesseln und Dampfzylindern, indem zwischen Kessel- bzw. Zylinderwandung und Bekleidungsblech ein hohler, mit Luft erfüllter Raum als Schutz gegen die abkühlende äußere Luft gelassen wird. Auch heiße Luft in Verbindung mit Verbrennungsgasen dient bei den Ein- und Ausströmungsrohren und dem Verbindungsrohr der Verbundlokomotiven als Schutz gegen Niederschlagen des Dampfes.
2. Dampf, der vielfach an der Dampfverbrauchsstelle bei feststehenden Dampfmaschinen, u. zw. in Form des Dampfmantels an Zylindern gebraucht wird. Zu diesem Zwecke wird
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription.
(2020-06-17T17:32:41Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2020-06-17T17:32:41Z)
Weitere Informationen:Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben. Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |