seinen Zeichnungen zum Homer den Thersites fortgelassen hatte. Schiller in seiner Abhandlung über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst geht, den Lessing¬ schen Fußtapfen folgend, schon weiter, indem er behauptet, den von Homer als Bettler vorgestellten Odysseus würden wir gemalt nicht ertragen können, weil mit einer solchen Anschauung zu viel niedrige Nebenvorstellungen verknüpft wären. Eine ganz grundlose Meinung, an welche sich die Malerei glücklicherweise niemals gekehrt hat.
Das wahrhaft Schöne ist die glückliche Mitte zwischen dem Erhabenen und Gefälligen; die glückliche Mitte, die sich nämlich mit der Unendlichkeit des Erhabenen und mit der Endlichkeit des Gefälligen gleichmäßig erfüllt. Das erhabene Schöne ist eine Form des Schönen, die an und für sich bestimmt ist. Kant hat in der Kritik der Urtheilskraft die Definition des Erhabenen ganz in's Subjective gespielt, weil es nach ihm dasjenige sein soll, was auch nur denken zu können eine Macht des Gemüths beweist, die alles Sinnliche über¬ steigt. Diese Theorie ist dann nicht blos dahin ausgebildet worden, daß man, wie Schiller in jenem bekannten Disti¬ chon, das Erhabene des unendlichen Raums leugnete, sondern bis so weit, daß man, wie von Ruge und K. Fischer ge¬ schehen (37), der Natur das Erhabene überhaupt absprach. Dies ist ein Irrthum, denn die Natur ist, unter Anderm, auch an sich selbst erhaben. Wir wissen sehr wohl, wo das Erhabene in ihr existirt; wir suchen es auf, es zu genießen; wir machen es zum Ziel beschwerlicher Reisen. Wenn wir auf dem schneebedeckten Gipfel des rauchenden Aetna stehen und nun Sicilien zwischen den Küsten Calabriens und Afrika's von den Wellen des Meeres umfluthet erblicken, so ist das Erhabene dieses Anblicks nicht unsere subjective That, viel¬
ſeinen Zeichnungen zum Homer den Therſites fortgelaſſen hatte. Schiller in ſeiner Abhandlung über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunſt geht, den Leſſing¬ ſchen Fußtapfen folgend, ſchon weiter, indem er behauptet, den von Homer als Bettler vorgeſtellten Odyſſeus würden wir gemalt nicht ertragen können, weil mit einer ſolchen Anſchauung zu viel niedrige Nebenvorſtellungen verknüpft wären. Eine ganz grundloſe Meinung, an welche ſich die Malerei glücklicherweiſe niemals gekehrt hat.
Das wahrhaft Schöne iſt die glückliche Mitte zwiſchen dem Erhabenen und Gefälligen; die glückliche Mitte, die ſich nämlich mit der Unendlichkeit des Erhabenen und mit der Endlichkeit des Gefälligen gleichmäßig erfüllt. Das erhabene Schöne iſt eine Form des Schönen, die an und für ſich beſtimmt iſt. Kant hat in der Kritik der Urtheilskraft die Definition des Erhabenen ganz in's Subjective geſpielt, weil es nach ihm dasjenige ſein ſoll, was auch nur denken zu können eine Macht des Gemüths beweiſt, die alles Sinnliche über¬ ſteigt. Dieſe Theorie iſt dann nicht blos dahin ausgebildet worden, daß man, wie Schiller in jenem bekannten Diſti¬ chon, das Erhabene des unendlichen Raums leugnete, ſondern bis ſo weit, daß man, wie von Ruge und K. Fiſcher ge¬ ſchehen (37), der Natur das Erhabene überhaupt abſprach. Dies iſt ein Irrthum, denn die Natur iſt, unter Anderm, auch an ſich ſelbſt erhaben. Wir wiſſen ſehr wohl, wo das Erhabene in ihr exiſtirt; wir ſuchen es auf, es zu genießen; wir machen es zum Ziel beſchwerlicher Reiſen. Wenn wir auf dem ſchneebedeckten Gipfel des rauchenden Aetna ſtehen und nun Sicilien zwiſchen den Küſten Calabriens und Afrika's von den Wellen des Meeres umfluthet erblicken, ſo iſt das Erhabene dieſes Anblicks nicht unſere ſubjective That, viel¬
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0200"n="178"/>ſeinen Zeichnungen zum Homer den Therſites fortgelaſſen<lb/>
hatte. <hirendition="#g">Schiller</hi> in ſeiner Abhandlung über den Gebrauch<lb/>
des Gemeinen und Niedrigen in der Kunſt geht, den Leſſing¬<lb/>ſchen Fußtapfen folgend, ſchon weiter, indem er behauptet,<lb/>
den von Homer als Bettler vorgeſtellten <hirendition="#g">Odyſſeus</hi> würden<lb/>
wir gemalt nicht ertragen können, weil mit einer ſolchen<lb/>
Anſchauung zu viel niedrige Nebenvorſtellungen verknüpft<lb/>
wären. Eine ganz grundloſe Meinung, an welche ſich die<lb/>
Malerei glücklicherweiſe niemals gekehrt hat.</p><lb/><p>Das wahrhaft Schöne iſt die glückliche Mitte zwiſchen<lb/>
dem Erhabenen und Gefälligen; die glückliche Mitte, die ſich<lb/>
nämlich mit der Unendlichkeit des Erhabenen und mit der<lb/>
Endlichkeit des Gefälligen gleichmäßig erfüllt. Das erhabene<lb/>
Schöne iſt eine Form des Schönen, die an und für ſich beſtimmt<lb/>
iſt. <hirendition="#g">Kant</hi> hat in der Kritik der Urtheilskraft die Definition<lb/>
des Erhabenen ganz in's Subjective geſpielt, weil es nach<lb/>
ihm dasjenige ſein ſoll, was auch nur denken zu können<lb/>
eine Macht des Gemüths beweiſt, die alles Sinnliche über¬<lb/>ſteigt. Dieſe Theorie iſt dann nicht blos dahin ausgebildet<lb/>
worden, daß man, wie <hirendition="#g">Schiller</hi> in jenem bekannten Diſti¬<lb/>
chon, das Erhabene des unendlichen Raums leugnete, ſondern<lb/>
bis ſo weit, daß man, wie von <hirendition="#g">Ruge</hi> und K. <hirendition="#g">Fiſcher</hi> ge¬<lb/>ſchehen (37), der Natur das Erhabene überhaupt abſprach.<lb/>
Dies iſt ein Irrthum, denn die Natur iſt, unter Anderm,<lb/>
auch an ſich ſelbſt erhaben. Wir wiſſen ſehr wohl, wo das<lb/>
Erhabene in ihr exiſtirt; wir ſuchen es auf, es zu genießen;<lb/>
wir machen es zum Ziel beſchwerlicher Reiſen. Wenn wir<lb/>
auf dem ſchneebedeckten Gipfel des rauchenden Aetna ſtehen<lb/>
und nun Sicilien zwiſchen den Küſten Calabriens und Afrika's<lb/>
von den Wellen des Meeres umfluthet erblicken, ſo iſt das<lb/>
Erhabene dieſes Anblicks nicht unſere ſubjective That, viel¬<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[178/0200]
ſeinen Zeichnungen zum Homer den Therſites fortgelaſſen
hatte. Schiller in ſeiner Abhandlung über den Gebrauch
des Gemeinen und Niedrigen in der Kunſt geht, den Leſſing¬
ſchen Fußtapfen folgend, ſchon weiter, indem er behauptet,
den von Homer als Bettler vorgeſtellten Odyſſeus würden
wir gemalt nicht ertragen können, weil mit einer ſolchen
Anſchauung zu viel niedrige Nebenvorſtellungen verknüpft
wären. Eine ganz grundloſe Meinung, an welche ſich die
Malerei glücklicherweiſe niemals gekehrt hat.
Das wahrhaft Schöne iſt die glückliche Mitte zwiſchen
dem Erhabenen und Gefälligen; die glückliche Mitte, die ſich
nämlich mit der Unendlichkeit des Erhabenen und mit der
Endlichkeit des Gefälligen gleichmäßig erfüllt. Das erhabene
Schöne iſt eine Form des Schönen, die an und für ſich beſtimmt
iſt. Kant hat in der Kritik der Urtheilskraft die Definition
des Erhabenen ganz in's Subjective geſpielt, weil es nach
ihm dasjenige ſein ſoll, was auch nur denken zu können
eine Macht des Gemüths beweiſt, die alles Sinnliche über¬
ſteigt. Dieſe Theorie iſt dann nicht blos dahin ausgebildet
worden, daß man, wie Schiller in jenem bekannten Diſti¬
chon, das Erhabene des unendlichen Raums leugnete, ſondern
bis ſo weit, daß man, wie von Ruge und K. Fiſcher ge¬
ſchehen (37), der Natur das Erhabene überhaupt abſprach.
Dies iſt ein Irrthum, denn die Natur iſt, unter Anderm,
auch an ſich ſelbſt erhaben. Wir wiſſen ſehr wohl, wo das
Erhabene in ihr exiſtirt; wir ſuchen es auf, es zu genießen;
wir machen es zum Ziel beſchwerlicher Reiſen. Wenn wir
auf dem ſchneebedeckten Gipfel des rauchenden Aetna ſtehen
und nun Sicilien zwiſchen den Küſten Calabriens und Afrika's
von den Wellen des Meeres umfluthet erblicken, ſo iſt das
Erhabene dieſes Anblicks nicht unſere ſubjective That, viel¬
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. Königsberg, 1853, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosenkranz_aesthetik_1853/200>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.