2. Das Dickenwachsthum der Zellhaut und ihre dadurch entstandene Skulptur war ein die meisten Arbeiten Mohl's durchziehendes Thema. Schon 1828 in seiner ersten Arbeit über "die Poren des Pflanzengewebes" hatte er die Grundzüge seiner Ansicht entwickelt. Die Art, wie er auch später noch das Dickenwachsthum der Zellhäute sich vorstellte, läßt sich ungefähr in folgender Weise aussprechen: Alle Elementarorgane der Pflanze sind ursprünglich sehr dünnwandige, vollkommen geschlossene Zellen, die innerhalb des Gewebes durch dopelte Wandlamellen von einander getrennt sind 1), an diesen primären Zellmembranen lagern sich, nachdem ihre Umfangszunahme auf- gehört hat, auf der Innenseite neue Schichten von Hautsubstanz ab, die einander schalenartig umgeben, unter sich fest verbunden sind und die Gesammtheit der sekundären Verdickungsschichten darstellen; auf der Innenseite dieser so durch Apposition ver- dickten Haut ist gewöhnlich 2) noch eine anders beschaffene tertiäre Verdickungsschicht zu erkennen. Die schichtenweise Ablagerung auf der ursprünglichen Zellhaut findet jedoch an einzelnen, scharf umschriebenen Stellen, der Zellhaut nicht statt, an diesen ist die Zelle auch später noch durch die primäre Membran allein be- grenzt; diese dünnen Stellen der Zellhaut sind es, welche den Namen Tüpfel führen, welche Mirbel und zum Theil Mol- denhawer für Löcher gehalten hatten, die aber nach Mohl nur in sehr seltenen Ausnahmsfällen durch Resorption der pri- mären, dünnen Wand wirklich in Löcher verwandelt werden. Dieser Theorie entsprechend entstehen die Spiral- Ring- und Netzgefäße durch entsprechend geformte Ablagerung auf der Innenseite der ursprünglich glatten, dünnen Wand. Wie Schleiden und andere Phytotomen kam jedoch auch Mohl
1) Doch äußerte Mohl schon 1844 (botan. Zeitung p. 340) Zweifel über diesen Punkt.
2) Diese tertiäre Schicht wurde zuerst allgemein von Theodor Har- tig, dann mit Einschränkung von Mohl 1844 angenommen.
Zellhautgerüſtes der Pflanzen.
2. Das Dickenwachsthum der Zellhaut und ihre dadurch entſtandene Skulptur war ein die meiſten Arbeiten Mohl's durchziehendes Thema. Schon 1828 in ſeiner erſten Arbeit über „die Poren des Pflanzengewebes“ hatte er die Grundzüge ſeiner Anſicht entwickelt. Die Art, wie er auch ſpäter noch das Dickenwachsthum der Zellhäute ſich vorſtellte, läßt ſich ungefähr in folgender Weiſe ausſprechen: Alle Elementarorgane der Pflanze ſind urſprünglich ſehr dünnwandige, vollkommen geſchloſſene Zellen, die innerhalb des Gewebes durch dopelte Wandlamellen von einander getrennt ſind 1), an dieſen primären Zellmembranen lagern ſich, nachdem ihre Umfangszunahme auf- gehört hat, auf der Innenſeite neue Schichten von Hautſubſtanz ab, die einander ſchalenartig umgeben, unter ſich feſt verbunden ſind und die Geſammtheit der ſekundären Verdickungsſchichten darſtellen; auf der Innenſeite dieſer ſo durch Appoſition ver- dickten Haut iſt gewöhnlich 2) noch eine anders beſchaffene tertiäre Verdickungsſchicht zu erkennen. Die ſchichtenweiſe Ablagerung auf der urſprünglichen Zellhaut findet jedoch an einzelnen, ſcharf umſchriebenen Stellen, der Zellhaut nicht ſtatt, an dieſen iſt die Zelle auch ſpäter noch durch die primäre Membran allein be- grenzt; dieſe dünnen Stellen der Zellhaut ſind es, welche den Namen Tüpfel führen, welche Mirbel und zum Theil Mol- denhawer für Löcher gehalten hatten, die aber nach Mohl nur in ſehr ſeltenen Ausnahmsfällen durch Reſorption der pri- mären, dünnen Wand wirklich in Löcher verwandelt werden. Dieſer Theorie entſprechend entſtehen die Spiral- Ring- und Netzgefäße durch entſprechend geformte Ablagerung auf der Innenſeite der urſprünglich glatten, dünnen Wand. Wie Schleiden und andere Phytotomen kam jedoch auch Mohl
1) Doch äußerte Mohl ſchon 1844 (botan. Zeitung p. 340) Zweifel über dieſen Punkt.
2) Dieſe tertiäre Schicht wurde zuerſt allgemein von Theodor Har- tig, dann mit Einſchränkung von Mohl 1844 angenommen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0337"n="325"/><fwplace="top"type="header">Zellhautgerüſtes der Pflanzen.</fw><lb/><p>2. <hirendition="#g">Das Dickenwachsthum der Zellhaut</hi> und ihre<lb/>
dadurch entſtandene Skulptur war ein die meiſten Arbeiten<lb/><hirendition="#g">Mohl</hi>'s durchziehendes Thema. Schon 1828 in ſeiner erſten<lb/>
Arbeit über „die Poren des Pflanzengewebes“ hatte er die<lb/>
Grundzüge ſeiner Anſicht entwickelt. Die Art, wie er auch ſpäter<lb/>
noch das Dickenwachsthum der Zellhäute ſich vorſtellte, läßt ſich<lb/>
ungefähr in folgender Weiſe ausſprechen: Alle Elementarorgane<lb/>
der Pflanze ſind urſprünglich ſehr dünnwandige, vollkommen<lb/>
geſchloſſene Zellen, die innerhalb des Gewebes durch dopelte<lb/>
Wandlamellen von einander getrennt ſind <noteplace="foot"n="1)">Doch äußerte Mohl ſchon 1844 (botan. Zeitung <hirendition="#aq">p.</hi> 340) Zweifel über dieſen Punkt.</note>, an dieſen primären<lb/>
Zellmembranen lagern ſich, nachdem ihre Umfangszunahme auf-<lb/>
gehört hat, auf der Innenſeite neue Schichten von Hautſubſtanz<lb/>
ab, die einander ſchalenartig umgeben, unter ſich feſt verbunden<lb/>ſind und die Geſammtheit der ſekundären Verdickungsſchichten<lb/>
darſtellen; auf der Innenſeite dieſer ſo durch Appoſition ver-<lb/>
dickten Haut iſt gewöhnlich <noteplace="foot"n="2)">Dieſe tertiäre Schicht wurde zuerſt allgemein von <hirendition="#g">Theodor Har</hi>-<lb/><hirendition="#g">tig</hi>, dann mit Einſchränkung von <hirendition="#g">Mohl</hi> 1844 angenommen.</note> noch eine anders beſchaffene tertiäre<lb/>
Verdickungsſchicht zu erkennen. Die ſchichtenweiſe Ablagerung auf<lb/>
der urſprünglichen Zellhaut findet jedoch an einzelnen, ſcharf<lb/>
umſchriebenen Stellen, der Zellhaut nicht ſtatt, an dieſen iſt die<lb/>
Zelle auch ſpäter noch durch die primäre Membran allein be-<lb/>
grenzt; dieſe dünnen Stellen der Zellhaut ſind es, welche den<lb/>
Namen Tüpfel führen, welche <hirendition="#g">Mirbel</hi> und zum Theil <hirendition="#g">Mol</hi>-<lb/><hirendition="#g">denhawer</hi> für Löcher gehalten hatten, die aber nach <hirendition="#g">Mohl</hi><lb/>
nur in ſehr ſeltenen Ausnahmsfällen durch Reſorption der pri-<lb/>
mären, dünnen Wand wirklich in Löcher verwandelt werden.<lb/>
Dieſer Theorie entſprechend entſtehen die Spiral- Ring- und<lb/>
Netzgefäße durch entſprechend geformte Ablagerung auf der<lb/>
Innenſeite der urſprünglich glatten, dünnen Wand. Wie<lb/><hirendition="#g">Schleiden</hi> und andere Phytotomen kam jedoch auch <hirendition="#g">Mohl</hi><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[325/0337]
Zellhautgerüſtes der Pflanzen.
2. Das Dickenwachsthum der Zellhaut und ihre
dadurch entſtandene Skulptur war ein die meiſten Arbeiten
Mohl's durchziehendes Thema. Schon 1828 in ſeiner erſten
Arbeit über „die Poren des Pflanzengewebes“ hatte er die
Grundzüge ſeiner Anſicht entwickelt. Die Art, wie er auch ſpäter
noch das Dickenwachsthum der Zellhäute ſich vorſtellte, läßt ſich
ungefähr in folgender Weiſe ausſprechen: Alle Elementarorgane
der Pflanze ſind urſprünglich ſehr dünnwandige, vollkommen
geſchloſſene Zellen, die innerhalb des Gewebes durch dopelte
Wandlamellen von einander getrennt ſind 1), an dieſen primären
Zellmembranen lagern ſich, nachdem ihre Umfangszunahme auf-
gehört hat, auf der Innenſeite neue Schichten von Hautſubſtanz
ab, die einander ſchalenartig umgeben, unter ſich feſt verbunden
ſind und die Geſammtheit der ſekundären Verdickungsſchichten
darſtellen; auf der Innenſeite dieſer ſo durch Appoſition ver-
dickten Haut iſt gewöhnlich 2) noch eine anders beſchaffene tertiäre
Verdickungsſchicht zu erkennen. Die ſchichtenweiſe Ablagerung auf
der urſprünglichen Zellhaut findet jedoch an einzelnen, ſcharf
umſchriebenen Stellen, der Zellhaut nicht ſtatt, an dieſen iſt die
Zelle auch ſpäter noch durch die primäre Membran allein be-
grenzt; dieſe dünnen Stellen der Zellhaut ſind es, welche den
Namen Tüpfel führen, welche Mirbel und zum Theil Mol-
denhawer für Löcher gehalten hatten, die aber nach Mohl
nur in ſehr ſeltenen Ausnahmsfällen durch Reſorption der pri-
mären, dünnen Wand wirklich in Löcher verwandelt werden.
Dieſer Theorie entſprechend entſtehen die Spiral- Ring- und
Netzgefäße durch entſprechend geformte Ablagerung auf der
Innenſeite der urſprünglich glatten, dünnen Wand. Wie
Schleiden und andere Phytotomen kam jedoch auch Mohl
1) Doch äußerte Mohl ſchon 1844 (botan. Zeitung p. 340) Zweifel über dieſen Punkt.
2) Dieſe tertiäre Schicht wurde zuerſt allgemein von Theodor Har-
tig, dann mit Einſchränkung von Mohl 1844 angenommen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875, S. 325. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/337>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.