Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Doch aͤrmer werden ſoll kein Geiſt, wenn angehaucht
Von ihm ein andrer auch nun brennet oder raucht:
Klagſt du, daß etwas durch Mittheilung dir entgeht,
O ſchaͤme dich, du biſt ein Schwamm, und kein Magnet.

58.
Du ſiehſt ein Andres als du hoͤreſt, und du ſchmeckeſt
Und riechſt ein Andres als du durchs Gefuͤhl entdeckeſt,
Am Ding, von welchem du verſchiedne Kund' einziehſt,
Wie du es fuͤhleſt, riechſt, ſchmeckſt, hoͤreſt oder ſiehſt.
Auch iſt kein Zweifel, daß, ſobald ein Sinn dir fehlt,
Gleich eine Seite ſich vom Dinge dir verhehlt;
Die wichtigſte villeicht, wenn grade dir entweicht
Der Sinn, durch den das Ding vorzuͤglich dich erreicht;
Wie ja ein Blinder mit all ſeinen andern Sinnen
Den Farben eines Bilds kann wenig abgewinnen.
Drum, wenn dir zu Gebot mehr als fuͤnf Sinne ſtuͤnden,
So wuͤrdeſt du auch mehr als jetzt vom Ding ergruͤnden;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/58
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/58>, abgerufen am 19.02.2025.