b) Abscheidung des Silbers aus silberhaltigem Blei.
1. Abtreiben auf dem Treibherde,
2. Pattinsonieren,
3. Entsilbern des Werkbleies durch Zink,
4. Feinbrennen des Blicksilbers.
Der Amalgamationsprozeß wird besonders bei silberarmen Erzen ausgeführt, und besteht die europäische Amalgamation, welche haupt- sächlich in Freiberg üblich war, im wesentlichen aus folgendem: die Erze werden mit Kochsalz d. i. Chlornatrium geröstet, wobei Arsen und Antimon sich verflüchtigen und sich als Oxyde in besondern Räumen sammeln, während das Chlor des Kochsalzes mit dem Silber der Erze Chlorsilber bildet. Das Chlorsilber wird unter Zusatz von Wasser und metallischem Eisen in die sog. Amalgamierfässer gebracht, welche 16 bis 18 Stunden lang schnell um die eigene Achse rotieren. Hierbei verbindet sich das Eisen mit dem Chlor zu Eisenchlorür, während sich das Silber als metallisches Silber in außerordentlich feiner Verteilung ausscheidet. Um diese feinen Partikel zu sammeln, wird Quecksilber hinzu- gesetzt, welches mit denselben ein Silberamalgam bildet, und aus diesem das Quecksilber in einem sog. Tellerofen geschieden. Diesen Tellerofen, auch Glockenofen genannt, den Fig. 371 zeigt, haben wir bereits bei Gewinnung des Quecksilbers kennen gelernt und dort erfahren, daß die Quecksilber- Verbindung -- in diesem Falle das Silberamalgam -- auf die Teller b b gebracht wird, wodurch das die Glocke umgebende Feuer das Quecksilber verdampft, und sich kondensiert in dem Wasser a des Kastens d sammelt, während das zurückbleibende Silber, jetzt "Tellersilber" ge- nannt, von den Tellern b b nach Abkühlung und Herausheben der Glocke aus dem Ofen e abgenommen wird. Dieser Apparat ist fast vollständig durch einen neueren verdrängt, in welchem die Destillation des Quecksilbers aus dem Silberamalgam in einer weiten gußeisernen Röhre vorgenommen wird. Diese Röhre liegt in einem Ofen und hat an ihrem einen Ende eine zweite rechtwinklig nach abwärts ge- bogene Röhre aufgesetzt, welche aus dem Ofen heraus unter Wasser
Das Silber.
A. Darſtellungen auf naſſem Wege.
a) Mittels Queckſilbers:
1. Europäiſche Amalgamation,
2. Amerikaniſche Amalgamation.
b) Mittels Auflöſung und Fällung:
1. Auguſtinſche Methode,
2. Ziervogelſche Methode,
3. Sonſtige Methoden.
B. Darſtellungen auf trockenem Wege.
a) Gewinnung von ſilberhaltigem Blei,
b) Abſcheidung des Silbers aus ſilberhaltigem Blei.
1. Abtreiben auf dem Treibherde,
2. Pattinſonieren,
3. Entſilbern des Werkbleies durch Zink,
4. Feinbrennen des Blickſilbers.
Der Amalgamationsprozeß wird beſonders bei ſilberarmen Erzen ausgeführt, und beſteht die europäiſche Amalgamation, welche haupt- ſächlich in Freiberg üblich war, im weſentlichen aus folgendem: die Erze werden mit Kochſalz d. i. Chlornatrium geröſtet, wobei Arſen und Antimon ſich verflüchtigen und ſich als Oxyde in beſondern Räumen ſammeln, während das Chlor des Kochſalzes mit dem Silber der Erze Chlorſilber bildet. Das Chlorſilber wird unter Zuſatz von Waſſer und metalliſchem Eiſen in die ſog. Amalgamierfäſſer gebracht, welche 16 bis 18 Stunden lang ſchnell um die eigene Achſe rotieren. Hierbei verbindet ſich das Eiſen mit dem Chlor zu Eiſenchlorür, während ſich das Silber als metalliſches Silber in außerordentlich feiner Verteilung ausſcheidet. Um dieſe feinen Partikel zu ſammeln, wird Queckſilber hinzu- geſetzt, welches mit denſelben ein Silberamalgam bildet, und aus dieſem das Queckſilber in einem ſog. Tellerofen geſchieden. Dieſen Tellerofen, auch Glockenofen genannt, den Fig. 371 zeigt, haben wir bereits bei Gewinnung des Queckſilbers kennen gelernt und dort erfahren, daß die Queckſilber- Verbindung — in dieſem Falle das Silberamalgam — auf die Teller b b gebracht wird, wodurch das die Glocke umgebende Feuer das Queckſilber verdampft, und ſich kondenſiert in dem Waſſer a des Kaſtens d ſammelt, während das zurückbleibende Silber, jetzt „Tellerſilber“ ge- nannt, von den Tellern b b nach Abkühlung und Herausheben der Glocke aus dem Ofen e abgenommen wird. Dieſer Apparat iſt faſt vollſtändig durch einen neueren verdrängt, in welchem die Deſtillation des Queckſilbers aus dem Silberamalgam in einer weiten gußeiſernen Röhre vorgenommen wird. Dieſe Röhre liegt in einem Ofen und hat an ihrem einen Ende eine zweite rechtwinklig nach abwärts ge- bogene Röhre aufgeſetzt, welche aus dem Ofen heraus unter Waſſer
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0637"n="619"/><fwplace="top"type="header">Das Silber.</fw><lb/><p><hirendition="#c"><hirendition="#b"><hirendition="#aq">A.</hi> Darſtellungen auf naſſem Wege.</hi></hi></p><lb/><list><item><hirendition="#aq">a</hi>) Mittels Queckſilbers:<lb/><list><item>1. Europäiſche Amalgamation,</item><lb/><item>2. Amerikaniſche Amalgamation.</item></list></item><lb/><item><hirendition="#aq">b</hi>) Mittels Auflöſung und Fällung:<lb/><list><item>1. Auguſtinſche Methode,</item><lb/><item>2. Ziervogelſche Methode,</item><lb/><item>3. Sonſtige Methoden.</item></list></item></list><lb/><p><hirendition="#c"><hirendition="#b"><hirendition="#aq">B.</hi> Darſtellungen auf trockenem Wege.</hi></hi></p><lb/><list><item><hirendition="#aq">a</hi>) Gewinnung von ſilberhaltigem Blei,</item><lb/><item><hirendition="#aq">b</hi>) Abſcheidung des Silbers aus ſilberhaltigem Blei.<lb/><list><item>1. Abtreiben auf dem Treibherde,</item><lb/><item>2. Pattinſonieren,</item><lb/><item>3. Entſilbern des Werkbleies durch Zink,</item><lb/><item>4. Feinbrennen des Blickſilbers.</item></list></item></list><lb/><p>Der Amalgamationsprozeß wird beſonders bei ſilberarmen Erzen<lb/>
ausgeführt, und beſteht die europäiſche Amalgamation, welche haupt-<lb/>ſächlich in Freiberg üblich war, im weſentlichen aus folgendem: die<lb/>
Erze werden mit Kochſalz d. i. Chlornatrium geröſtet, wobei Arſen und<lb/>
Antimon ſich verflüchtigen und ſich als Oxyde in beſondern Räumen<lb/>ſammeln, während das Chlor des Kochſalzes mit dem Silber der<lb/>
Erze Chlorſilber bildet. Das Chlorſilber wird unter Zuſatz von Waſſer<lb/>
und metalliſchem Eiſen in die ſog. Amalgamierfäſſer gebracht, welche<lb/>
16 bis 18 Stunden lang ſchnell um die eigene Achſe rotieren. Hierbei<lb/>
verbindet ſich das Eiſen mit dem Chlor zu Eiſenchlorür, während ſich<lb/>
das Silber als metalliſches Silber in außerordentlich feiner Verteilung<lb/>
ausſcheidet. Um dieſe feinen Partikel zu ſammeln, wird Queckſilber hinzu-<lb/>
geſetzt, welches mit denſelben ein Silberamalgam bildet, und aus dieſem das<lb/>
Queckſilber in einem ſog. Tellerofen geſchieden. Dieſen Tellerofen, auch<lb/>
Glockenofen genannt, den Fig. 371 zeigt, haben wir bereits bei Gewinnung<lb/>
des Queckſilbers kennen gelernt und dort erfahren, daß die Queckſilber-<lb/>
Verbindung — in dieſem Falle das Silberamalgam — auf die Teller<lb/><hirendition="#aq">b b</hi> gebracht wird, wodurch das die Glocke umgebende Feuer das<lb/>
Queckſilber verdampft, und ſich kondenſiert in dem Waſſer <hirendition="#aq">a</hi> des Kaſtens<lb/><hirendition="#aq">d</hi>ſammelt, während das zurückbleibende Silber, jetzt „Tellerſilber“ ge-<lb/>
nannt, von den Tellern <hirendition="#aq">b b</hi> nach Abkühlung und Herausheben der<lb/>
Glocke aus dem Ofen <hirendition="#aq">e</hi> abgenommen wird. Dieſer Apparat iſt faſt<lb/>
vollſtändig durch einen neueren verdrängt, in welchem die Deſtillation<lb/>
des Queckſilbers aus dem Silberamalgam in einer weiten gußeiſernen<lb/>
Röhre vorgenommen wird. Dieſe Röhre liegt in einem Ofen und<lb/>
hat an ihrem einen Ende eine zweite rechtwinklig nach abwärts ge-<lb/>
bogene Röhre aufgeſetzt, welche aus dem Ofen heraus unter Waſſer<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[619/0637]
Das Silber.
A. Darſtellungen auf naſſem Wege.
a) Mittels Queckſilbers:
1. Europäiſche Amalgamation,
2. Amerikaniſche Amalgamation.
b) Mittels Auflöſung und Fällung:
1. Auguſtinſche Methode,
2. Ziervogelſche Methode,
3. Sonſtige Methoden.
B. Darſtellungen auf trockenem Wege.
a) Gewinnung von ſilberhaltigem Blei,
b) Abſcheidung des Silbers aus ſilberhaltigem Blei.
1. Abtreiben auf dem Treibherde,
2. Pattinſonieren,
3. Entſilbern des Werkbleies durch Zink,
4. Feinbrennen des Blickſilbers.
Der Amalgamationsprozeß wird beſonders bei ſilberarmen Erzen
ausgeführt, und beſteht die europäiſche Amalgamation, welche haupt-
ſächlich in Freiberg üblich war, im weſentlichen aus folgendem: die
Erze werden mit Kochſalz d. i. Chlornatrium geröſtet, wobei Arſen und
Antimon ſich verflüchtigen und ſich als Oxyde in beſondern Räumen
ſammeln, während das Chlor des Kochſalzes mit dem Silber der
Erze Chlorſilber bildet. Das Chlorſilber wird unter Zuſatz von Waſſer
und metalliſchem Eiſen in die ſog. Amalgamierfäſſer gebracht, welche
16 bis 18 Stunden lang ſchnell um die eigene Achſe rotieren. Hierbei
verbindet ſich das Eiſen mit dem Chlor zu Eiſenchlorür, während ſich
das Silber als metalliſches Silber in außerordentlich feiner Verteilung
ausſcheidet. Um dieſe feinen Partikel zu ſammeln, wird Queckſilber hinzu-
geſetzt, welches mit denſelben ein Silberamalgam bildet, und aus dieſem das
Queckſilber in einem ſog. Tellerofen geſchieden. Dieſen Tellerofen, auch
Glockenofen genannt, den Fig. 371 zeigt, haben wir bereits bei Gewinnung
des Queckſilbers kennen gelernt und dort erfahren, daß die Queckſilber-
Verbindung — in dieſem Falle das Silberamalgam — auf die Teller
b b gebracht wird, wodurch das die Glocke umgebende Feuer das
Queckſilber verdampft, und ſich kondenſiert in dem Waſſer a des Kaſtens
d ſammelt, während das zurückbleibende Silber, jetzt „Tellerſilber“ ge-
nannt, von den Tellern b b nach Abkühlung und Herausheben der
Glocke aus dem Ofen e abgenommen wird. Dieſer Apparat iſt faſt
vollſtändig durch einen neueren verdrängt, in welchem die Deſtillation
des Queckſilbers aus dem Silberamalgam in einer weiten gußeiſernen
Röhre vorgenommen wird. Dieſe Röhre liegt in einem Ofen und
hat an ihrem einen Ende eine zweite rechtwinklig nach abwärts ge-
bogene Röhre aufgeſetzt, welche aus dem Ofen heraus unter Waſſer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 619. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/637>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.