Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.vnd verbundnuß ansuchen. Wir aber hatten zu jh- Das Neunde Capittel/ von dem Jnsel Kriege. AM fünfften tage aber/ des Neunden Mohn- da er
vnd verbundnuß anſuchen. Wir aber hatten zu jh- Das Neunde Capittel/ von dem Jnſel Kriege. AM fuͤnfften tage aber/ des Neunden Mohn- da er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0113" n="103"/> vnd verbundnuß <choice><sic>anfuchen</sic><corr>anſuchen</corr></choice>. Wir aber hatten zu jh-<lb/> rem vorſchlag keine luſt. Sondern wandten vns<lb/> des andern tages hernach wieder ſie/ vnd ſchlugen<lb/> ſie alle mit einander darnieder/ biß auff die <hi rendition="#aq">Trito-<lb/> nomenditer.</hi> Denn ſo bald ſie vernommen/ was<lb/> ſich begeben hatte/ machten ſie ſich dauon/ vnnd<lb/> ſprungē durch des Walfiſches kiwen in das Meer.<lb/> Derwegen giengen wir in jhre Land/ da wir alle<lb/> Feinde aus vertrieben hatten/ vnd lieſſen vns da-<lb/> ſelbſt ohne alle furcht nieder/ brachten auch die mei-<lb/> ſte zeit/ mit ringen/ ſpringen vnd jagen zu/ zu zei-<lb/> ten baweten wir auch Wein/ vnd brachen die Epffel/<lb/> vnd andere Fruͤchte von den Beumen. Jn ſumma/<lb/> machtens eben wie die in einem groſſen ewigen Ge-<lb/> fencknuß ſitzen/ vnd außerleſene leckerbißlein eſſen/<lb/> vnd in lauter wolluſt leben. Jn dieſem ſtand blieben<lb/> wir ein Jahr vnd acht Mohnat.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das Neunde Capittel/ von dem<lb/> Jnſel Kriege.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>M fuͤnfften tage aber/ des Neunden Mohn-<lb/> den/ als der Fiſch das Maul zum andern<lb/> mahl auffthate (denn alle vier jahrzeiten<lb/> pflag er einmahl das zu thun. Alſo das wir dar-<lb/> aus abnehmen konten/ die vier zeiten <choice><sic>des) Jahrs</sic><corr>des Jahrs)</corr></choice><lb/> <fw place="bottom" type="catch">da er</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0113]
vnd verbundnuß anſuchen. Wir aber hatten zu jh-
rem vorſchlag keine luſt. Sondern wandten vns
des andern tages hernach wieder ſie/ vnd ſchlugen
ſie alle mit einander darnieder/ biß auff die Trito-
nomenditer. Denn ſo bald ſie vernommen/ was
ſich begeben hatte/ machten ſie ſich dauon/ vnnd
ſprungē durch des Walfiſches kiwen in das Meer.
Derwegen giengen wir in jhre Land/ da wir alle
Feinde aus vertrieben hatten/ vnd lieſſen vns da-
ſelbſt ohne alle furcht nieder/ brachten auch die mei-
ſte zeit/ mit ringen/ ſpringen vnd jagen zu/ zu zei-
ten baweten wir auch Wein/ vnd brachen die Epffel/
vnd andere Fruͤchte von den Beumen. Jn ſumma/
machtens eben wie die in einem groſſen ewigen Ge-
fencknuß ſitzen/ vnd außerleſene leckerbißlein eſſen/
vnd in lauter wolluſt leben. Jn dieſem ſtand blieben
wir ein Jahr vnd acht Mohnat.
Das Neunde Capittel/ von dem
Jnſel Kriege.
AM fuͤnfften tage aber/ des Neunden Mohn-
den/ als der Fiſch das Maul zum andern
mahl auffthate (denn alle vier jahrzeiten
pflag er einmahl das zu thun. Alſo das wir dar-
aus abnehmen konten/ die vier zeiten des Jahrs)
da er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/113 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/113>, abgerufen am 16.02.2025. |