Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



müßigen Zuhörer verschiedene thörichte von der
wahren Gottesfurcht, Erbarkeit und Christli-
chen Tugend, ja selbst der gesunden Vernunfft
entfernte und mit vielen Fabeln und unwarhaf-
ten Erzehlungen angefüllten Lieder absingen,
ernstlich zu verbiethen, indem dadurch Christli-
che und tugendhaffte Gemüther billig geärgert,
andere aber, so das Gute von dem Bösen nicht
zu unterscheiden wissen, in ihrer Boßheit und
Unwissenheit gestärcket und dadurch zu aller-
hand Thorheiten, Lastern und Jrrthümern un-
glücklicher Weise verleitet und verführet
werden.

§. 42. Es muß der Rath ernste Versehung
thun, und fleißiges Aufsehen haben, daß mit des
Raths Gütern, Ein- und Auskommen, alle
Wege wohl, getreulich und nützlich und also
Hauß gehalten werde, damit dieselben nach
und nach gebessert, und für Schaden, Nachtheil
und Abgang verhütet werden mögen. Jn-
sonderheit aber sind die täglichen Ordinar-Aus-
gaben also zu mäßigen und einzuziehen, daß sol-
che von des Raths gewöhnlichen Intraden und
Einkommen gehalten und ausgerichtet, auch
noch etwas drüber dem Publico zum Besten
ersparet werden könne.

§. 43. Diejenigen, welche der Gemeinde
Güter, Ein- und Auskommen verwalten und

empfan-



muͤßigen Zuhoͤrer verſchiedene thoͤrichte von der
wahren Gottesfurcht, Erbarkeit und Chriſtli-
chen Tugend, ja ſelbſt der geſunden Vernunfft
entfernte und mit vielen Fabeln und unwarhaf-
ten Erzehlungen angefuͤllten Lieder abſingen,
ernſtlich zu verbiethen, indem dadurch Chriſtli-
che und tugendhaffte Gemuͤther billig geaͤrgert,
andere aber, ſo das Gute von dem Boͤſen nicht
zu unterſcheiden wiſſen, in ihrer Boßheit und
Unwiſſenheit geſtaͤrcket und dadurch zu aller-
hand Thorheiten, Laſtern und Jrrthuͤmern un-
gluͤcklicher Weiſe verleitet und verfuͤhret
werden.

§. 42. Es muß der Rath ernſte Verſehung
thun, und fleißiges Aufſehen haben, daß mit des
Raths Guͤtern, Ein- und Auskommen, alle
Wege wohl, getreulich und nuͤtzlich und alſo
Hauß gehalten werde, damit dieſelben nach
und nach gebeſſert, und fuͤr Schaden, Nachtheil
und Abgang verhuͤtet werden moͤgen. Jn-
ſonderheit aber ſind die taͤglichen Ordinar-Aus-
gaben alſo zu maͤßigen und einzuziehen, daß ſol-
che von des Raths gewoͤhnlichen Intraden und
Einkommen gehalten und ausgerichtet, auch
noch etwas druͤber dem Publico zum Beſten
erſparet werden koͤnne.

§. 43. Diejenigen, welche der Gemeinde
Guͤter, Ein- und Auskommen verwalten und

empfan-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0656" n="636"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> mu&#x0364;ßigen Zuho&#x0364;rer ver&#x017F;chiedene tho&#x0364;richte von der<lb/>
wahren Gottesfurcht, Erbarkeit und Chri&#x017F;tli-<lb/>
chen Tugend, ja &#x017F;elb&#x017F;t der ge&#x017F;unden Vernunfft<lb/>
entfernte und mit vielen Fabeln und unwarhaf-<lb/>
ten Erzehlungen angefu&#x0364;llten Lieder ab&#x017F;ingen,<lb/>
ern&#x017F;tlich zu verbiethen, indem dadurch Chri&#x017F;tli-<lb/>
che und tugendhaffte Gemu&#x0364;ther billig gea&#x0364;rgert,<lb/>
andere aber, &#x017F;o das Gute von dem Bo&#x0364;&#x017F;en nicht<lb/>
zu unter&#x017F;cheiden wi&#x017F;&#x017F;en, in ihrer Boßheit und<lb/>
Unwi&#x017F;&#x017F;enheit ge&#x017F;ta&#x0364;rcket und dadurch zu aller-<lb/>
hand Thorheiten, La&#x017F;tern und Jrrthu&#x0364;mern un-<lb/>
glu&#x0364;cklicher Wei&#x017F;e verleitet und verfu&#x0364;hret<lb/>
werden.</p><lb/>
        <p>§. 42. Es muß der Rath ern&#x017F;te Ver&#x017F;ehung<lb/>
thun, und fleißiges Auf&#x017F;ehen haben, daß mit des<lb/>
Raths Gu&#x0364;tern, Ein- und Auskommen, alle<lb/>
Wege wohl, getreulich und nu&#x0364;tzlich und al&#x017F;o<lb/>
Hauß gehalten werde, damit die&#x017F;elben nach<lb/>
und nach gebe&#x017F;&#x017F;ert, und fu&#x0364;r Schaden, Nachtheil<lb/>
und Abgang verhu&#x0364;tet werden mo&#x0364;gen. Jn-<lb/>
&#x017F;onderheit aber &#x017F;ind die ta&#x0364;glichen <hi rendition="#aq">Ordinar-</hi>Aus-<lb/>
gaben al&#x017F;o zu ma&#x0364;ßigen und einzuziehen, daß &#x017F;ol-<lb/>
che von des Raths gewo&#x0364;hnlichen <hi rendition="#aq">Intrad</hi>en und<lb/>
Einkommen gehalten und ausgerichtet, auch<lb/>
noch etwas dru&#x0364;ber dem <hi rendition="#aq">Publico</hi> zum Be&#x017F;ten<lb/>
er&#x017F;paret werden ko&#x0364;nne.</p><lb/>
        <p>§. 43. Diejenigen, welche der Gemeinde<lb/>
Gu&#x0364;ter, Ein- und Auskommen verwalten und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">empfan-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[636/0656] muͤßigen Zuhoͤrer verſchiedene thoͤrichte von der wahren Gottesfurcht, Erbarkeit und Chriſtli- chen Tugend, ja ſelbſt der geſunden Vernunfft entfernte und mit vielen Fabeln und unwarhaf- ten Erzehlungen angefuͤllten Lieder abſingen, ernſtlich zu verbiethen, indem dadurch Chriſtli- che und tugendhaffte Gemuͤther billig geaͤrgert, andere aber, ſo das Gute von dem Boͤſen nicht zu unterſcheiden wiſſen, in ihrer Boßheit und Unwiſſenheit geſtaͤrcket und dadurch zu aller- hand Thorheiten, Laſtern und Jrrthuͤmern un- gluͤcklicher Weiſe verleitet und verfuͤhret werden. §. 42. Es muß der Rath ernſte Verſehung thun, und fleißiges Aufſehen haben, daß mit des Raths Guͤtern, Ein- und Auskommen, alle Wege wohl, getreulich und nuͤtzlich und alſo Hauß gehalten werde, damit dieſelben nach und nach gebeſſert, und fuͤr Schaden, Nachtheil und Abgang verhuͤtet werden moͤgen. Jn- ſonderheit aber ſind die taͤglichen Ordinar-Aus- gaben alſo zu maͤßigen und einzuziehen, daß ſol- che von des Raths gewoͤhnlichen Intraden und Einkommen gehalten und ausgerichtet, auch noch etwas druͤber dem Publico zum Beſten erſparet werden koͤnne. §. 43. Diejenigen, welche der Gemeinde Guͤter, Ein- und Auskommen verwalten und empfan-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/656
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 636. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/656>, abgerufen am 29.06.2024.