Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

III. Theil. VIII. Capitul.
Grafen, Herren, Ritterschafft und Städten con-
voci
rt mit genugsamer Vollmacht und Instruction
zu erscheinen; in dem Ausschreiben wird angeführt,
Serenissimus trüge zu Dero gehorsamsten Land-
Ständen das gnädigste zuverläßige Vertrauen,
daß dieselben sich über die Proponenda nach ge-
schehener Visitation und Fxamination der Voll-
machten in Unterthänigkeit nach Land-Tags
Recht zusammen thun, die proponirten Puncta
der hohen Wichtig- und Billichkeit nach zu Jhrer
Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit und des ge-
liebten Vaterlandes Besten fördersamst und wohl-
bedächtig überlegen, und derselben deswegen mit
einer unterthänigsten Land-Tags-Resolution ge-
treulich an die Hand gehen, auch darauf die Er-
öffnung und Publication des Obrigkeitlichen Land-
Tages Abschiedes gehorsamst abwarten werden.
Diese Ausschreiben werden entweder durch Bo-
then aus einem ieden erforderten Stand abge-
schickt, um solche zu insinuiren, und Recognition
darüber zu fordern, damit sich ein ieder darnach
zu richten habe, oder auch nur durch Mandata, um
die Auslösungs-Kosten zu erspahren.

§. 19. Es werden auch wohl gewisse Fürstliche
Personen zu den Land-Tags-Versammlungen mit
beruffen, und ihnen dieserhalben Notification er-
theilt, wenn es der Landes-Verfassung gemäß,
damit sie mit den ihrigen zugleich mit consultiren
und schlüssen helffen. Also muß der Hoch-Fürst-
liche Herr Senior mit den Hoch-Fürstlichen Her-

ren

III. Theil. VIII. Capitul.
Grafen, Herren, Ritterſchafft und Staͤdten con-
voci
rt mit genugſamer Vollmacht und Inſtruction
zu erſcheinen; in dem Ausſchreiben wird angefuͤhrt,
Sereniſſimus truͤge zu Dero gehorſamſten Land-
Staͤnden das gnaͤdigſte zuverlaͤßige Vertrauen,
daß dieſelben ſich uͤber die Proponenda nach ge-
ſchehener Viſitation und Fxamination der Voll-
machten in Unterthaͤnigkeit nach Land-Tags
Recht zuſammen thun, die proponirten Puncta
der hohen Wichtig- und Billichkeit nach zu Jhrer
Hoch-Fuͤrſtlichen Durchlauchtigkeit und des ge-
liebten Vaterlandes Beſten foͤrderſamſt und wohl-
bedaͤchtig uͤberlegen, und derſelben deswegen mit
einer unterthaͤnigſten Land-Tags-Reſolution ge-
treulich an die Hand gehen, auch darauf die Er-
oͤffnung und Publication des Obrigkeitlichen Land-
Tages Abſchiedes gehorſamſt abwarten werden.
Dieſe Ausſchreiben werden entweder durch Bo-
then aus einem ieden erforderten Stand abge-
ſchickt, um ſolche zu inſinuiren, und Recognition
daruͤber zu fordern, damit ſich ein ieder darnach
zu richten habe, oder auch nur durch Mandata, um
die Ausloͤſungs-Koſten zu erſpahren.

§. 19. Es werden auch wohl gewiſſe Fuͤrſtliche
Perſonen zu den Land-Tags-Verſammlungen mit
beruffen, und ihnen dieſerhalben Notification er-
theilt, wenn es der Landes-Verfaſſung gemaͤß,
damit ſie mit den ihrigen zugleich mit conſultiren
und ſchluͤſſen helffen. Alſo muß der Hoch-Fuͤrſt-
liche Herr Senior mit den Hoch-Fuͤrſtlichen Her-

ren
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0716" n="692"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi> Theil. <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Capitul.</hi></fw><lb/>
Grafen, Herren, Ritter&#x017F;chafft und Sta&#x0364;dten <hi rendition="#aq">con-<lb/>
voci</hi>rt mit genug&#x017F;amer Vollmacht und <hi rendition="#aq">In&#x017F;truction</hi><lb/>
zu er&#x017F;cheinen; in dem Aus&#x017F;chreiben wird angefu&#x0364;hrt,<lb/><hi rendition="#aq">Sereni&#x017F;&#x017F;imus</hi> tru&#x0364;ge zu Dero gehor&#x017F;am&#x017F;ten Land-<lb/>
Sta&#x0364;nden das gna&#x0364;dig&#x017F;te zuverla&#x0364;ßige Vertrauen,<lb/>
daß die&#x017F;elben &#x017F;ich u&#x0364;ber die <hi rendition="#aq">Proponenda</hi> nach ge-<lb/>
&#x017F;chehener <hi rendition="#aq">Vi&#x017F;itation</hi> und <hi rendition="#aq">Fxamination</hi> der Voll-<lb/>
machten in Untertha&#x0364;nigkeit nach Land-Tags<lb/>
Recht zu&#x017F;ammen thun, die <hi rendition="#aq">proponi</hi>rten <hi rendition="#aq">Puncta</hi><lb/>
der hohen Wichtig- und Billichkeit nach zu Jhrer<lb/>
Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen Durchlauchtigkeit und des ge-<lb/>
liebten Vaterlandes Be&#x017F;ten fo&#x0364;rder&#x017F;am&#x017F;t und wohl-<lb/>
beda&#x0364;chtig u&#x0364;berlegen, und der&#x017F;elben deswegen mit<lb/>
einer untertha&#x0364;nig&#x017F;ten Land-Tags-<hi rendition="#aq">Re&#x017F;olution</hi> ge-<lb/>
treulich an die Hand gehen, auch darauf die Er-<lb/>
o&#x0364;ffnung und <hi rendition="#aq">Publication</hi> des Obrigkeitlichen Land-<lb/>
Tages Ab&#x017F;chiedes gehor&#x017F;am&#x017F;t abwarten werden.<lb/>
Die&#x017F;e Aus&#x017F;chreiben werden entweder durch Bo-<lb/>
then aus einem ieden erforderten Stand abge-<lb/>
&#x017F;chickt, um &#x017F;olche zu <hi rendition="#aq">in&#x017F;inui</hi>ren, und <hi rendition="#aq">Recognition</hi><lb/>
daru&#x0364;ber zu fordern, damit &#x017F;ich ein ieder darnach<lb/>
zu richten habe, oder auch nur durch <hi rendition="#aq">Mandata,</hi> um<lb/>
die Auslo&#x0364;&#x017F;ungs-Ko&#x017F;ten zu er&#x017F;pahren.</p><lb/>
          <p>§. 19. Es werden auch wohl gewi&#x017F;&#x017F;e Fu&#x0364;r&#x017F;tliche<lb/>
Per&#x017F;onen zu den Land-Tags-Ver&#x017F;ammlungen mit<lb/>
beruffen, und ihnen die&#x017F;erhalben <hi rendition="#aq">Notification</hi> er-<lb/>
theilt, wenn es der Landes-Verfa&#x017F;&#x017F;ung gema&#x0364;ß,<lb/>
damit &#x017F;ie mit den ihrigen zugleich mit <hi rendition="#aq">con&#x017F;ulti</hi>ren<lb/>
und &#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en helffen. Al&#x017F;o muß der Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;t-<lb/>
liche Herr <hi rendition="#aq">Senior</hi> mit den Hoch-Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen Her-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ren</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[692/0716] III. Theil. VIII. Capitul. Grafen, Herren, Ritterſchafft und Staͤdten con- vocirt mit genugſamer Vollmacht und Inſtruction zu erſcheinen; in dem Ausſchreiben wird angefuͤhrt, Sereniſſimus truͤge zu Dero gehorſamſten Land- Staͤnden das gnaͤdigſte zuverlaͤßige Vertrauen, daß dieſelben ſich uͤber die Proponenda nach ge- ſchehener Viſitation und Fxamination der Voll- machten in Unterthaͤnigkeit nach Land-Tags Recht zuſammen thun, die proponirten Puncta der hohen Wichtig- und Billichkeit nach zu Jhrer Hoch-Fuͤrſtlichen Durchlauchtigkeit und des ge- liebten Vaterlandes Beſten foͤrderſamſt und wohl- bedaͤchtig uͤberlegen, und derſelben deswegen mit einer unterthaͤnigſten Land-Tags-Reſolution ge- treulich an die Hand gehen, auch darauf die Er- oͤffnung und Publication des Obrigkeitlichen Land- Tages Abſchiedes gehorſamſt abwarten werden. Dieſe Ausſchreiben werden entweder durch Bo- then aus einem ieden erforderten Stand abge- ſchickt, um ſolche zu inſinuiren, und Recognition daruͤber zu fordern, damit ſich ein ieder darnach zu richten habe, oder auch nur durch Mandata, um die Ausloͤſungs-Koſten zu erſpahren. §. 19. Es werden auch wohl gewiſſe Fuͤrſtliche Perſonen zu den Land-Tags-Verſammlungen mit beruffen, und ihnen dieſerhalben Notification er- theilt, wenn es der Landes-Verfaſſung gemaͤß, damit ſie mit den ihrigen zugleich mit conſultiren und ſchluͤſſen helffen. Alſo muß der Hoch-Fuͤrſt- liche Herr Senior mit den Hoch-Fuͤrſtlichen Her- ren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/716
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 692. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/716>, abgerufen am 16.06.2024.