Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die elektrischen Erfindungen.
Straßen und Häusern schaffte, für die eine nahe Stromschnelle die
Kraft liefert. So brannte im letzten Winter das Licht auf den Straßen
ununterbrochen vom 18. November bis zum 23. Januar, während das
Werk vom 16. Mai bis zum 26. Juli feiern konnte, weil in dieser Zeit
die Sonne nicht unterging. Doch sehen wir uns jetzt nach der andern
elektrischen Leuchte, dem Bogenlichte, um!

Dasselbe wurde zuerst 1813 von dem englischen Chemiker Davy
dargestellt. Er leitete dazu den Strom von 2000 Voltaschen Elementen
durch zwei Kohlenstifte, die einander an ihren Enden berührten. Der
Widerstand ist natürlich gerade an solchen zugespitzten Enden besonders
stark und daher wurden sie in Glut versetzt. Sie blieben aber leuchtend,
wenn man sie jetzt von einander langsam entfernte, während doch der
Batteriestrom keineswegs jene hohe Spannung aufwies, die nötig ist,
damit ein Ausgleich der Elektrizitäten durch die Luft erfolgen könne.
Der Widerspruch löst sich leicht, wenn man bedenkt, daß der Strom
kleine Kohleteilchen abreißt, die dann eine fast ununterbrochene Ver-
bindung zwischen den beiden Kohlen herstellen. Wiewohl der Wider-
stand bedeutender ist, wird er doch vom Strome überwunden, es bildet
sich eine weißglühende Lichtbrücke in der Luft, und dieselbe bricht erst
dann, wenn die Entfernung der Spitzen zu groß geworden ist. Dieser
glühende Bogen hat dem Lichte den Namen gegeben. Wir haben in
ihm die höchste Hitze, die wir künstlich herzustellen fähig sind, und
ein Licht, das eben nur dem des Tagesgestirns an Helligkeit nachsteht.
Die Kohlen, die als Träger des Lichtes dienen, sind hier mit viel
geringerer Mühe zu beschaffen, als die feinen Fäden der Glühlampen.
Bei der Gasfabrikation bleibt in den Retorten ein Rückstand von Koks,
der gerade als Herstellungsmaterial für die Bogenlichtkohlen geeignet
ist. Offenbar wird dieses Licht recht viele Unterschiede gegen das
Glühlicht aufweisen. Einmal wird bei dem vielmal größeren Wider-
stande, den die Lampe leistet, der Strom viel höher gespannt sein müssen.
Die zugeführte Wärme wird andererseits nicht blos den Flammenbogen
in Glut erhalten, er wird auch im Beisein der Luft die Kohlen zur Ver-
brennung bringen, und wenn auch dies bei der allzu hoch gesteigerten Hitze
in keinem großen Umfange geschehen kann, so wird doch ein anderes die
allmähliche Aufzehrung der Lichtträger bewirken. In jenen glühenden
Kohlenteilchen, welche den Lichtbogen bilden, wird den Kohlen viel
Material entzogen, und zwar hat sich herausgestellt, daß die Kohle,
an der der Strom eintritt, einer viel größeren Stoffmenge beraubt
wird, als diejenige, an der er aus dem Lichtbogen austritt. Die
erstere verliert ihre Spitze und höhlt sich allmählich aus, während die
andere dauernd ihre Form behält, obgleich sie auch etwa die Hälfte
jenes Stoffes verliert, den die erstere abgiebt. Dieser Verlust an
Material führt zu einer Verkürzung der Kohlen und da der Lichtbogen
nicht über eine gewisse Grenze wachsen kann, ohne zu zerreißen, so
muß man Vorkehrungen treffen, welche die Kohlen immer um soviel

Die elektriſchen Erfindungen.
Straßen und Häuſern ſchaffte, für die eine nahe Stromſchnelle die
Kraft liefert. So brannte im letzten Winter das Licht auf den Straßen
ununterbrochen vom 18. November bis zum 23. Januar, während das
Werk vom 16. Mai bis zum 26. Juli feiern konnte, weil in dieſer Zeit
die Sonne nicht unterging. Doch ſehen wir uns jetzt nach der andern
elektriſchen Leuchte, dem Bogenlichte, um!

Dasſelbe wurde zuerſt 1813 von dem engliſchen Chemiker Davy
dargeſtellt. Er leitete dazu den Strom von 2000 Voltaſchen Elementen
durch zwei Kohlenſtifte, die einander an ihren Enden berührten. Der
Widerſtand iſt natürlich gerade an ſolchen zugeſpitzten Enden beſonders
ſtark und daher wurden ſie in Glut verſetzt. Sie blieben aber leuchtend,
wenn man ſie jetzt von einander langſam entfernte, während doch der
Batterieſtrom keineswegs jene hohe Spannung aufwies, die nötig iſt,
damit ein Ausgleich der Elektrizitäten durch die Luft erfolgen könne.
Der Widerſpruch löſt ſich leicht, wenn man bedenkt, daß der Strom
kleine Kohleteilchen abreißt, die dann eine faſt ununterbrochene Ver-
bindung zwiſchen den beiden Kohlen herſtellen. Wiewohl der Wider-
ſtand bedeutender iſt, wird er doch vom Strome überwunden, es bildet
ſich eine weißglühende Lichtbrücke in der Luft, und dieſelbe bricht erſt
dann, wenn die Entfernung der Spitzen zu groß geworden iſt. Dieſer
glühende Bogen hat dem Lichte den Namen gegeben. Wir haben in
ihm die höchſte Hitze, die wir künſtlich herzuſtellen fähig ſind, und
ein Licht, das eben nur dem des Tagesgeſtirns an Helligkeit nachſteht.
Die Kohlen, die als Träger des Lichtes dienen, ſind hier mit viel
geringerer Mühe zu beſchaffen, als die feinen Fäden der Glühlampen.
Bei der Gasfabrikation bleibt in den Retorten ein Rückſtand von Koks,
der gerade als Herſtellungsmaterial für die Bogenlichtkohlen geeignet
iſt. Offenbar wird dieſes Licht recht viele Unterſchiede gegen das
Glühlicht aufweiſen. Einmal wird bei dem vielmal größeren Wider-
ſtande, den die Lampe leiſtet, der Strom viel höher geſpannt ſein müſſen.
Die zugeführte Wärme wird andererſeits nicht blos den Flammenbogen
in Glut erhalten, er wird auch im Beiſein der Luft die Kohlen zur Ver-
brennung bringen, und wenn auch dies bei der allzu hoch geſteigerten Hitze
in keinem großen Umfange geſchehen kann, ſo wird doch ein anderes die
allmähliche Aufzehrung der Lichtträger bewirken. In jenen glühenden
Kohlenteilchen, welche den Lichtbogen bilden, wird den Kohlen viel
Material entzogen, und zwar hat ſich herausgeſtellt, daß die Kohle,
an der der Strom eintritt, einer viel größeren Stoffmenge beraubt
wird, als diejenige, an der er aus dem Lichtbogen austritt. Die
erſtere verliert ihre Spitze und höhlt ſich allmählich aus, während die
andere dauernd ihre Form behält, obgleich ſie auch etwa die Hälfte
jenes Stoffes verliert, den die erſtere abgiebt. Dieſer Verluſt an
Material führt zu einer Verkürzung der Kohlen und da der Lichtbogen
nicht über eine gewiſſe Grenze wachſen kann, ohne zu zerreißen, ſo
muß man Vorkehrungen treffen, welche die Kohlen immer um ſoviel

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0202" n="184"/><fw place="top" type="header">Die elektri&#x017F;chen Erfindungen.</fw><lb/>
Straßen und Häu&#x017F;ern &#x017F;chaffte, für die eine nahe Strom&#x017F;chnelle die<lb/>
Kraft liefert. So brannte im letzten Winter das Licht auf den Straßen<lb/>
ununterbrochen vom 18. November bis zum 23. Januar, während das<lb/>
Werk vom 16. Mai bis zum 26. Juli feiern konnte, weil in die&#x017F;er Zeit<lb/>
die Sonne nicht unterging. Doch &#x017F;ehen wir uns jetzt nach der andern<lb/>
elektri&#x017F;chen Leuchte, dem Bogenlichte, um!</p><lb/>
            <p>Das&#x017F;elbe wurde zuer&#x017F;t 1813 von dem engli&#x017F;chen Chemiker Davy<lb/>
darge&#x017F;tellt. Er leitete dazu den Strom von 2000 Volta&#x017F;chen Elementen<lb/>
durch zwei Kohlen&#x017F;tifte, die einander an ihren Enden berührten. Der<lb/>
Wider&#x017F;tand i&#x017F;t natürlich gerade an &#x017F;olchen zuge&#x017F;pitzten Enden be&#x017F;onders<lb/>
&#x017F;tark und daher wurden &#x017F;ie in Glut ver&#x017F;etzt. Sie blieben aber leuchtend,<lb/>
wenn man &#x017F;ie jetzt von einander lang&#x017F;am entfernte, während doch der<lb/>
Batterie&#x017F;trom keineswegs jene hohe Spannung aufwies, die nötig i&#x017F;t,<lb/>
damit ein Ausgleich der Elektrizitäten durch die Luft erfolgen könne.<lb/>
Der Wider&#x017F;pruch lö&#x017F;t &#x017F;ich leicht, wenn man bedenkt, daß der Strom<lb/>
kleine Kohleteilchen abreißt, die dann eine fa&#x017F;t ununterbrochene Ver-<lb/>
bindung zwi&#x017F;chen den beiden Kohlen her&#x017F;tellen. Wiewohl der Wider-<lb/>
&#x017F;tand bedeutender i&#x017F;t, wird er doch vom Strome überwunden, es bildet<lb/>
&#x017F;ich eine weißglühende Lichtbrücke in der Luft, und die&#x017F;elbe bricht er&#x017F;t<lb/>
dann, wenn die Entfernung der Spitzen zu groß geworden i&#x017F;t. Die&#x017F;er<lb/>
glühende Bogen hat dem Lichte den Namen gegeben. Wir haben in<lb/>
ihm die höch&#x017F;te Hitze, die wir kün&#x017F;tlich herzu&#x017F;tellen fähig &#x017F;ind, und<lb/>
ein Licht, das eben nur dem des Tagesge&#x017F;tirns an Helligkeit nach&#x017F;teht.<lb/>
Die Kohlen, die als Träger des Lichtes dienen, &#x017F;ind hier mit viel<lb/>
geringerer Mühe zu be&#x017F;chaffen, als die feinen Fäden der Glühlampen.<lb/>
Bei der Gasfabrikation bleibt in den Retorten ein Rück&#x017F;tand von Koks,<lb/>
der gerade als Her&#x017F;tellungsmaterial für die Bogenlichtkohlen geeignet<lb/>
i&#x017F;t. Offenbar wird die&#x017F;es Licht recht viele Unter&#x017F;chiede gegen das<lb/>
Glühlicht aufwei&#x017F;en. Einmal wird bei dem vielmal größeren Wider-<lb/>
&#x017F;tande, den die Lampe lei&#x017F;tet, der Strom viel höher ge&#x017F;pannt &#x017F;ein mü&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Die zugeführte Wärme wird anderer&#x017F;eits nicht blos den Flammenbogen<lb/>
in Glut erhalten, er wird auch im Bei&#x017F;ein der Luft die Kohlen zur Ver-<lb/>
brennung bringen, und wenn auch dies bei der allzu hoch ge&#x017F;teigerten Hitze<lb/>
in keinem großen Umfange ge&#x017F;chehen kann, &#x017F;o wird doch ein anderes die<lb/>
allmähliche Aufzehrung der Lichtträger bewirken. In jenen glühenden<lb/>
Kohlenteilchen, welche den Lichtbogen bilden, wird den Kohlen viel<lb/>
Material entzogen, und zwar hat &#x017F;ich herausge&#x017F;tellt, daß die Kohle,<lb/>
an der der Strom eintritt, einer viel größeren Stoffmenge beraubt<lb/>
wird, als diejenige, an der er aus dem Lichtbogen austritt. Die<lb/>
er&#x017F;tere verliert ihre Spitze und höhlt &#x017F;ich allmählich aus, während die<lb/>
andere dauernd ihre Form behält, obgleich &#x017F;ie auch etwa die Hälfte<lb/>
jenes Stoffes verliert, den die er&#x017F;tere abgiebt. Die&#x017F;er Verlu&#x017F;t an<lb/>
Material führt zu einer Verkürzung der Kohlen und da der Lichtbogen<lb/>
nicht über eine gewi&#x017F;&#x017F;e Grenze wach&#x017F;en kann, ohne zu zerreißen, &#x017F;o<lb/>
muß man Vorkehrungen treffen, welche die Kohlen immer um &#x017F;oviel<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[184/0202] Die elektriſchen Erfindungen. Straßen und Häuſern ſchaffte, für die eine nahe Stromſchnelle die Kraft liefert. So brannte im letzten Winter das Licht auf den Straßen ununterbrochen vom 18. November bis zum 23. Januar, während das Werk vom 16. Mai bis zum 26. Juli feiern konnte, weil in dieſer Zeit die Sonne nicht unterging. Doch ſehen wir uns jetzt nach der andern elektriſchen Leuchte, dem Bogenlichte, um! Dasſelbe wurde zuerſt 1813 von dem engliſchen Chemiker Davy dargeſtellt. Er leitete dazu den Strom von 2000 Voltaſchen Elementen durch zwei Kohlenſtifte, die einander an ihren Enden berührten. Der Widerſtand iſt natürlich gerade an ſolchen zugeſpitzten Enden beſonders ſtark und daher wurden ſie in Glut verſetzt. Sie blieben aber leuchtend, wenn man ſie jetzt von einander langſam entfernte, während doch der Batterieſtrom keineswegs jene hohe Spannung aufwies, die nötig iſt, damit ein Ausgleich der Elektrizitäten durch die Luft erfolgen könne. Der Widerſpruch löſt ſich leicht, wenn man bedenkt, daß der Strom kleine Kohleteilchen abreißt, die dann eine faſt ununterbrochene Ver- bindung zwiſchen den beiden Kohlen herſtellen. Wiewohl der Wider- ſtand bedeutender iſt, wird er doch vom Strome überwunden, es bildet ſich eine weißglühende Lichtbrücke in der Luft, und dieſelbe bricht erſt dann, wenn die Entfernung der Spitzen zu groß geworden iſt. Dieſer glühende Bogen hat dem Lichte den Namen gegeben. Wir haben in ihm die höchſte Hitze, die wir künſtlich herzuſtellen fähig ſind, und ein Licht, das eben nur dem des Tagesgeſtirns an Helligkeit nachſteht. Die Kohlen, die als Träger des Lichtes dienen, ſind hier mit viel geringerer Mühe zu beſchaffen, als die feinen Fäden der Glühlampen. Bei der Gasfabrikation bleibt in den Retorten ein Rückſtand von Koks, der gerade als Herſtellungsmaterial für die Bogenlichtkohlen geeignet iſt. Offenbar wird dieſes Licht recht viele Unterſchiede gegen das Glühlicht aufweiſen. Einmal wird bei dem vielmal größeren Wider- ſtande, den die Lampe leiſtet, der Strom viel höher geſpannt ſein müſſen. Die zugeführte Wärme wird andererſeits nicht blos den Flammenbogen in Glut erhalten, er wird auch im Beiſein der Luft die Kohlen zur Ver- brennung bringen, und wenn auch dies bei der allzu hoch geſteigerten Hitze in keinem großen Umfange geſchehen kann, ſo wird doch ein anderes die allmähliche Aufzehrung der Lichtträger bewirken. In jenen glühenden Kohlenteilchen, welche den Lichtbogen bilden, wird den Kohlen viel Material entzogen, und zwar hat ſich herausgeſtellt, daß die Kohle, an der der Strom eintritt, einer viel größeren Stoffmenge beraubt wird, als diejenige, an der er aus dem Lichtbogen austritt. Die erſtere verliert ihre Spitze und höhlt ſich allmählich aus, während die andere dauernd ihre Form behält, obgleich ſie auch etwa die Hälfte jenes Stoffes verliert, den die erſtere abgiebt. Dieſer Verluſt an Material führt zu einer Verkürzung der Kohlen und da der Lichtbogen nicht über eine gewiſſe Grenze wachſen kann, ohne zu zerreißen, ſo muß man Vorkehrungen treffen, welche die Kohlen immer um ſoviel

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/202
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/202>, abgerufen am 24.11.2024.