Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Bei jedem uͤbet ſie gleich unumſchraͤnkten Brauch,
Daß alle Schoͤpfung ſei nur Futter ſeinem Bauch.
Und haͤlt ſie dadurch nicht allein das Gleichgewicht,
Daß jede Spitze ſich an einer andern bricht?
Sie ſchuf die einzelnen, als diene alles ihnen,
Da ſie einander all', und all dem Ganzen dienen.

78.
Du magſt, ſoviel dir nur beliebt von Blumen, pfluͤcken,
Um dich, und wen und was du willſt, damit zu ſchmuͤcken.
Dazu ſind Blumen da, von dir gepfluͤckt zu ſeyn,
Sie laden ſelber dich dazu mit Nicken ein.
Wozu der Fruͤhling auch ſei auf der Welt erſchienen,
Fuͤr dich iſt er nun da, zum Kranze dir zu dienen.
Nur eines unterlaſſ' ich nicht dir einzuſchaͤrfen,
Daß du nichts pfluͤcken ſollſt, nur um es wegzuwerfen.
Bedenk: der ſchoͤne Strauß des Fruͤhlings bluͤht fuͤr dich;
Doch wenn du ihn nicht brauchſt, ſo laß ihn bluͤhn fuͤr ſich.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/79
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/79>, abgerufen am 19.02.2025.