Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



tzund haben. Wenn die Advocaten die un-
terschiedenen Observantien der Rechts-Colle-
giorum
wissen, so wenden sie öffters wider die
Urtheile Leuterungen ein, und die Abschiede, die
den Rechten gar sehr convenient sind, werden
nicht selten geändert, bloß deswegen, weil sie der
Observanz desjenigen Rechts-Collegii, an
welches die Acta überschicket werden, zuwider
sind. Und werden die Acta bald in dieses, bald
in jenes Rechts-Collegium verschickt, so kön-
nen die Processe gar sehr extendiret werden.

§. 34. Da nun aus dergleichen Observan-
ti
en allerhand Beschwerlichkeiten und Verzö-
gerungen der Processe zu erwachsen pflegen, so
solten die Landes-Fürsten denen Rechts-Colle-
giis
anbefehlen, daß sie nicht mehr denen bey ih-
ren Collegiis eingeführten Observantien, son-
dern den vorgeschriebenen Rechten, und wo die
Gesetze nichts ausdrücklich verordnen, der
Aehnlichkeit der übrigen Rechts-Gründe und
den natürlichen Rechten und der gesunden
Vernunfft nachgehen solte. v. D. Behrmans
Dissertation de Observantiis Collegiorum
juridicorum.

§. 35. Es ist von den Landes Fürsten zu sa-
gen, daß in allen Städten und Flecken, sie seyn
auch so geringe, als sie nur immer wollen, die
Bürger-Meister und Stadt-Richter Studia

haben,



tzund haben. Wenn die Advocaten die un-
terſchiedenen Obſervantien der Rechts-Colle-
giorum
wiſſen, ſo wenden ſie oͤffters wider die
Urtheile Leuterungen ein, und die Abſchiede, die
den Rechten gar ſehr convenient ſind, werden
nicht ſelten geaͤndert, bloß deswegen, weil ſie der
Obſervanz desjenigen Rechts-Collegii, an
welches die Acta uͤberſchicket werden, zuwider
ſind. Und werden die Acta bald in dieſes, bald
in jenes Rechts-Collegium verſchickt, ſo koͤn-
nen die Proceſſe gar ſehr extendiret werden.

§. 34. Da nun aus dergleichen Obſervan-
ti
en allerhand Beſchwerlichkeiten und Verzoͤ-
gerungen der Proceſſe zu erwachſen pflegen, ſo
ſolten die Landes-Fuͤrſten denen Rechts-Colle-
giis
anbefehlen, daß ſie nicht mehr denen bey ih-
ren Collegiis eingefuͤhrten Obſervantien, ſon-
dern den vorgeſchriebenen Rechten, und wo die
Geſetze nichts ausdruͤcklich verordnen, der
Aehnlichkeit der uͤbrigen Rechts-Gruͤnde und
den natuͤrlichen Rechten und der geſunden
Vernunfft nachgehen ſolte. v. D. Behrmans
Diſſertation de Obſervantiis Collegiorum
juridicorum.

§. 35. Es iſt von den Landes Fuͤrſten zu ſa-
gen, daß in allen Staͤdten und Flecken, ſie ſeyn
auch ſo geringe, als ſie nur immer wollen, die
Buͤrger-Meiſter und Stadt-Richter Studia

haben,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0723" n="703"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> tzund haben. Wenn die <hi rendition="#aq">Advocat</hi>en die un-<lb/>
ter&#x017F;chiedenen <hi rendition="#aq">Ob&#x017F;ervanti</hi>en der Rechts-<hi rendition="#aq">Colle-<lb/>
giorum</hi> wi&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;o wenden &#x017F;ie o&#x0364;ffters wider die<lb/>
Urtheile Leuterungen ein, und die Ab&#x017F;chiede, die<lb/>
den Rechten gar &#x017F;ehr <hi rendition="#aq">convenient</hi> &#x017F;ind, werden<lb/>
nicht &#x017F;elten gea&#x0364;ndert, bloß deswegen, weil &#x017F;ie der<lb/><hi rendition="#aq">Ob&#x017F;ervanz</hi> desjenigen Rechts-<hi rendition="#aq">Collegii,</hi> an<lb/>
welches die <hi rendition="#aq">Acta</hi> u&#x0364;ber&#x017F;chicket werden, zuwider<lb/>
&#x017F;ind. Und werden die <hi rendition="#aq">Acta</hi> bald in die&#x017F;es, bald<lb/>
in jenes Rechts-<hi rendition="#aq">Collegium</hi> ver&#x017F;chickt, &#x017F;o ko&#x0364;n-<lb/>
nen die Proce&#x017F;&#x017F;e gar &#x017F;ehr <hi rendition="#aq">extendi</hi>ret werden.</p><lb/>
        <p>§. 34. Da nun aus dergleichen <hi rendition="#aq">Ob&#x017F;ervan-<lb/>
ti</hi>en allerhand Be&#x017F;chwerlichkeiten und Verzo&#x0364;-<lb/>
gerungen der Proce&#x017F;&#x017F;e zu erwach&#x017F;en pflegen, &#x017F;o<lb/>
&#x017F;olten die Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;ten denen Rechts-<hi rendition="#aq">Colle-<lb/>
giis</hi> anbefehlen, daß &#x017F;ie nicht mehr denen bey ih-<lb/>
ren <hi rendition="#aq">Collegiis</hi> eingefu&#x0364;hrten <hi rendition="#aq">Ob&#x017F;ervanti</hi>en, &#x017F;on-<lb/>
dern den vorge&#x017F;chriebenen Rechten, und wo die<lb/>
Ge&#x017F;etze nichts ausdru&#x0364;cklich verordnen, der<lb/>
Aehnlichkeit der u&#x0364;brigen Rechts-Gru&#x0364;nde und<lb/>
den natu&#x0364;rlichen Rechten und der ge&#x017F;unden<lb/>
Vernunfft nachgehen &#x017F;olte. <hi rendition="#aq">v. D. Behrmans<lb/>
Di&#x017F;&#x017F;ertation de Ob&#x017F;ervantiis Collegiorum<lb/>
juridicorum.</hi></p><lb/>
        <p>§. 35. Es i&#x017F;t von den Landes Fu&#x0364;r&#x017F;ten zu &#x017F;a-<lb/>
gen, daß in allen Sta&#x0364;dten und Flecken, &#x017F;ie &#x017F;eyn<lb/>
auch &#x017F;o geringe, als &#x017F;ie nur immer wollen, die<lb/>
Bu&#x0364;rger-Mei&#x017F;ter und Stadt-Richter <hi rendition="#aq">Studia</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">haben,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[703/0723] tzund haben. Wenn die Advocaten die un- terſchiedenen Obſervantien der Rechts-Colle- giorum wiſſen, ſo wenden ſie oͤffters wider die Urtheile Leuterungen ein, und die Abſchiede, die den Rechten gar ſehr convenient ſind, werden nicht ſelten geaͤndert, bloß deswegen, weil ſie der Obſervanz desjenigen Rechts-Collegii, an welches die Acta uͤberſchicket werden, zuwider ſind. Und werden die Acta bald in dieſes, bald in jenes Rechts-Collegium verſchickt, ſo koͤn- nen die Proceſſe gar ſehr extendiret werden. §. 34. Da nun aus dergleichen Obſervan- tien allerhand Beſchwerlichkeiten und Verzoͤ- gerungen der Proceſſe zu erwachſen pflegen, ſo ſolten die Landes-Fuͤrſten denen Rechts-Colle- giis anbefehlen, daß ſie nicht mehr denen bey ih- ren Collegiis eingefuͤhrten Obſervantien, ſon- dern den vorgeſchriebenen Rechten, und wo die Geſetze nichts ausdruͤcklich verordnen, der Aehnlichkeit der uͤbrigen Rechts-Gruͤnde und den natuͤrlichen Rechten und der geſunden Vernunfft nachgehen ſolte. v. D. Behrmans Diſſertation de Obſervantiis Collegiorum juridicorum. §. 35. Es iſt von den Landes Fuͤrſten zu ſa- gen, daß in allen Staͤdten und Flecken, ſie ſeyn auch ſo geringe, als ſie nur immer wollen, die Buͤrger-Meiſter und Stadt-Richter Studia haben,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/723
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 703. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/723>, abgerufen am 29.06.2024.