Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
108.
Was Waͤrme ſchnell annimmt, laͤßt ſchnell ſie wieder fahren;
Was ſie nimmt langſam an, wird lange ſie bewahren.
Das gilt vom Menſchenſinn alswie von Holz und Stein;
Ein leicht erwaͤrmter Freund wird leicht erkaͤltet ſeyn.
Was ſchiltſt du ihn? Er iſt ein guter Waͤrmeleiter;
Was er von dir empfieng, gibt er an andre weiter.

109.
Licht iſt auch ohne Waͤrm', und Waͤrm' auch ohne Licht,
Doch ohne Licht zugleich und Waͤrm' iſt Feuer nicht;
(Gemaltes abgezaͤhlt) drum wird das Feuer ſeyn,
Was Licht und Waͤrm' auch ſei, von beiden der Verein:
Ein Geiſt, in dem vermaͤhlt Verſtand iſt und Gefuͤhl,
Des Innigkeit nicht dumpf, und Klarheit nicht iſt kuͤhl.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/108
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/108>, abgerufen am 22.02.2025.