Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Das ſind die Knoſpen, die noch nicht ſind aufgegangen,
Die aufgegangen einſt als Roſen werden prangen.
Wann? frage nicht. Ein Tag ſchmuͤckt hier den Roſenhag,
Doch hunderttauſend Jahr ſind dort ein Fruͤhlingstag.

70.
Im Anfang war das Licht, ein goldner Aetherduft,
Der wollte anders ſeyn, und ward ſein Andres, Luft.
Die Luͤfte ſtrebten ſich mit Sehnſucht auszudehnen,
Und nieder floſſen ſie in Waſſer wie in Thraͤnen.
Das Waſſer gohr vor Luſt und zeugete den Schaum,
Da ward verdichtet Schlamm, und trug dann Gras und Baum.
Die Schlammerd' aber ſchloß ſich feſt in ſich hinein,
Und ward im Innerſten verhaͤrtet Erz und Stein.
Der Stein erregte ſich, und ſchlug hervor das Feuer,
Das ward im Tiefen bald ein Herrſcher ungeheuer.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/70
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/70>, abgerufen am 19.02.2025.