Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



Kirchen-Rechnungen gehalten, welches bißwei-
len negligiret wird, sondern auch die bey den
Kirch-Rechnungen an manchen Orten vorfal-
lenden Mißbräuche abgestellet werden. Unter
andern, die hierbey vorzukommen pflegen, ist
wohl auch dieser, daß manchmahl die Herrn
Superintendenten nicht allein mit ihren Fami-
lien, sondern auch mit andern guten Freunden,
die eben bey den Kirch-Rechnungen nicht nöthig
wären, auff das Land reisen, daselbst einige Ta-
ge schmausen und sich auff der Kirch- und der
Gemeinde Unkosten wohl seyn lassen. Da a-
ber der Kirche und Gemeinde hierdurch nur un-
nöthige Unkosten zugezogen werden, so ist
erstlich anzubefehlen, daß niemand als der Pa-
tron der Kirche, der Superintendent, Gerichts-
Halter, Kirch-Väter und diejenigen Personen,
die hierzu nöthig sind, bey der Kirch-Rechnung
erscheinen, ihre Weiber und Kinder aber, oder
andere durchaus nicht darzu nehmen, auch die
Kirch-Rechnungen so viel als nur möglich, be-
schleunigen, und die Speisen bey der bey den
Kirch-Rechnungen gewöhnl. Mahlzeit nur nach
Nothdurfft, nicht aber nach Art eines Gastge-
boths zugerichtet werden, damit man den Kir-
chen und den Gemeinden durch solche unnöthige
Kosten kein Nachtheil zufüge.

§. 58. Die hohe Landes-Obrigkeit solte zu

Steu-



Kirchen-Rechnungen gehalten, welches bißwei-
len negligiret wird, ſondern auch die bey den
Kirch-Rechnungen an manchen Orten vorfal-
lenden Mißbraͤuche abgeſtellet werden. Unter
andern, die hierbey vorzukommen pflegen, iſt
wohl auch dieſer, daß manchmahl die Herrn
Superintendenten nicht allein mit ihren Fami-
lien, ſondern auch mit andern guten Freunden,
die eben bey den Kirch-Rechnungen nicht noͤthig
waͤren, auff das Land reiſen, daſelbſt einige Ta-
ge ſchmauſen und ſich auff der Kirch- und der
Gemeinde Unkoſten wohl ſeyn laſſen. Da a-
ber der Kirche und Gemeinde hierdurch nur un-
noͤthige Unkoſten zugezogen werden, ſo iſt
erſtlich anzubefehlen, daß niemand als der Pa-
tron der Kirche, der Superintendent, Gerichts-
Halter, Kirch-Vaͤter und diejenigen Perſonen,
die hierzu noͤthig ſind, bey der Kirch-Rechnung
erſcheinen, ihre Weiber und Kinder aber, oder
andere durchaus nicht darzu nehmen, auch die
Kirch-Rechnungen ſo viel als nur moͤglich, be-
ſchleunigen, und die Speiſen bey der bey den
Kirch-Rechnungen gewoͤhnl. Mahlzeit nur nach
Nothdurfft, nicht aber nach Art eines Gaſtge-
boths zugerichtet werden, damit man den Kir-
chen und den Gemeinden durch ſolche unnoͤthige
Koſten kein Nachtheil zufuͤge.

§. 58. Die hohe Landes-Obrigkeit ſolte zu

Steu-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0337" n="317"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> Kirchen-Rechnungen gehalten, welches bißwei-<lb/>
len <hi rendition="#aq">negligi</hi>ret wird, &#x017F;ondern auch die bey den<lb/>
Kirch-Rechnungen an manchen Orten vorfal-<lb/>
lenden Mißbra&#x0364;uche abge&#x017F;tellet werden. Unter<lb/>
andern, die hierbey vorzukommen pflegen, i&#x017F;t<lb/>
wohl auch die&#x017F;er, daß manchmahl die Herrn<lb/><hi rendition="#aq">Superintendent</hi>en nicht allein mit ihren Fami-<lb/>
lien, &#x017F;ondern auch mit andern guten Freunden,<lb/>
die eben bey den Kirch-Rechnungen nicht no&#x0364;thig<lb/>
wa&#x0364;ren, auff das Land rei&#x017F;en, da&#x017F;elb&#x017F;t einige Ta-<lb/>
ge &#x017F;chmau&#x017F;en und &#x017F;ich auff der Kirch- und der<lb/>
Gemeinde Unko&#x017F;ten wohl &#x017F;eyn la&#x017F;&#x017F;en. Da a-<lb/>
ber der Kirche und Gemeinde hierdurch nur un-<lb/>
no&#x0364;thige Unko&#x017F;ten zugezogen werden, &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
er&#x017F;tlich anzubefehlen, daß niemand als der Pa-<lb/>
tron der Kirche, der Superintendent, Gerichts-<lb/>
Halter, Kirch-Va&#x0364;ter und diejenigen Per&#x017F;onen,<lb/>
die hierzu no&#x0364;thig &#x017F;ind, bey der Kirch-Rechnung<lb/>
er&#x017F;cheinen, ihre Weiber und Kinder aber, oder<lb/>
andere durchaus nicht darzu nehmen, auch die<lb/>
Kirch-Rechnungen &#x017F;o viel als nur mo&#x0364;glich, be-<lb/>
&#x017F;chleunigen, und die Spei&#x017F;en bey der bey den<lb/>
Kirch-Rechnungen gewo&#x0364;hnl. Mahlzeit nur nach<lb/>
Nothdurfft, nicht aber nach Art eines Ga&#x017F;tge-<lb/>
boths zugerichtet werden, damit man den Kir-<lb/>
chen und den Gemeinden durch &#x017F;olche unno&#x0364;thige<lb/>
Ko&#x017F;ten kein Nachtheil zufu&#x0364;ge.</p><lb/>
        <p>§. 58. Die hohe Landes-Obrigkeit &#x017F;olte zu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Steu-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[317/0337] Kirchen-Rechnungen gehalten, welches bißwei- len negligiret wird, ſondern auch die bey den Kirch-Rechnungen an manchen Orten vorfal- lenden Mißbraͤuche abgeſtellet werden. Unter andern, die hierbey vorzukommen pflegen, iſt wohl auch dieſer, daß manchmahl die Herrn Superintendenten nicht allein mit ihren Fami- lien, ſondern auch mit andern guten Freunden, die eben bey den Kirch-Rechnungen nicht noͤthig waͤren, auff das Land reiſen, daſelbſt einige Ta- ge ſchmauſen und ſich auff der Kirch- und der Gemeinde Unkoſten wohl ſeyn laſſen. Da a- ber der Kirche und Gemeinde hierdurch nur un- noͤthige Unkoſten zugezogen werden, ſo iſt erſtlich anzubefehlen, daß niemand als der Pa- tron der Kirche, der Superintendent, Gerichts- Halter, Kirch-Vaͤter und diejenigen Perſonen, die hierzu noͤthig ſind, bey der Kirch-Rechnung erſcheinen, ihre Weiber und Kinder aber, oder andere durchaus nicht darzu nehmen, auch die Kirch-Rechnungen ſo viel als nur moͤglich, be- ſchleunigen, und die Speiſen bey der bey den Kirch-Rechnungen gewoͤhnl. Mahlzeit nur nach Nothdurfft, nicht aber nach Art eines Gaſtge- boths zugerichtet werden, damit man den Kir- chen und den Gemeinden durch ſolche unnoͤthige Koſten kein Nachtheil zufuͤge. §. 58. Die hohe Landes-Obrigkeit ſolte zu Steu-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/337
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/337>, abgerufen am 26.06.2024.