Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
92.
Wie, wer aus Finſternis auf einmal tritt ins Licht,
Geblendet iſt und ſieht vor lauter Sehen nicht;
Und wie hinwiederum wer aus dem vollen Stral
Des Tages ploͤtzlich tritt in voͤllig dunkeln Saal:
Das Auge ſtarrt, bis es dem Wechſel ſich gewoͤhnt,
Und mit der innern Welt die aͤußre ſich verſoͤhnt;
Bis dort das Auge lernt im Glanze ſich zu weiden,
Und hier die Gegenſtaͤnd' im Dunkel unterſcheiden:
So kann ein Menſchenherz viel Gluͤck und Ungluͤck faſſen,
Doch iſts am gluͤcklichſten in ſeiner Ruh gelaſſen;
Von Glanz geblendet nicht, noch auch von Nacht umhuͤllt,
Von ſanftgedaͤmpftem Licht Aug' und Gemuͤth erfuͤllt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/93
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/93>, abgerufen am 19.02.2025.