Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
59.
Nie der Erſcheinung ſiehſt du voͤllig auf den Grund,
Die Dinge thun ſich nur durch ihre Wirkung kund.
Erklaͤren magſt du ſie dir, wie du willſt, mein Kind,
Die Hauptſach' aber iſt: ſie brauchen, wie ſie ſind.
Du ſiehſt: damit dis Naß vom Heber fließe, muß
Laͤnger ſein aͤußrer ſeyn, kuͤrzer ſein innrer Fuß.
Dann gnuͤgt ein Mundeshauch, ſo ſteigts von ſelbſt im Rohr
Im kuͤrzeren, und fließt im laͤngeren hervor.
Warum? ob du's begreifſt, das iſt nicht von Gewicht;
Doch nimmſt du ihn verkehrt, ſo fließt der Heber nicht.
Die Dinge der Natur ſtehn unter Zauberbann,
Und der beherrſcht ſie, wer das Wort ausſprechen kann.
Es auszuſprechen gnuͤgt, ob oder nicht verſtanden;
Und ganz es zu verſtehn, iſt noch nicht Zeit vorhanden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/60
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/60>, abgerufen am 19.02.2025.