Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Wie ſchon der edelſte, den jetzt du haſt, verſtaͤrkt
Durch Kunſt, dein Auge, mehr als von Natur bemerkt.
Und gieng dir nicht villeicht ein ſechſter Sinn verloren,
Ein ſiebenter, villeicht auch wird er einſt geboren?
Weil mit den fuͤnfen doch, die dir inzwiſchen dienen,
Du unzufrieden biſt und kommſt nicht aus mit ihnen,
Weil mit den fuͤnfen du ſo wenig kanſt bezwingen
Das Ding, das du ſoſehr begehreſt zu durchdringen.
Unnuͤtze Traͤumerei! Gebrauche fein mit Fug
Die fuͤnfe, die du haſt, du haſt daran genug.
Wo ſollt' ein ſechſter Sinn herkommen oder hin?
Waͤr' es ein niedrerer, ſo waͤr' es kein Gewinn;
Dir koͤnnt' ein hoͤherer nur als dein hoͤchſter frommen,
Doch uͤber'm Auge hat den Platz der Geiſt genommen.
Wenn du es recht bedenkſt, laß ihm nur ſeinen Platz!
In ihm gefunden haſt du den vermiſſten Schatz.


Rückert, Lehrgedicht III. 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/59
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/59>, abgerufen am 19.02.2025.