[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.nicht in den Gedancken stünde/ daß Daß/ und wie er gelehret habe/ Von welcher Lust geredet wer- ha- C2
nicht in den Gedancken stünde/ daß Daß/ und wie er gelehret habe/ Von welcher Lust geredet wer- ha- C2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0055" n="51"/> nicht in den Gedancken stünde/ daß<lb/> sie alle unbußfertige Sünder wären/<lb/> so solte er billig des Trostes nicht ver-<lb/> gessen. Denn wenn auch nur ein ein-<lb/> ziger vorsetzlich versäumet wird/ ist es<lb/> unrecht. Endlich aber kömt er doch/<lb/> daß er betrübte Gewissen nie sparsam<lb/> getröstet; Das wird aber vielleicht <hi rendition="#aq">pri-<lb/> vatim</hi> geschehen seyn/ weil die andern<lb/> es nicht wissen.</p> <p> Daß/ und wie er gelehret habe/<lb/> daß/ wenn ein Mensch nach der<lb/> Tauffe sündige/ ihm die Gnaden-<lb/> Thür zugeschlossen sey; ist droben<lb/> bey den melancholischen Gedancken<lb/> angeführet worden/ wir wollen aber<lb/> gerne sehen/ wenn er sich geändert hat.</p> <p>Von welcher Lust geredet wer-<lb/> de/ wenn er sie den Menschen ver-<lb/> bietet/ ist droben gesaget worden/ wenn<lb/> aus der Zuschrifft einige seine Worte<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C2</fw> <fw type="catch" place="bottom">ha-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [51/0055]
nicht in den Gedancken stünde/ daß
sie alle unbußfertige Sünder wären/
so solte er billig des Trostes nicht ver-
gessen. Denn wenn auch nur ein ein-
ziger vorsetzlich versäumet wird/ ist es
unrecht. Endlich aber kömt er doch/
daß er betrübte Gewissen nie sparsam
getröstet; Das wird aber vielleicht pri-
vatim geschehen seyn/ weil die andern
es nicht wissen.
Daß/ und wie er gelehret habe/
daß/ wenn ein Mensch nach der
Tauffe sündige/ ihm die Gnaden-
Thür zugeschlossen sey; ist droben
bey den melancholischen Gedancken
angeführet worden/ wir wollen aber
gerne sehen/ wenn er sich geändert hat.
Von welcher Lust geredet wer-
de/ wenn er sie den Menschen ver-
bietet/ ist droben gesaget worden/ wenn
aus der Zuschrifft einige seine Worte
ha-
C2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/55 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/55>, abgerufen am 16.02.2025. |