Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894.

Bild:
<< vorherige Seite

Wo es auch lag, das Grab war heilig, als die Stätte, an
der die Nachkommen den Seelen der vorangegangenen Familien-
mitglieder Pflege und Verehrung widmeten. Die Grabsäule
bezeichnete die Heiligkeit des Ortes; Baumpflanzungen, bis-
weilen ganze Haine, die das Grab (gleich so vielen Altären und
Tempeln der Götter) umgaben 1), sollten den Seelchen als
Lustort dienen 2).

Die Opfergaben begannen wohl meistens gleich bei der
Bestattung. Hierbei Spendegüsse aus Wein, Oel und Honig
darzubringen, mag allgemein üblich gewesen sein 3). Blutige
Opfer, wie sie bei Homer am Scheiterhaufen des Patroklos,
auch des Achill, dargebracht werden, können nicht ungewöhn-
lich gewesen sein. Solon verbot ausdrücklich, ein Rind am
Grabe zu opfern 4), in Keos wird ebenso ausdrücklich durch
das Gesetz gestattet, bei der Bestattung "ein Voropfer darzu-
bringen, nach Vätersitte" 5). Von der Bestattungsfeier zurück-
gekehrt, begehen die Familienangehörigen, nachdem sie sich
einer religiösen Reinigung 6) unterzogen haben, bekränzt (während
sie vorher der Bekränzung sich enthalten hatten 7]), das Leichen-

der an die älteste Sitte, den Hausherrn im eigenen Hause zu begraben,
nahe genug heran kommt. -- Bei Plut. Aristid. 1. erwähnt Demetrius
Phal. ein in Phaleron gelegenes Aristeidou khorion, en o tethaptai.
1) Vgl. Curtius, Zur Gesch. des Wegebaus bei d. Gr. p. 262.
2) Nemora aptabant sepulcris, ut in amoenitate animae forent post
vitam
. Serv. Virg. Aen. 5, 760. In lucis habitant manes piorum. Id.
Aen. 3, 302; vgl. dens. zu Aen. 1, 441; 6, 673.
3) Vgl. die Ins. von Keos, Dittenb. 468, 8. 9. Eurip. Iph. Taur. 633 ff.
4) enagizein de boun ouk eiasen. Plut. Sol. 21.
5) prosphagio (bei der Bestattung) khresthai kata ta patria. Dittenb.
Syll. 468, 13.
6) S. namentlich die Ins. von Keos, Z. 15 ff., 30. Die nach alt-
athenischer Sitte zugezogenen egkhutristriai ([Plat.] Minos 315 C) scheinen
Weiber gewesen zu sein, die mit dem in Töpfen aufgefangenen Blut der
Opferthiere die miainomenoi reinigten. Der Name selbst lässt dies ver-
muthen, auch kommt unter anderen, sicher verkehrten Erklärungen bei
den Scholiasten zu Min. 1. 1. auch eine auf diesen Sinn führende vor
(anders Schol. Ar. Vesp. 289).
7] peri ta penthe -- omopatheia tou kekmekotos koloboumen emas au-
tous te te koura ton trikhon kai te ton stephanon aphairesei. Aristot. fr. 98

Wo es auch lag, das Grab war heilig, als die Stätte, an
der die Nachkommen den Seelen der vorangegangenen Familien-
mitglieder Pflege und Verehrung widmeten. Die Grabsäule
bezeichnete die Heiligkeit des Ortes; Baumpflanzungen, bis-
weilen ganze Haine, die das Grab (gleich so vielen Altären und
Tempeln der Götter) umgaben 1), sollten den Seelchen als
Lustort dienen 2).

Die Opfergaben begannen wohl meistens gleich bei der
Bestattung. Hierbei Spendegüsse aus Wein, Oel und Honig
darzubringen, mag allgemein üblich gewesen sein 3). Blutige
Opfer, wie sie bei Homer am Scheiterhaufen des Patroklos,
auch des Achill, dargebracht werden, können nicht ungewöhn-
lich gewesen sein. Solon verbot ausdrücklich, ein Rind am
Grabe zu opfern 4), in Keos wird ebenso ausdrücklich durch
das Gesetz gestattet, bei der Bestattung „ein Voropfer darzu-
bringen, nach Vätersitte“ 5). Von der Bestattungsfeier zurück-
gekehrt, begehen die Familienangehörigen, nachdem sie sich
einer religiösen Reinigung 6) unterzogen haben, bekränzt (während
sie vorher der Bekränzung sich enthalten hatten 7]), das Leichen-

der an die älteste Sitte, den Hausherrn im eigenen Hause zu begraben,
nahe genug heran kommt. — Bei Plut. Aristid. 1. erwähnt Demetrius
Phal. ein in Phaleron gelegenes Ἀριστείδου χωρίον, ἐν ᾧ τέϑαπται.
1) Vgl. Curtius, Zur Gesch. des Wegebaus bei d. Gr. p. 262.
2) Nemora aptabant sepulcris, ut in amoenitate animae forent post
vitam
. Serv. Virg. Aen. 5, 760. In lucis habitant manes piorum. Id.
Aen. 3, 302; vgl. dens. zu Aen. 1, 441; 6, 673.
3) Vgl. die Ins. von Keos, Dittenb. 468, 8. 9. Eurip. Iph. Taur. 633 ff.
4) ἐναγίζειν δὲ βοῦν οὐκ εἴασεν. Plut. Sol. 21.
5) προσφαγίῳ (bei der Bestattung) χρῆσϑαι κατὰ τὰ πάτρια. Dittenb.
Syll. 468, 13.
6) S. namentlich die Ins. von Keos, Z. 15 ff., 30. Die nach alt-
athenischer Sitte zugezogenen ἐγχυτρίστριαι ([Plat.] Minos 315 C) scheinen
Weiber gewesen zu sein, die mit dem in Töpfen aufgefangenen Blut der
Opferthiere die μιαινόμενοι reinigten. Der Name selbst lässt dies ver-
muthen, auch kommt unter anderen, sicher verkehrten Erklärungen bei
den Scholiasten zu Min. 1. 1. auch eine auf diesen Sinn führende vor
(anders Schol. Ar. Vesp. 289).
7] περὶ τὰ πένϑη — ὁμοπαϑείᾳ τοῦ κεκμηκότος κολοβοῦμεν ἡμᾶς αὐ-
τοὺς τῇ τε κουρᾷ τῶν τριχῶν καὶ τῇ τῶν στεφάνων ἀφαιρέσει. Aristot. fr. 98
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0228" n="212"/>
            <p>Wo es auch lag, das Grab war heilig, als die Stätte, an<lb/>
der die Nachkommen den Seelen der vorangegangenen Familien-<lb/>
mitglieder Pflege und Verehrung widmeten. Die Grabsäule<lb/>
bezeichnete die Heiligkeit des Ortes; Baumpflanzungen, bis-<lb/>
weilen ganze Haine, die das Grab (gleich so vielen Altären und<lb/>
Tempeln der Götter) umgaben <note place="foot" n="1)">Vgl. Curtius, <hi rendition="#i">Zur Gesch. des Wegebaus bei d. Gr</hi>. p. 262.</note>, sollten den Seelchen als<lb/>
Lustort dienen <note place="foot" n="2)"><hi rendition="#i">Nemora aptabant sepulcris, ut in amoenitate animae forent post<lb/>
vitam</hi>. Serv. Virg. <hi rendition="#i">Aen</hi>. 5, 760. <hi rendition="#i">In lucis habitant manes piorum</hi>. Id.<lb/><hi rendition="#i">Aen</hi>. 3, 302; vgl. dens. zu <hi rendition="#i">Aen</hi>. 1, 441; 6, 673.</note>.</p><lb/>
            <p>Die Opfergaben begannen wohl meistens gleich bei der<lb/>
Bestattung. Hierbei Spendegüsse aus Wein, Oel und Honig<lb/>
darzubringen, mag allgemein üblich gewesen sein <note place="foot" n="3)">Vgl. die Ins. von Keos, Dittenb. 468, 8. 9. Eurip. <hi rendition="#i">Iph. Taur</hi>. 633 ff.</note>. Blutige<lb/>
Opfer, wie sie bei Homer am Scheiterhaufen des Patroklos,<lb/>
auch des Achill, dargebracht werden, können nicht ungewöhn-<lb/>
lich gewesen sein. Solon verbot ausdrücklich, ein Rind am<lb/>
Grabe zu opfern <note place="foot" n="4)">&#x1F10;&#x03BD;&#x03B1;&#x03B3;&#x03AF;&#x03B6;&#x03B5;&#x03B9;&#x03BD; &#x03B4;&#x1F72; &#x03B2;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03BD; &#x03BF;&#x1F50;&#x03BA; &#x03B5;&#x1F34;&#x03B1;&#x03C3;&#x03B5;&#x03BD;. Plut. <hi rendition="#i">Sol</hi>. 21.</note>, in Keos wird ebenso ausdrücklich durch<lb/>
das Gesetz gestattet, bei der Bestattung &#x201E;ein Voropfer darzu-<lb/>
bringen, nach Vätersitte&#x201C; <note place="foot" n="5)">&#x03C0;&#x03C1;&#x03BF;&#x03C3;&#x03C6;&#x03B1;&#x03B3;&#x03AF;&#x1FF3; (bei der Bestattung) &#x03C7;&#x03C1;&#x1FC6;&#x03C3;&#x03D1;&#x03B1;&#x03B9; &#x03BA;&#x03B1;&#x03C4;&#x1F70; &#x03C4;&#x1F70; &#x03C0;&#x03AC;&#x03C4;&#x03C1;&#x03B9;&#x03B1;. Dittenb.<lb/><hi rendition="#i">Syll</hi>. 468, 13.</note>. Von der Bestattungsfeier zurück-<lb/>
gekehrt, begehen die Familienangehörigen, nachdem sie sich<lb/>
einer religiösen Reinigung <note place="foot" n="6)">S. namentlich die Ins. von Keos, Z. 15 ff., 30. Die nach alt-<lb/>
athenischer Sitte zugezogenen &#x1F10;&#x03B3;&#x03C7;&#x03C5;&#x03C4;&#x03C1;&#x03AF;&#x03C3;&#x03C4;&#x03C1;&#x03B9;&#x03B1;&#x03B9; ([Plat.] <hi rendition="#i">Minos</hi> 315 C) scheinen<lb/>
Weiber gewesen zu sein, die mit dem in Töpfen aufgefangenen Blut der<lb/>
Opferthiere die &#x03BC;&#x03B9;&#x03B1;&#x03B9;&#x03BD;&#x03CC;&#x03BC;&#x03B5;&#x03BD;&#x03BF;&#x03B9; reinigten. Der Name selbst lässt dies ver-<lb/>
muthen, auch kommt unter anderen, sicher verkehrten Erklärungen bei<lb/>
den Scholiasten zu <hi rendition="#i">Min</hi>. 1. 1. auch eine auf diesen Sinn führende vor<lb/>
(anders Schol. Ar. <hi rendition="#i">Vesp</hi>. 289).</note> unterzogen haben, bekränzt (während<lb/>
sie vorher der Bekränzung sich enthalten hatten <note place="foot" n="7]">&#x03C0;&#x03B5;&#x03C1;&#x1F76; &#x03C4;&#x1F70; &#x03C0;&#x03AD;&#x03BD;&#x03D1;&#x03B7; &#x2014; &#x1F41;&#x03BC;&#x03BF;&#x03C0;&#x03B1;&#x03D1;&#x03B5;&#x03AF;&#x1FB3; &#x03C4;&#x03BF;&#x1FE6; &#x03BA;&#x03B5;&#x03BA;&#x03BC;&#x03B7;&#x03BA;&#x03CC;&#x03C4;&#x03BF;&#x03C2; &#x03BA;&#x03BF;&#x03BB;&#x03BF;&#x03B2;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03BC;&#x03B5;&#x03BD; &#x1F21;&#x03BC;&#x1FB6;&#x03C2; &#x03B1;&#x1F50;-<lb/>
&#x03C4;&#x03BF;&#x1F7A;&#x03C2; &#x03C4;&#x1FC7; &#x03C4;&#x03B5; &#x03BA;&#x03BF;&#x03C5;&#x03C1;&#x1FB7; &#x03C4;&#x1FF6;&#x03BD; &#x03C4;&#x03C1;&#x03B9;&#x03C7;&#x1FF6;&#x03BD; &#x03BA;&#x03B1;&#x1F76; &#x03C4;&#x1FC7; &#x03C4;&#x1FF6;&#x03BD; &#x03C3;&#x03C4;&#x03B5;&#x03C6;&#x03AC;&#x03BD;&#x03C9;&#x03BD; &#x1F00;&#x03C6;&#x03B1;&#x03B9;&#x03C1;&#x03AD;&#x03C3;&#x03B5;&#x03B9;. Aristot. <hi rendition="#i">fr</hi>. 98</note>), das Leichen-<lb/><note xml:id="seg2pn_63_2" prev="#seg2pn_63_1" place="foot" n="4)">der an die älteste Sitte, den Hausherrn im eigenen Hause zu begraben,<lb/>
nahe genug heran kommt. &#x2014; Bei Plut. <hi rendition="#i">Aristid</hi>. 1. erwähnt Demetrius<lb/>
Phal. ein in Phaleron gelegenes &#x1F08;&#x03C1;&#x03B9;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B5;&#x03AF;&#x03B4;&#x03BF;&#x03C5; &#x03C7;&#x03C9;&#x03C1;&#x03AF;&#x03BF;&#x03BD;, &#x1F10;&#x03BD; &#x1FA7; &#x03C4;&#x03AD;&#x03D1;&#x03B1;&#x03C0;&#x03C4;&#x03B1;&#x03B9;.</note><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[212/0228] Wo es auch lag, das Grab war heilig, als die Stätte, an der die Nachkommen den Seelen der vorangegangenen Familien- mitglieder Pflege und Verehrung widmeten. Die Grabsäule bezeichnete die Heiligkeit des Ortes; Baumpflanzungen, bis- weilen ganze Haine, die das Grab (gleich so vielen Altären und Tempeln der Götter) umgaben 1), sollten den Seelchen als Lustort dienen 2). Die Opfergaben begannen wohl meistens gleich bei der Bestattung. Hierbei Spendegüsse aus Wein, Oel und Honig darzubringen, mag allgemein üblich gewesen sein 3). Blutige Opfer, wie sie bei Homer am Scheiterhaufen des Patroklos, auch des Achill, dargebracht werden, können nicht ungewöhn- lich gewesen sein. Solon verbot ausdrücklich, ein Rind am Grabe zu opfern 4), in Keos wird ebenso ausdrücklich durch das Gesetz gestattet, bei der Bestattung „ein Voropfer darzu- bringen, nach Vätersitte“ 5). Von der Bestattungsfeier zurück- gekehrt, begehen die Familienangehörigen, nachdem sie sich einer religiösen Reinigung 6) unterzogen haben, bekränzt (während sie vorher der Bekränzung sich enthalten hatten 7]), das Leichen- 4) 1) Vgl. Curtius, Zur Gesch. des Wegebaus bei d. Gr. p. 262. 2) Nemora aptabant sepulcris, ut in amoenitate animae forent post vitam. Serv. Virg. Aen. 5, 760. In lucis habitant manes piorum. Id. Aen. 3, 302; vgl. dens. zu Aen. 1, 441; 6, 673. 3) Vgl. die Ins. von Keos, Dittenb. 468, 8. 9. Eurip. Iph. Taur. 633 ff. 4) ἐναγίζειν δὲ βοῦν οὐκ εἴασεν. Plut. Sol. 21. 5) προσφαγίῳ (bei der Bestattung) χρῆσϑαι κατὰ τὰ πάτρια. Dittenb. Syll. 468, 13. 6) S. namentlich die Ins. von Keos, Z. 15 ff., 30. Die nach alt- athenischer Sitte zugezogenen ἐγχυτρίστριαι ([Plat.] Minos 315 C) scheinen Weiber gewesen zu sein, die mit dem in Töpfen aufgefangenen Blut der Opferthiere die μιαινόμενοι reinigten. Der Name selbst lässt dies ver- muthen, auch kommt unter anderen, sicher verkehrten Erklärungen bei den Scholiasten zu Min. 1. 1. auch eine auf diesen Sinn führende vor (anders Schol. Ar. Vesp. 289). 7] περὶ τὰ πένϑη — ὁμοπαϑείᾳ τοῦ κεκμηκότος κολοβοῦμεν ἡμᾶς αὐ- τοὺς τῇ τε κουρᾷ τῶν τριχῶν καὶ τῇ τῶν στεφάνων ἀφαιρέσει. Aristot. fr. 98 4) der an die älteste Sitte, den Hausherrn im eigenen Hause zu begraben, nahe genug heran kommt. — Bei Plut. Aristid. 1. erwähnt Demetrius Phal. ein in Phaleron gelegenes Ἀριστείδου χωρίον, ἐν ᾧ τέϑαπται.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/228
Zitationshilfe: Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/228>, abgerufen am 09.11.2024.