Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.Jn dieser Schlacht/ seind auff der Feinde seiten Nach dem wir nun diese auch in die flucht ge- vnd
Jn dieſer Schlacht/ ſeind auff der Feinde ſeiten Nach dem wir nun dieſe auch in die flucht ge- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0112" n="102"/> <p>Jn dieſer Schlacht/ ſeind auff der Feinde ſeiten<lb/> geblieben/ ſiebentzig vnd hundert. Aus vnſerm hauf-<lb/> fen aber/ nur einer/ vnd der Steurman/ welcher mit<lb/> einer Graͤte von einem Meerbarmen in den Ruͤcken<lb/> geſtochen ward. Denſelben tag aber vnd Nacht/<lb/> haben wir im ſcharmuͤtzel zubracht/ haben auch alſo<lb/> bald ein ſiegszeichen auffgericht/ das wir nemlich<lb/> einen außgeduͤrten Ruͤckgrat von einem Meer-<lb/> ſchwein in die hoͤhe auffrichteten. Folgendes tages<lb/> kamen die andern auch auffgezogen/ ſo bald ſie die<lb/> zeitung bekommen hatten. Vnd hielten im rechten<lb/> Fluͤgel die <hi rendition="#aq">Tarichaner,</hi> welcher fuͤhrer war genant<lb/><hi rendition="#aq">Pelamus.</hi> Den lincken Fluͤgel aber/ die <hi rendition="#aq">Thynoce-<lb/> phali.</hi> Jn der mitten aber/ die <hi rendition="#aq">Carcinochirer.</hi> Den<lb/> die <hi rendition="#aq">Tritonomenditer</hi> ruheten ſich aus/ vnd hiel-<lb/> tens zwar mit keinem part. Wir aber begegeneten<lb/> jhnen/ mit einem groſſen Feldgeſchrey/ vnd traffen<lb/> zuſamen/ bey des Meergots <hi rendition="#aq">Neptuni</hi> Capell/ alſo/<lb/> das daß geſchrey in dem Walfiſch/ nicht anders/<lb/> denn in eim holen Bergk/ vnd Gewelbe erſchal-<lb/> let.</p><lb/> <p>Nach dem wir nun dieſe auch in die flucht ge-<lb/> ſchlagen (denn ſie weren leichte Geſellen) vnd in den<lb/> negſten Wald hin vnd wieder zerſtrewet hatten/ na-<lb/> men wir von ſtund an daß Land ein. Bald hernach<lb/> ſandten ſie jhren Herold/ lieſſen die erſchlagene ab-<lb/> holen/ vnd vmb guͤtlichen vertrag/ freundſchafft<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0112]
Jn dieſer Schlacht/ ſeind auff der Feinde ſeiten
geblieben/ ſiebentzig vnd hundert. Aus vnſerm hauf-
fen aber/ nur einer/ vnd der Steurman/ welcher mit
einer Graͤte von einem Meerbarmen in den Ruͤcken
geſtochen ward. Denſelben tag aber vnd Nacht/
haben wir im ſcharmuͤtzel zubracht/ haben auch alſo
bald ein ſiegszeichen auffgericht/ das wir nemlich
einen außgeduͤrten Ruͤckgrat von einem Meer-
ſchwein in die hoͤhe auffrichteten. Folgendes tages
kamen die andern auch auffgezogen/ ſo bald ſie die
zeitung bekommen hatten. Vnd hielten im rechten
Fluͤgel die Tarichaner, welcher fuͤhrer war genant
Pelamus. Den lincken Fluͤgel aber/ die Thynoce-
phali. Jn der mitten aber/ die Carcinochirer. Den
die Tritonomenditer ruheten ſich aus/ vnd hiel-
tens zwar mit keinem part. Wir aber begegeneten
jhnen/ mit einem groſſen Feldgeſchrey/ vnd traffen
zuſamen/ bey des Meergots Neptuni Capell/ alſo/
das daß geſchrey in dem Walfiſch/ nicht anders/
denn in eim holen Bergk/ vnd Gewelbe erſchal-
let.
Nach dem wir nun dieſe auch in die flucht ge-
ſchlagen (denn ſie weren leichte Geſellen) vnd in den
negſten Wald hin vnd wieder zerſtrewet hatten/ na-
men wir von ſtund an daß Land ein. Bald hernach
ſandten ſie jhren Herold/ lieſſen die erſchlagene ab-
holen/ vnd vmb guͤtlichen vertrag/ freundſchafft
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/112 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/112>, abgerufen am 16.02.2025. |