Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

Von Carousellen, Ring-Rennen und etc.
Amt eines Adjutanten verrichtet, zu den Kampf-
Richtern, sie zu fragen, ob es den Rittern erlaubt,
sich in die Renn-Bahne zu begeben, und den Zu-
schauern zu zeigen. Wenn nun die Kampf-Rich-
ter mit Approbation der Durchlauchtigsten Herr-
schafft, ihme Erlaubniß gegeben, so gehet er wie-
der zu den Rittern ihnen solche Ordre zu über-
bringen. So offt als ein neu Rennen gehalten
werden soll, werden die Kampf-Richter befraget,
an andern Orten aber wird diese Ceremonie nicht
in Obacht genommen. Manchmahl geschiehet
der Eingang des Rennens mit der Fama. Es
wird ein Trompeter in Gestalt einer geflügelten
Weibes-Person in weissen Atlas mit Gold einge-
kleidet, führt in der Hand eine güldne Trompete/
und invitirt die Ritter durch das Stossen in die
Trompete zu dem Rennen.

§. 17. Sie absolviren ihre Ritte, wie sie nach
geblasenen Appel von den Fouriers aufgefordert
werden. Wird Lermen geblasen/ müssen die
Renner zusammen auf dem rechten Fuß des Pfer-
des ansprengen, und ihre Carriers auch in Galop
auf selbigen Fuß vollführen. Sie zielen in vollen
Galoppiren mit den Lantzen, Javelins, Pistohlen
und Degen nach den Ringen, nach den Türcken-
Köpffen, und nach den von Pappe gemachten und
auf der Erde liegenden Kugeln und andern der-
gleichen. So kommen zuweilen auch andre Ex-
ercitia
dabey vor. Die Chefs zeigen in Bege-
gnen ihren Gegnern einen ieden sein Schild, darauf

gewisse
C c c 5

Von Carouſellen, Ring-Rennen und ꝛc.
Amt eines Adjutanten verrichtet, zu den Kampf-
Richtern, ſie zu fragen, ob es den Rittern erlaubt,
ſich in die Renn-Bahne zu begeben, und den Zu-
ſchauern zu zeigen. Wenn nun die Kampf-Rich-
ter mit Approbation der Durchlauchtigſten Herr-
ſchafft, ihme Erlaubniß gegeben, ſo gehet er wie-
der zu den Rittern ihnen ſolche Ordre zu uͤber-
bringen. So offt als ein neu Rennen gehalten
werden ſoll, werden die Kampf-Richter befraget,
an andern Orten aber wird dieſe Ceremonie nicht
in Obacht genommen. Manchmahl geſchiehet
der Eingang des Rennens mit der Fama. Es
wird ein Trompeter in Geſtalt einer gefluͤgelten
Weibes-Perſon in weiſſen Atlas mit Gold einge-
kleidet, fuͤhrt in der Hand eine guͤldne Trompete/
und invitirt die Ritter durch das Stoſſen in die
Trompete zu dem Rennen.

§. 17. Sie abſolviren ihre Ritte, wie ſie nach
geblaſenen Appel von den Fouriers aufgefordert
werden. Wird Lermen geblaſen/ muͤſſen die
Renner zuſammen auf dem rechten Fuß des Pfer-
des anſprengen, und ihre Carriers auch in Galop
auf ſelbigen Fuß vollfuͤhren. Sie zielen in vollen
Galoppiren mit den Lantzen, Javelins, Piſtohlen
und Degen nach den Ringen, nach den Tuͤrcken-
Koͤpffen, und nach den von Pappe gemachten und
auf der Erde liegenden Kugeln und andern der-
gleichen. So kommen zuweilen auch andre Ex-
ercitia
dabey vor. Die Chefs zeigen in Bege-
gnen ihren Gegnern einen ieden ſein Schild, darauf

gewiſſe
C c c 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0801" n="777"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von <hi rendition="#aq">Carou&#x017F;ell</hi>en, Ring-Rennen und &#xA75B;c.</hi></fw><lb/>
Amt eines <hi rendition="#aq">Adjutant</hi>en verrichtet, zu den Kampf-<lb/>
Richtern, &#x017F;ie zu fragen, ob es den Rittern erlaubt,<lb/>
&#x017F;ich in die Renn-Bahne zu begeben, und den Zu-<lb/>
&#x017F;chauern zu zeigen. Wenn nun die Kampf-Rich-<lb/>
ter mit <hi rendition="#aq">Approbation</hi> der Durchlauchtig&#x017F;ten Herr-<lb/>
&#x017F;chafft, ihme Erlaubniß gegeben, &#x017F;o gehet er wie-<lb/>
der zu den Rittern ihnen &#x017F;olche <hi rendition="#aq">Ordre</hi> zu u&#x0364;ber-<lb/>
bringen. So offt als ein neu Rennen gehalten<lb/>
werden &#x017F;oll, werden die Kampf-Richter befraget,<lb/>
an andern Orten aber wird die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Ceremonie</hi> nicht<lb/>
in Obacht genommen. Manchmahl ge&#x017F;chiehet<lb/>
der Eingang des Rennens mit der <hi rendition="#aq">Fama.</hi> Es<lb/>
wird ein Trompeter in Ge&#x017F;talt einer geflu&#x0364;gelten<lb/>
Weibes-Per&#x017F;on in wei&#x017F;&#x017F;en Atlas mit Gold einge-<lb/>
kleidet, fu&#x0364;hrt in der Hand eine gu&#x0364;ldne Trompete/<lb/>
und <hi rendition="#aq">inviti</hi>rt die Ritter durch das Sto&#x017F;&#x017F;en in die<lb/>
Trompete zu dem Rennen.</p><lb/>
          <p>§. 17. Sie <hi rendition="#aq">ab&#x017F;olvi</hi>ren ihre Ritte, wie &#x017F;ie nach<lb/>
gebla&#x017F;enen <hi rendition="#aq">Appel</hi> von den <hi rendition="#aq">Fouriers</hi> aufgefordert<lb/>
werden. Wird Lermen gebla&#x017F;en/ mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die<lb/>
Renner zu&#x017F;ammen auf dem rechten Fuß des Pfer-<lb/>
des an&#x017F;prengen, und ihre <hi rendition="#aq">Carriers</hi> auch in <hi rendition="#aq">Galop</hi><lb/>
auf &#x017F;elbigen Fuß vollfu&#x0364;hren. Sie zielen in vollen<lb/><hi rendition="#aq">Galoppi</hi>ren mit den Lantzen, <hi rendition="#aq">Javelins,</hi> Pi&#x017F;tohlen<lb/>
und Degen nach den Ringen, nach den Tu&#x0364;rcken-<lb/>
Ko&#x0364;pffen, und nach den von Pappe gemachten und<lb/>
auf der Erde liegenden Kugeln und andern der-<lb/>
gleichen. So kommen zuweilen auch andre <hi rendition="#aq">Ex-<lb/>
ercitia</hi> dabey vor. Die <hi rendition="#aq">Chefs</hi> zeigen in Bege-<lb/>
gnen ihren Gegnern einen ieden &#x017F;ein Schild, darauf<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C c c 5</fw><fw place="bottom" type="catch">gewi&#x017F;&#x017F;e</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[777/0801] Von Carouſellen, Ring-Rennen und ꝛc. Amt eines Adjutanten verrichtet, zu den Kampf- Richtern, ſie zu fragen, ob es den Rittern erlaubt, ſich in die Renn-Bahne zu begeben, und den Zu- ſchauern zu zeigen. Wenn nun die Kampf-Rich- ter mit Approbation der Durchlauchtigſten Herr- ſchafft, ihme Erlaubniß gegeben, ſo gehet er wie- der zu den Rittern ihnen ſolche Ordre zu uͤber- bringen. So offt als ein neu Rennen gehalten werden ſoll, werden die Kampf-Richter befraget, an andern Orten aber wird dieſe Ceremonie nicht in Obacht genommen. Manchmahl geſchiehet der Eingang des Rennens mit der Fama. Es wird ein Trompeter in Geſtalt einer gefluͤgelten Weibes-Perſon in weiſſen Atlas mit Gold einge- kleidet, fuͤhrt in der Hand eine guͤldne Trompete/ und invitirt die Ritter durch das Stoſſen in die Trompete zu dem Rennen. §. 17. Sie abſolviren ihre Ritte, wie ſie nach geblaſenen Appel von den Fouriers aufgefordert werden. Wird Lermen geblaſen/ muͤſſen die Renner zuſammen auf dem rechten Fuß des Pfer- des anſprengen, und ihre Carriers auch in Galop auf ſelbigen Fuß vollfuͤhren. Sie zielen in vollen Galoppiren mit den Lantzen, Javelins, Piſtohlen und Degen nach den Ringen, nach den Tuͤrcken- Koͤpffen, und nach den von Pappe gemachten und auf der Erde liegenden Kugeln und andern der- gleichen. So kommen zuweilen auch andre Ex- ercitia dabey vor. Die Chefs zeigen in Bege- gnen ihren Gegnern einen ieden ſein Schild, darauf gewiſſe C c c 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/801
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 777. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/801>, abgerufen am 16.06.2024.