Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
107.
Die Sterne leuchten auch am Tag, nur ſiehſt du's nicht,
Weil deine Augen ganz erfuͤllet Sonnenlicht.
Doch wird geſagt, daß man am helleſten Mittag
Aus tiefem Brunnengrund die Sterne ſehen mag.
Wer ſo ſich ganz vertieft, der hat ſich ganz erhoben,
Ihm leuchtet hoͤhres Licht als von der Sonne droben.
Auch ſah ich ſelbſt am Tag die Sterne treten vor,
Als durch Verfinſterung die Sonn' ihr Licht verlor.
Das iſt ein ploͤtzliches eingreifendes Geſchick,
Das aufthut dem Gemuͤth ins Ewige den Blick.
Doch der gelinde Weg, wie man am ſchoͤnſten ſieht
Die Stern', iſt Nachts wann ſich zuruͤck die Sonne zieht.
Sie troͤſten in der Nacht dein Auge, wenn es wacht,
Und wachen, wenn es ſchlaͤft, bis neu die Sonne lacht.


Rückert, Lehrgedicht III. 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/107
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/107>, abgerufen am 22.02.2025.