Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838.33. Zuerst erschaffen sind die Zwerg' im öden Grauen Der Schöpfung, um die Berg' und Grotten anzubauen. Doch sie bedrängten Würm' und Drachen, und um diesen Zu steuern, wurden dann im Sturm erschaffen Riesen. Die Riesen schlugen mit dem Ger die Drachen todt, Doch brachten sie vielmehr die Zwerge selbst in Noth. Zum Schutz der Zwerge sind die Menschen dann erschaffen, Die Zwerge schmiedeten geschwind den Helden Waffen. Sie schmieden Waffen, die sie selbst nicht können brauchen, Daß Menschenhelden sie ins Blut der Riesen tauchen. Die Helden schlugen nun die Riesen todt, und blieben Der Zwerge Freunde, bis sie endlich sie vertrieben. Die Riesen starben und die Zwerge zogen aus, Nun ist im Erdenrund der Mensch allein zuhaus. Die Zwerge sind zu klein, die Riesen sind zu groß, Das rechte Maß der Welt ist Menschengröße bloß. 33. Zuerſt erſchaffen ſind die Zwerg' im oͤden Grauen Der Schoͤpfung, um die Berg' und Grotten anzubauen. Doch ſie bedraͤngten Wuͤrm' und Drachen, und um dieſen Zu ſteuern, wurden dann im Sturm erſchaffen Rieſen. Die Rieſen ſchlugen mit dem Ger die Drachen todt, Doch brachten ſie vielmehr die Zwerge ſelbſt in Noth. Zum Schutz der Zwerge ſind die Menſchen dann erſchaffen, Die Zwerge ſchmiedeten geſchwind den Helden Waffen. Sie ſchmieden Waffen, die ſie ſelbſt nicht koͤnnen brauchen, Daß Menſchenhelden ſie ins Blut der Rieſen tauchen. Die Helden ſchlugen nun die Rieſen todt, und blieben Der Zwerge Freunde, bis ſie endlich ſie vertrieben. Die Rieſen ſtarben und die Zwerge zogen aus, Nun iſt im Erdenrund der Menſch allein zuhaus. Die Zwerge ſind zu klein, die Rieſen ſind zu groß, Das rechte Maß der Welt iſt Menſchengroͤße bloß. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0150" n="140"/> <div n="2"> <head>33.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Zuerſt erſchaffen ſind die Zwerg' im oͤden Grauen</l><lb/> <l>Der Schoͤpfung, um die Berg' und Grotten anzubauen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Doch ſie bedraͤngten Wuͤrm' und Drachen, und um dieſen</l><lb/> <l>Zu ſteuern, wurden dann im Sturm erſchaffen Rieſen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Die Rieſen ſchlugen mit dem Ger die Drachen todt,</l><lb/> <l>Doch brachten ſie vielmehr die Zwerge ſelbſt in Noth.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Zum Schutz der Zwerge ſind die Menſchen dann erſchaffen,</l><lb/> <l>Die Zwerge ſchmiedeten geſchwind den Helden Waffen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Sie ſchmieden Waffen, die ſie ſelbſt nicht koͤnnen brauchen,</l><lb/> <l>Daß Menſchenhelden ſie ins Blut der Rieſen tauchen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Die Helden ſchlugen nun die Rieſen todt, und blieben</l><lb/> <l>Der Zwerge Freunde, bis ſie endlich ſie vertrieben.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Die Rieſen ſtarben und die Zwerge zogen aus,</l><lb/> <l>Nun iſt im Erdenrund der Menſch allein zuhaus.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Die Zwerge ſind zu klein, die Rieſen ſind zu groß,</l><lb/> <l>Das rechte Maß der Welt iſt Menſchengroͤße bloß.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [140/0150]
33.
Zuerſt erſchaffen ſind die Zwerg' im oͤden Grauen
Der Schoͤpfung, um die Berg' und Grotten anzubauen.
Doch ſie bedraͤngten Wuͤrm' und Drachen, und um dieſen
Zu ſteuern, wurden dann im Sturm erſchaffen Rieſen.
Die Rieſen ſchlugen mit dem Ger die Drachen todt,
Doch brachten ſie vielmehr die Zwerge ſelbſt in Noth.
Zum Schutz der Zwerge ſind die Menſchen dann erſchaffen,
Die Zwerge ſchmiedeten geſchwind den Helden Waffen.
Sie ſchmieden Waffen, die ſie ſelbſt nicht koͤnnen brauchen,
Daß Menſchenhelden ſie ins Blut der Rieſen tauchen.
Die Helden ſchlugen nun die Rieſen todt, und blieben
Der Zwerge Freunde, bis ſie endlich ſie vertrieben.
Die Rieſen ſtarben und die Zwerge zogen aus,
Nun iſt im Erdenrund der Menſch allein zuhaus.
Die Zwerge ſind zu klein, die Rieſen ſind zu groß,
Das rechte Maß der Welt iſt Menſchengroͤße bloß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/150 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/150>, abgerufen am 16.02.2025. |