Erst glaubt' es ewig sich, am Ende fiel ihm bei,
Daß es von Anfang nur das Licht gewesen sei.
Und es beschloß die Welt von unten auf zu treiben,
Wie Licht von oben her; so wird die Schöpfung bleiben.
71.
Nicht erst vom Werkzeug wird Naturtrieb angehaucht,
Naturtrieb bringt hervor das Werkzeug das er braucht.
Das Vögelchen im Nest will schon Gefieder regen,
Das nicht gewachsen ist, und muß sich wieder legen.
Mit ungewachsnem Horn siehst du das Böckchen stoßen,
Und mit noch glatter Stirn vergebens sich erboßen.
Das Böckchen fühlt sein Horn, das Vögelchen die Schwingen
Zum Voraus, und ihr Trieb sucht sie hervor zu bringen.
So siehst du auch das Kind mit weicher Zunge lallen,
Eh noch das Werkzeug läßt vollkommne Tön' erschallen,
Erſt glaubt' es ewig ſich, am Ende fiel ihm bei,
Daß es von Anfang nur das Licht geweſen ſei.
Und es beſchloß die Welt von unten auf zu treiben,
Wie Licht von oben her; ſo wird die Schoͤpfung bleiben.
71.
Nicht erſt vom Werkzeug wird Naturtrieb angehaucht,
Naturtrieb bringt hervor das Werkzeug das er braucht.
Das Voͤgelchen im Neſt will ſchon Gefieder regen,
Das nicht gewachſen iſt, und muß ſich wieder legen.
Mit ungewachſnem Horn ſiehſt du das Boͤckchen ſtoßen,
Und mit noch glatter Stirn vergebens ſich erboßen.
Das Boͤckchen fuͤhlt ſein Horn, das Voͤgelchen die Schwingen
Zum Voraus, und ihr Trieb ſucht ſie hervor zu bringen.
So ſiehſt du auch das Kind mit weicher Zunge lallen,
Eh noch das Werkzeug laͤßt vollkommne Toͤn' erſchallen,
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<pb facs="#f0071" n="61"/>
<lg n="6">
<l>Erſt glaubt' es ewig ſich, am Ende fiel ihm bei,</l><lb/>
<l>Daß es von Anfang nur das Licht geweſen ſei.</l>
</lg><lb/>
<lg n="7">
<l>Und es beſchloß die Welt von unten auf zu treiben,</l><lb/>
<l>Wie Licht von oben her; ſo wird die Schoͤpfung bleiben.</l>
</lg><lb/>
</lg>
</div>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/>
<div n="2">
<head>71.</head><lb/>
<lg type="poem">
<lg n="1">
<l>Nicht erſt vom Werkzeug wird Naturtrieb angehaucht,</l><lb/>
<l>Naturtrieb bringt hervor das Werkzeug das er braucht.</l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<l>Das Voͤgelchen im Neſt will ſchon Gefieder regen,</l><lb/>
<l>Das nicht gewachſen iſt, und muß ſich wieder legen.</l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<l>Mit ungewachſnem Horn ſiehſt du das Boͤckchen ſtoßen,</l><lb/>
<l>Und mit noch glatter Stirn vergebens ſich erboßen.</l>
</lg><lb/>
<lg n="4">
<l>Das Boͤckchen fuͤhlt ſein Horn, das Voͤgelchen die Schwingen</l><lb/>
<l>Zum Voraus, und ihr Trieb ſucht ſie hervor zu bringen.</l>
</lg><lb/>
<lg n="5">
<l>So ſiehſt du auch das Kind mit weicher Zunge lallen,</l><lb/>
<l>Eh noch das Werkzeug laͤßt vollkommne Toͤn' erſchallen,</l>
</lg><lb/>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[61/0071]
Erſt glaubt' es ewig ſich, am Ende fiel ihm bei,
Daß es von Anfang nur das Licht geweſen ſei.
Und es beſchloß die Welt von unten auf zu treiben,
Wie Licht von oben her; ſo wird die Schoͤpfung bleiben.
71.
Nicht erſt vom Werkzeug wird Naturtrieb angehaucht,
Naturtrieb bringt hervor das Werkzeug das er braucht.
Das Voͤgelchen im Neſt will ſchon Gefieder regen,
Das nicht gewachſen iſt, und muß ſich wieder legen.
Mit ungewachſnem Horn ſiehſt du das Boͤckchen ſtoßen,
Und mit noch glatter Stirn vergebens ſich erboßen.
Das Boͤckchen fuͤhlt ſein Horn, das Voͤgelchen die Schwingen
Zum Voraus, und ihr Trieb ſucht ſie hervor zu bringen.
So ſiehſt du auch das Kind mit weicher Zunge lallen,
Eh noch das Werkzeug laͤßt vollkommne Toͤn' erſchallen,