Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Sie freuen maͤßig ſich am bunten Schattenſpiel,
Und wiſſen doch davon den Grund nicht noch das Ziel.
Nun aber iſt ein Geiſt zu einem hergekommen,
Der hat die Feſſeln ihm, die Traͤgheit abgenommen.
Geblieben ſind geſchnuͤrt die andern unberuͤhrt,
Ihn aber hat der Geiſt befreiet und entfuͤhrt.
Sein Angeſicht zum Licht wandt' er mit ſchneller Wendung,
Da traf ſein Angeſicht vom Licht zuerſt die Blendung.
Doch aufwerts zog er ihn die hehre ſchwere Kluft,
Und ihm entgegen kam zur Staͤrkung Himmelsluft.
Und als er draußen war, erſtaunt' er nicht geringe,
Daß er nun offenbar ſtatt Schatten ſah die Dinge.
Sein Auge war noch ſchwach fuͤr die Gewalt des Schoͤnen,
Er mußte nach und nach ſich an den Glanz gewoͤhnen.
Er ſah der Sonne Bild zuerſt im Spiegelteich;
Sie war noch nicht ſie ſelbſt, doch ſchon ſich ſelber gleich.
Dann aber konnt' er ihr ins Auge blicken frei,
Beſeligt, daß ihr Blick in ſeinem Auge ſei.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/120
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/120>, abgerufen am 22.02.2025.