Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

III. Theil. VIII. Capitul.
und andern Edelleuten solches berichten, und darne-
ben eine gewisse Zeit setzen, da sie alle zusammen
kommen sollen, so wohl über den Königlichen Vor-
trag, und andere Sachen, die auf dem Reichs-Tag
vorgebracht werden sollen, zu berathschlagen, als
auch einen Land-Bothen oder Deputirten zu er-
wehlen, der ihre Meynung und gefasten Schluß in
ihrer aller Nahmen vortrage.

§. 4. Die Sachen, so auf einen Reichs-Tage
abgehandelt werden, betreffen die auswärtigen und
einheimischen Angelegenheiten des Königreichs,
als die Wahl eines neuen Königs oder dessen Ver-
mählung, die Einrichtung der künfftigen Succes-
sion,
die Abfertigung gewisser Abgesandten an aus-
wärtige Puissancen, das Religions-Wesen, den
Schluß neuer Bündnisse, oder allgemeine Anlagen
zu Fortsetzung des Krieges u. s. w. Die Depu-
ti
rten der Provintzen bringen bißweilen allerhand
Propositiones auf das Tapet, welche denn nach
Anzahl der meisten Stimmen entweder angenom-
men oder verworffen werden. So wollen auch
mancherley mit dabey vorkommende Privat- und
Neben-Sachen viel Zeit wegnehmen, wo es aber
recht ernstlich zugehen soll, werden sie bey Seite
geschafft, und in keine Betrachtung gezogen, da-
mit sie dem Haupt-Werck kein Hinderniß zu we-
ge bringen. Jn der Königlich-Schwedischen
neuen Regiments-Forma von 1719. §. 36. ward
ausgemacht, daß allezeit bey einem neuen Reichs-
Tage den Ständen vorgeleget werden müste, was

nach

III. Theil. VIII. Capitul.
und andern Edelleuten ſolches berichten, und darne-
ben eine gewiſſe Zeit ſetzen, da ſie alle zuſammen
kommen ſollen, ſo wohl uͤber den Koͤniglichen Vor-
trag, und andere Sachen, die auf dem Reichs-Tag
vorgebracht werden ſollen, zu berathſchlagen, als
auch einen Land-Bothen oder Deputirten zu er-
wehlen, der ihre Meynung und gefaſten Schluß in
ihrer aller Nahmen vortrage.

§. 4. Die Sachen, ſo auf einen Reichs-Tage
abgehandelt werden, betreffen die auswaͤrtigen und
einheimiſchen Angelegenheiten des Koͤnigreichs,
als die Wahl eines neuen Koͤnigs oder deſſen Ver-
maͤhlung, die Einrichtung der kuͤnfftigen Succes-
ſion,
die Abfertigung gewiſſer Abgeſandten an aus-
waͤrtige Puiſſancen, das Religions-Weſen, den
Schluß neuer Buͤndniſſe, oder allgemeine Anlagen
zu Fortſetzung des Krieges u. ſ. w. Die Depu-
ti
rten der Provintzen bringen bißweilen allerhand
Propoſitiones auf das Tapet, welche denn nach
Anzahl der meiſten Stimmen entweder angenom-
men oder verworffen werden. So wollen auch
mancherley mit dabey vorkommende Privat- und
Neben-Sachen viel Zeit wegnehmen, wo es aber
recht ernſtlich zugehen ſoll, werden ſie bey Seite
geſchafft, und in keine Betrachtung gezogen, da-
mit ſie dem Haupt-Werck kein Hinderniß zu we-
ge bringen. Jn der Koͤniglich-Schwediſchen
neuen Regiments-Forma von 1719. §. 36. ward
ausgemacht, daß allezeit bey einem neuen Reichs-
Tage den Staͤnden vorgeleget werden muͤſte, was

nach
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0708" n="684"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi> Theil. <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Capitul.</hi></fw><lb/>
und andern Edelleuten &#x017F;olches berichten, und darne-<lb/>
ben eine gewi&#x017F;&#x017F;e Zeit &#x017F;etzen, da &#x017F;ie alle zu&#x017F;ammen<lb/>
kommen &#x017F;ollen, &#x017F;o wohl u&#x0364;ber den Ko&#x0364;niglichen Vor-<lb/>
trag, und andere Sachen, die auf dem Reichs-Tag<lb/>
vorgebracht werden &#x017F;ollen, zu berath&#x017F;chlagen, als<lb/>
auch einen Land-Bothen oder <hi rendition="#aq">Deputi</hi>rten zu er-<lb/>
wehlen, der ihre Meynung und gefa&#x017F;ten Schluß in<lb/>
ihrer aller Nahmen vortrage.</p><lb/>
          <p>§. 4. Die Sachen, &#x017F;o auf einen Reichs-Tage<lb/>
abgehandelt werden, betreffen die auswa&#x0364;rtigen und<lb/>
einheimi&#x017F;chen Angelegenheiten des Ko&#x0364;nigreichs,<lb/>
als die Wahl eines neuen Ko&#x0364;nigs oder de&#x017F;&#x017F;en Ver-<lb/>
ma&#x0364;hlung, die Einrichtung der ku&#x0364;nfftigen <hi rendition="#aq">Succes-<lb/>
&#x017F;ion,</hi> die Abfertigung gewi&#x017F;&#x017F;er Abge&#x017F;andten an aus-<lb/>
wa&#x0364;rtige <hi rendition="#aq">Pui&#x017F;&#x017F;anc</hi>en, das Religions-We&#x017F;en, den<lb/>
Schluß neuer Bu&#x0364;ndni&#x017F;&#x017F;e, oder allgemeine Anlagen<lb/>
zu Fort&#x017F;etzung des Krieges u. &#x017F;. w. Die <hi rendition="#aq">Depu-<lb/>
ti</hi>rten der Provintzen bringen bißweilen allerhand<lb/><hi rendition="#aq">Propo&#x017F;itiones</hi> auf das <hi rendition="#aq">Tapet,</hi> welche denn nach<lb/>
Anzahl der mei&#x017F;ten Stimmen entweder angenom-<lb/>
men oder verworffen werden. So wollen auch<lb/>
mancherley mit dabey vorkommende <hi rendition="#aq">Privat-</hi> und<lb/>
Neben-Sachen viel Zeit wegnehmen, wo es aber<lb/>
recht ern&#x017F;tlich zugehen &#x017F;oll, werden &#x017F;ie bey Seite<lb/>
ge&#x017F;chafft, und in keine Betrachtung gezogen, da-<lb/>
mit &#x017F;ie dem Haupt-Werck kein Hinderniß zu we-<lb/>
ge bringen. Jn der Ko&#x0364;niglich-Schwedi&#x017F;chen<lb/>
neuen Regiments-<hi rendition="#aq">Forma</hi> von 1719. §. 36. ward<lb/>
ausgemacht, daß allezeit bey einem neuen Reichs-<lb/>
Tage den Sta&#x0364;nden vorgeleget werden mu&#x0364;&#x017F;te, was<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nach</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[684/0708] III. Theil. VIII. Capitul. und andern Edelleuten ſolches berichten, und darne- ben eine gewiſſe Zeit ſetzen, da ſie alle zuſammen kommen ſollen, ſo wohl uͤber den Koͤniglichen Vor- trag, und andere Sachen, die auf dem Reichs-Tag vorgebracht werden ſollen, zu berathſchlagen, als auch einen Land-Bothen oder Deputirten zu er- wehlen, der ihre Meynung und gefaſten Schluß in ihrer aller Nahmen vortrage. §. 4. Die Sachen, ſo auf einen Reichs-Tage abgehandelt werden, betreffen die auswaͤrtigen und einheimiſchen Angelegenheiten des Koͤnigreichs, als die Wahl eines neuen Koͤnigs oder deſſen Ver- maͤhlung, die Einrichtung der kuͤnfftigen Succes- ſion, die Abfertigung gewiſſer Abgeſandten an aus- waͤrtige Puiſſancen, das Religions-Weſen, den Schluß neuer Buͤndniſſe, oder allgemeine Anlagen zu Fortſetzung des Krieges u. ſ. w. Die Depu- tirten der Provintzen bringen bißweilen allerhand Propoſitiones auf das Tapet, welche denn nach Anzahl der meiſten Stimmen entweder angenom- men oder verworffen werden. So wollen auch mancherley mit dabey vorkommende Privat- und Neben-Sachen viel Zeit wegnehmen, wo es aber recht ernſtlich zugehen ſoll, werden ſie bey Seite geſchafft, und in keine Betrachtung gezogen, da- mit ſie dem Haupt-Werck kein Hinderniß zu we- ge bringen. Jn der Koͤniglich-Schwediſchen neuen Regiments-Forma von 1719. §. 36. ward ausgemacht, daß allezeit bey einem neuen Reichs- Tage den Staͤnden vorgeleget werden muͤſte, was nach

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/708
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 684. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/708>, abgerufen am 16.06.2024.