Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



orientalium anbefohlen werden, mit den Ju-
den und sonderlich den Rabbinen fleißige Col-
loquia
zu halten, die Bücher, darinnen die Jrr-
thümer der Juden und deren gründliche Wie-
derlegung enthalten, bekant machen zu lassen.
Man solte auch denen bekehrten Juden Gele-
genheit zeigen, sich ehrlich unter den Christen
zu nehren und fortzubringen, damit sie nicht nö-
thig hätten, den Bettelstab zu ergreiffen. Nun-
will ich zwar denjenigen nicht Beyfall geben, die
vor eine ausgemachte und unumstößige Wahr-
heit ausgeben, daß eine allgemeine Juden-Be-
kehrung zu hoffen sey; Wiewohl ich nicht läug-
nen kan, daß der gesunden Vernunfft nach, wenn
ich auch von den Schriff-Stellen, daraus et-
wan eine Juden-Bekehrung erhärtet werden
könte, abstrahire, mir ziemlicher massen proba-
bel
vor kömmt, daß eine grosse Anzahl der Jü-
den bekehret werden dürffte. Denn wenn sie
dereinst sehen werden, daß sie so viel Secula
durch auf ihren Meßiam vergebens gehoffet
und er sich nicht einstellen will, so glaub ich, daß
ihnen die Zeit, weiter zu hoffen, endlich zu lang
währen wird, und ihrer gar viel sich resolviren
werden, die Christliche Religion zu ergreiffen.
Jm übrigen thun die Landes-Fürsten sehr
wohl, daß sie ihnen diejenigen Gebets-Formuln,
darinnen unser liebster Heyland Christus JE-

sus



orientalium anbefohlen werden, mit den Ju-
den und ſonderlich den Rabbinen fleißige Col-
loquia
zu halten, die Buͤcher, darinnen die Jrr-
thuͤmer der Juden und deren gruͤndliche Wie-
derlegung enthalten, bekant machen zu laſſen.
Man ſolte auch denen bekehrten Juden Gele-
genheit zeigen, ſich ehrlich unter den Chriſten
zu nehren und fortzubringen, damit ſie nicht noͤ-
thig haͤtten, den Bettelſtab zu ergreiffen. Nun-
will ich zwar denjenigen nicht Beyfall geben, die
vor eine ausgemachte und unumſtoͤßige Wahr-
heit ausgeben, daß eine allgemeine Juden-Be-
kehrung zu hoffen ſey; Wiewohl ich nicht laͤug-
nen kan, daß der geſunden Vernunfft nach, weñ
ich auch von den Schriff-Stellen, daraus et-
wan eine Juden-Bekehrung erhaͤrtet werden
koͤnte, abſtrahire, mir ziemlicher maſſen proba-
bel
vor koͤmmt, daß eine groſſe Anzahl der Juͤ-
den bekehret werden duͤrffte. Denn wenn ſie
dereinſt ſehen werden, daß ſie ſo viel Secula
durch auf ihren Meßiam vergebens gehoffet
und er ſich nicht einſtellen will, ſo glaub ich, daß
ihnen die Zeit, weiter zu hoffen, endlich zu lang
waͤhren wird, und ihrer gar viel ſich reſolviren
werden, die Chriſtliche Religion zu ergreiffen.
Jm uͤbrigen thun die Landes-Fuͤrſten ſehr
wohl, daß ſie ihnen diejenigen Gebets-Formuln,
darinnen unſer liebſter Heyland Chriſtus JE-

ſus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0310" n="290"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#aq">orientalium</hi> anbefohlen werden, mit den Ju-<lb/>
den und &#x017F;onderlich den <hi rendition="#aq">Rabbin</hi>en fleißige <hi rendition="#aq">Col-<lb/>
loquia</hi> zu halten, die Bu&#x0364;cher, darinnen die Jrr-<lb/>
thu&#x0364;mer der Juden und deren gru&#x0364;ndliche Wie-<lb/>
derlegung enthalten, bekant machen zu la&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Man &#x017F;olte auch denen bekehrten Juden Gele-<lb/>
genheit zeigen, &#x017F;ich ehrlich unter den Chri&#x017F;ten<lb/>
zu nehren und fortzubringen, damit &#x017F;ie nicht no&#x0364;-<lb/>
thig ha&#x0364;tten, den Bettel&#x017F;tab zu ergreiffen. Nun-<lb/>
will ich zwar denjenigen nicht Beyfall geben, die<lb/>
vor eine ausgemachte und unum&#x017F;to&#x0364;ßige Wahr-<lb/>
heit ausgeben, daß eine allgemeine Juden-Be-<lb/>
kehrung zu hoffen &#x017F;ey; Wiewohl ich nicht la&#x0364;ug-<lb/>
nen kan, daß der ge&#x017F;unden Vernunfft nach, wen&#x0303;<lb/>
ich auch von den Schriff-Stellen, daraus et-<lb/>
wan eine Juden-Bekehrung erha&#x0364;rtet werden<lb/>
ko&#x0364;nte, <hi rendition="#aq">ab&#x017F;trahire,</hi> mir ziemlicher ma&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">proba-<lb/>
bel</hi> vor ko&#x0364;mmt, daß eine gro&#x017F;&#x017F;e Anzahl der Ju&#x0364;-<lb/>
den bekehret werden du&#x0364;rffte. Denn wenn &#x017F;ie<lb/>
derein&#x017F;t &#x017F;ehen werden, daß &#x017F;ie &#x017F;o viel <hi rendition="#aq">Secula</hi><lb/>
durch auf ihren Meßiam vergebens gehoffet<lb/>
und er &#x017F;ich nicht ein&#x017F;tellen will, &#x017F;o glaub ich, daß<lb/>
ihnen die Zeit, weiter zu hoffen, endlich zu lang<lb/>
wa&#x0364;hren wird, und ihrer gar viel &#x017F;ich <hi rendition="#aq">re&#x017F;olvi</hi>ren<lb/>
werden, die Chri&#x017F;tliche Religion zu ergreiffen.<lb/>
Jm u&#x0364;brigen thun die Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;ten &#x017F;ehr<lb/>
wohl, daß &#x017F;ie ihnen diejenigen Gebets-Formuln,<lb/>
darinnen un&#x017F;er lieb&#x017F;ter Heyland Chri&#x017F;tus JE-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;us</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[290/0310] orientalium anbefohlen werden, mit den Ju- den und ſonderlich den Rabbinen fleißige Col- loquia zu halten, die Buͤcher, darinnen die Jrr- thuͤmer der Juden und deren gruͤndliche Wie- derlegung enthalten, bekant machen zu laſſen. Man ſolte auch denen bekehrten Juden Gele- genheit zeigen, ſich ehrlich unter den Chriſten zu nehren und fortzubringen, damit ſie nicht noͤ- thig haͤtten, den Bettelſtab zu ergreiffen. Nun- will ich zwar denjenigen nicht Beyfall geben, die vor eine ausgemachte und unumſtoͤßige Wahr- heit ausgeben, daß eine allgemeine Juden-Be- kehrung zu hoffen ſey; Wiewohl ich nicht laͤug- nen kan, daß der geſunden Vernunfft nach, weñ ich auch von den Schriff-Stellen, daraus et- wan eine Juden-Bekehrung erhaͤrtet werden koͤnte, abſtrahire, mir ziemlicher maſſen proba- bel vor koͤmmt, daß eine groſſe Anzahl der Juͤ- den bekehret werden duͤrffte. Denn wenn ſie dereinſt ſehen werden, daß ſie ſo viel Secula durch auf ihren Meßiam vergebens gehoffet und er ſich nicht einſtellen will, ſo glaub ich, daß ihnen die Zeit, weiter zu hoffen, endlich zu lang waͤhren wird, und ihrer gar viel ſich reſolviren werden, die Chriſtliche Religion zu ergreiffen. Jm uͤbrigen thun die Landes-Fuͤrſten ſehr wohl, daß ſie ihnen diejenigen Gebets-Formuln, darinnen unſer liebſter Heyland Chriſtus JE- ſus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/310
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/310>, abgerufen am 17.06.2024.