Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
99.
Die Winde wechſeln wol nach jedem Himmelſtrich,
Doch Einer iſt der bleibt und iſt der Wind an ſich:
Der Oſtwind, der ſogleich die heil'gen Fluͤgel regt,
Sobald das Ungeſtuͤm der andern ſich gelegt;
Der Oſtwind, der allein, wenn andre aufgeſtoͤrt
Vom Zufall ſind, dem Gang der Sonne ſelbſt gehoͤrt;
Dem Gang des Sonnenlichts, das ſich entgegenbreitet
Der Erd' in jedem Nu, wie ſie gen Oſten ſchreitet.
Wol fuͤhleſt du von ihm den Kuß an Stirn und Wange,
Wenn windſtill iſt die Luft, bei jedem Sonnaufgange.
Den heil'gen Fruͤhhauch laß, eh einer von den vielen
Tagwinden ſich erhebt, dich ahnungsvoll umſpielen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/98
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/98>, abgerufen am 19.02.2025.