Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
64.
Iſt dir bekannt, warum in der Gefangenſchaft
Der Elefant verliert die Stammfortpflanzungskraft?
Weil er, der luſtentbrannt im freien Wald gegangen,
Von zahmer Weibchen Liſt bethoͤrt ward und gefangen;
Die ſchmeichelnd lockten ihn und in die Mitte nahmen,
Bis ſie ins Fangbereich der Menſchen mit ihm kamen.
Aus Scham nun, daß er ſich von ihnen ließ verfuͤhren,
Laſſ' er, ſo ſagt man, nie mehr ſich von ihnen ruͤhren.
Doch andre ſagen, nicht daß er den Weibchen grolle,
Nur daß er kein Geſchlecht von Knechten zeugen wolle.
Noch andre, daß er ſei zu ſchamhaft, weil ihm fehlen
Die dunklen Waͤlder, um ſein Minneſpiel zu hehlen.
Und wieder andre, weil mit ſeinem Kriegerſtande
Es unvertraͤglich ſei, zu knuͤpfen zarte Bande.
Darum auch dieſes Heer, das ſtehnde, bald ausſtuͤrbe,
Wenn nicht Liſt und Gewalt ſtets neue Mannſchaft wuͤrbe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/64
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/64>, abgerufen am 19.02.2025.