Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Und ſiehſt es zum Verſuch mit ſeinen Haͤndchen langen,
Noch eh ſie ganz geſchickt es wiſſen anzufangen.
Der Geiſt gebraucht nicht, weil ſie brauchbar iſt, die Hand,
Die erſt die Brauchbarkeit, weil er ſie brauchte, fand.
Er richtet nicht im ſchon gebauten Haus ſich ein,
Von innen baut er es, und zieht nicht erſt hinein;
Wie nicht die Schnecke kriecht ins leere Schneckenhaus;
Sie woͤlbt es um ſich her und ſtreckt den Kopf heraus.

72.
Aus Aeußerm fuͤhlſt du dich und Innerem zuſammen
Geſetzt, o Menſch, die von verſchiednen Enden ſtammen.
Doch deine Aufgab' iſt, die beiden auszugleichen,
Und weder hier vom Pfad noch dorthin auszuweichen.
Zu aͤußern Inneres und Aeußres zu verinnern,
Das iſt der Dinge Recht, der aͤußern und der innern.
Zu aͤußern Inneres und Aeußres zu verinnern,
Iſt Geiſtes Aeußerung und geiſtiges Erinnern.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/72
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/72>, abgerufen am 19.02.2025.